Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Zitat:
@Toe schrieb am 22. Juni 2021 um 23:46:26 Uhr:
Zitat:
@Toni-Active schrieb am 22. Juni 2021 um 10:34:59 Uhr:
Kann man aber in den Einstellungen abschalten
Und wo?
Danke 😉
Unter Navi Einstellungen!
Zitat:
@Toe schrieb am 22. Juni 2021 um 23:46:26 Uhr:
Und wo?Zitat:
@Toni-Active schrieb am 22. Juni 2021 um 10:34:59 Uhr:
Kann man aber in den Einstellungen abschaltenDanke 😉
Habe ich doch geschrieben. EINSTELLUNGEN. Logischerweise in den Navieinstellungen. Ein bisschen selber suchen schadet nicht und fördert das kennenlernen des Sync.
Ich möchte gern wissen welche Softwarestände die installierten Karten- und Sprachdateien haben.
Kann ich das irgendwo nachschauen?
Die "pauschale" Anzeige zur Version der Gracenote oder ob Karten F9 oder F10 kenne ich.
Hier mal ein Update zu meinem Sync: Das Maps-Update vom Dezember und April hat ja bei mir zu Fehlermeldungen geführt. Und auch beim aktuellen F10-Update war selbst nach mehr als zwei Stunden Fahrt nicht einmal der erste Teil installiert. Mein Vertragshändler konnte oder wollte nicht aktiv werden.
Ich habe nun die Autoinstall-Datei umgeschrieben und zwar so, dass sich die 18 Einzeldateien nicht auf drei Teile splitten, sondern auf auf insgesamt 12 Pakete, die aus Dateien mit maximal 2,7 GB bestehen. Die Maßnahme scheint mit einer Einschränkung tatsächlich erfolgreich zu sein: Es scheint so, dass Sync nur drei Installationszyklen durchführen kann. Jedenfalls hat Sync nach einer knappen Stunde die ersten drei Dateipakete installiert und eine Protokolldatei erstellt. Die sende ich aber nicht hoch.
Im Anschluss daran habe ich über mein Smartphone einen Hotspot eingerichtet und Sync damit verbunden. Tatsächlich hat dann ein automatisches Update genau mit der Datei begonnen, die Teil meines vierten Pakets war.
Es scheint also zu funktionieren und ich kann jetzt mein System hoffentlich auf den aktuellen Stand setzen.
Was ich absolut nicht verstehe ist, warum Ford den Update-Status nicht mit einer prozentualen Fortschrittsanzeige versieht. Aber das wäre ja wohl zu kundenfreundlich.
Ähnliche Themen
Weil diese an und für sich nicht notwendig ist, da man sich nach dem Anstecken des Sticks (im Normalfall) über das Update keine Gedanken mehr machen muss...
Ja, ich weiß. So ist ja hier auch die gängige Erfahrung hier. Bei mir haben sämtliche Tipps nicht gewirkt...
Hatte erst gedacht mit einem NTFS Stick funktioniert ein Update. Aber anscheinend kann Sync3 nur davon lesen. Habe das Update nun auf extFat laufen und jetzt schreibt er auch was drauf ... hoffe beim nächsten Mal läuft das Update auch weiter.
Bei mir lief es gestern auch einwandfrei durch. Eine Datei von Ford herunterladen, dann direkt auf den exfat Stick entpackt. Ging bisher nie. Karten und noch andere kleine Updates waren in knapp 90min installiert b
Zitat:
@bliebe schrieb am 16. Juni 2021 um 17:01:59 Uhr:
Hallo,Ich habe vor einer Woche das offiziell über mein Ford-Konto angebotene Update auf 21020 installiert. Es lief alles reibungslos wie immer.
Leider sind seitdem die Konnektivitätsfunktionen weg (kein Livetraffic, Konto wird nicht mehr aktualisiert,...).
Ich habe mittlerweile:
Auto in der App entfernt, neu hinzugefügt. Hat nix gebracht 🙁
Also Reset vom Sync, Auto aus Konto entfernt, App deinstalliert, und alles von vorne neu gemacht. Ich bekomme keine Verbindung. Die Autorisierungsanfrage läuft immer ins Leere, es kommt keine Verbindung zum Auto zu Stande ("Autorisierungsanfrage fehlgeschlagen, bitte versuchen sie es später erneut"😉 und somit kann ich dort nicht freigeben 🙁Was kann ich tun? Mir würde nur einfallen auf eine höhere Version upzudaten. Oder ev 21020 nicht einmal installieren? Oder gibt es einen anderen Weg?
Vielen Dank und lG
Hallo,
ich habe nach dem Update auf 21020 zig male probiert, die Konnektivität wieder herzustellen, ohne Erfolg. Ich habe heute auch das Update auf 21098 installiert, auch nix gebracht.
Der letzte verzweifelte Versuch war dann, die Batterie für ein paar Augenblicke abzuhängen, und nachdem alles neu hochgefahren war ... Siehe da, tatatata ... ich konnte mein Fahrzeug wieder verbinden 🙂
Jetzt passt wieder alles, nur Livetraffic ist noch ausgegraut. Mal schauen wann das wieder geht?!
Soweit nur zur Info, die Lösung des Problems, für den Fall dass es bei jemandem mal auftreten sollte!
lG
Schönen guten Abend,
Ich habe jetzt noch eine Frage, siehe auch mein Beitrag direkt davor:
Kann ich von 21098 durch Darüberinstallieren einfach wieder auf 21020 zurück gehen?
In meinen Ford Account steht jetzt unter Syncupdates "nicht für ihren Ford zutreffend". Oder hat das nix mit der 21098 Version zu tun?
Hätte die F10-Karten schon heruntergeladen, aber noch nicht installiert. So könnte ich das File gar nicht hochladen
Ich kann auch unter Abo's Livetraffic nicht verwalten, da kommt der Fehler ERR_4012. Status ist "Aktivierung ausstehend"
Viele Fragen, sorry. Ich lese hier zwar laufend mit, momentan fehlen mir trotzdem gerade die Antworten 🙁
Vielen Dank und lG
Zitat:
@bliebe schrieb am 30. Juni 2021 um 19:52:04 Uhr:
Kann ich von 21098 durch Darüberinstallieren einfach wieder auf 21020 zurück gehen?
Ja
Danke!
Aber das Ford-Konto checkt das dann vermutlich nicht und ich muss noch einmal neu verbinden, oder?
Über gefühlte 14 Tage habe ich beim KFZ Verlassen immer das Radio angelassen und es wurden häppchenweise und erfolgreich über WLAN die 21020 und die F10 Karten installiert.
Gruß, der.bazi
Zitat:
@der.bazi schrieb am 13. Juni 2021 um 09:42:16 Uhr:
Hallo, bei mir startete gestern im WLAN das Auto Update und blieb dann stehen..... Was tun?Gruß, der.bazi
Zitat:
@der.bazi schrieb am 1. Juli 2021 um 23:35:30 Uhr:
Über gefühlte 14 Tage habe ich beim KFZ Verlassen immer das Radio angelassen und es wurden häppchenweise und erfolgreich über WLAN die 21020 und die F10 Karten installiert.Gruß, der.bazi
Zitat:
@der.bazi schrieb am 1. Juli 2021 um 23:35:30 Uhr:
Zitat:
@der.bazi schrieb am 13. Juni 2021 um 09:42:16 Uhr:
Hallo, bei mir startete gestern im WLAN das Auto Update und blieb dann stehen..... Was tun?Gruß, der.bazi
Das Radio hättest du nicht zwingend anlassen müssen, da das Update auch so heruntergeladen wird.