Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Es wäre schön wenn man beim Thema bleiben könnte. Ich weiß das man auf über 400 Seiten irgendwann mal jedes potenzielle Problem und jede potenzielle Lösung ausdiskutiert hat, aber das ist noch lange kein Grund den Thread mit Off-Topic zu kapern. Dafür gibt es im Blogbereich genug Spielwiesen.

Zitat:

@heartlight schrieb am 27. Februar 2022 um 19:51:39 Uhr:


In Zweifel einfach hier mal gucken :Sync 3.4 22020

Unter dem Link sind die Files auch nicht zu finden. Vielleicht ist der Link einfach falsch kopiert. Das verlangt ein gewisses Maß an Fähigkeit.

Da die 3.4 222020 noch nicht released ist gibt es auch noch keine Links, im Moment gibt es noch nicht einmal das Datum dafür. Also einfach etwas abwarten. Da die aktuelle 3.4 21265 sehr stabil läuft kann man das entspannt abwarten.
Wichtiger wäre mir wann die F11 rauskommt 😉
Aber auch das wird nicht mehr lange dauern.

Ja, F11 ist wichtig ! Wenn von den 465.000km Straßen in D seit F10 nur 500km neu dazu gebaut bzw. vorh. Strassen renaturisiert wären, hätten wir eine "Änderung" von 1 Promille von F10 zu 11.
Ich denke es waren weniger als 500km..
Und selbst wenn mal irgendwo ein Kreisel gebaut wurde, wo vorher eine Kreuzung war bzw. ne normale Strasse zur Einbahnstr. wird. Das Navi bringt dich zum Ziel.
Kartenupdates werden maßlos überschätzt.
Es sei denn man hat ausschließlich in Neubaugebieten zu tun.

Ähnliche Themen

Wenn genau dort wo du jeden Tag lang musst eine Autobahn gebaut wird die Jahr für Jahr freigegeben wird ist eine aktuelle Karte enorm wichtig, da machen ein paar Kilometer die sich ändern richtig was aus
Also behalte deine nicht gefragten Weisheiten für dich, sie sind uninteressant.

Wenn ich mich da, wo ich "jeden Tag lang" muss... nur mit Navi zurechtfinde..
Weil ich nicht sehen kann, das die "neue" Autobahn jetzt auf einmal weitergeht als vorher...
Dann dienen mir auch keine Weisheiten mehr...

3.4.22048 steht schon in den Startlöchern... 22020 hat wohl zu viele Bugs

Rel

Es geht nicht ums zurechtfinden aber jede Routenberechnung stimmt nicht und viel wichtiger jeder Verkerhrsstau fehlt.
Deinen Senf kannst du jedenfalls für dich behalten, anderen vorzuschreiben was ihnen wichtiger ist geht jedenfalls gar nicht.
Wenn es dein beschränktes Weltbild nicht zulässt dann bitte, aber belästige mich nicht damit.

Hat hier schon jemand Erfahrung?

Screenshot_20220320_102849_com.android.chrome_edit_147793540283697.jpg

Mir wird neuerdings bei Ford direkt ein Kartenupdate über 8,8 GByte angezeigt. So war das auch letztes Jahr kurz vor Veröffentlichung von f11.

Ich habe damals versucht die 8,8 GByte zu installieren. War ein Fiasko und ich glaube, dass da ziemlich viel Mist installiert wurde, so daß auf die Installation von F10 recht tricky war.

Daher meine Frage. Hat jemand eine Idee was das ist und lohnt sich die Mühe die 8,8 GB runterzuladen?

Zitat:

@David-Dunn schrieb am 21. März 2022 um 09:34:11 Uhr:


... letztes Jahr kurz vor Veröffentlichung von f11.

???

Ich meinte natürlich kurz vor Veröffentlichung von F10..

Ob da noch was kommt ? Ohne die DAB+ Logos ist das ja eher Sinn befreit…

Zitat:

@Happo1966 schrieb am 2. April 2022 um 07:04:04 Uhr:


Ob da noch was kommt ? Ohne die DAB+ Logos ist das ja eher Sinn befreit…

? Die "alten" (bestehenden) DAB Logos bleiben ja erhalten.. Die sind ja dann nicht "weg"..

Deine Antwort
Ähnliche Themen