Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Zitat:
@Invio1 schrieb am 13. Oktober 2020 um 02:33:36 Uhr:
Bei mir geht's. Ich nutze es zwar selten aber nach dem Update auf 3.4 wollte ich wissen ob Google Maps jetzt endlich im HUD angezeigt wird und ja, es wird angezeigt.Was zum Teufel ist hier los? Warum klappt bei Einigen so vieles nicht und warum habe ich so verdammt viel Glück?
Das hat mit 3.4 aber wenig zu tun, höchstens mit der fünfstelligen Versionsnummer dahinter. Bei mir funktioniert es nämlich weder mit 19200 noch mit 20136. Ich nutze Apple CarPlay aber das sollte in diesem Zusammenhang keine Rolle spielen.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 13. Oktober 2020 um 02:33:36 Uhr:
Bei mir geht's. Ich nutze es zwar selten aber nach dem Update auf 3.4 wollte ich wissen ob Google Maps jetzt endlich im HUD angezeigt wird und ja, es wird angezeigt.Was zum Teufel ist hier los? Warum klappt bei Einigen so vieles nicht und warum habe ich so verdammt viel Glück?
Die Navigation über Google Maps wurde auch bei vorherigen Versionen der 3.4er Version im HUD angezeigt.
Zitat:
@Giasinga schrieb am 13. Oktober 2020 um 07:25:05 Uhr:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:06:23 Uhr:
Diese Fehlermeldung (LST_ERR05 = LST_PKG_FILE_NOT_FOUND) sagt nichts anderes als das eine gepackte Datei fehlt. Folglich muss es eine der TAR.GZ-Dateien im SyncMyRide-Ordner sein. In der autoinstall.lst-Datei steht welche TAR.GZ-Dateien erwartet werden und nun braucht man nur zu vergleichen welche Datei im SyncMyRide-Ordner fehlt.Nicht zwingend. Es kann auch nur ein Zahlendreher oder eine vergessene Ziffer sein. Wenn die Datei sowohl in der Autoinstall als auch im SyncMyRide Ordner ist, dann prüft die Schreibweise. Oft fehlt dann in der Autoinstall eine Zahl oder Buchstabe im Dateinamen.
Deswegen habe ich ja, schon vorher und auch hier nochmal, geschrieben das man Dateien welche in der autoinstall.lst-Datei und im SyncMyRide-Ordner sind vergleichen soll. Was ist daran falsch zu verstehen. Vergleichen heißt bei mir nicht nur gucken ob die Anzahl der Dateien stimmt sondern auch die Dateinamen auf Schreibfehler zu vergleichen.
Zitat:
Deswegen habe ich ja, schon vorher und auch hier nochmal, geschrieben das man Dateien welche in der autoinstall.lst-Datei und im SyncMyRide-Ordner sind vergleichen soll. Was ist daran falsch zu verstehen. Vergleichen heißt bei mir nicht nur gucken ob die Anzahl der Dateien stimmt sondern auch die Dateinamen auf Schreibfehler zu vergleichen.
Geh mal ein wenig vom Gas bitte! Ich versteh es schon richtig, keine Sorge. Jedoch sind hier einige andere User unterwegs, die den Hinweis von mir vielleicht noch nicht wussten. Noch lange kein Grund, jemanden gleich Verständnisschwierigkeiten zu unterstellen. Der Ton macht die Musik.
Ähnliche Themen
Wenn man Sachen mehrmals schreibt und immer wieder die selben Fragen auftauchen fragt man sich doch ehrlich ob die Leute überhaupt die Beiträge lesen oder etwa nicht. Und mit vom Gas gehen hat das nichts zu tun. Les mal was ich ein paar Beiträge vorher zum Thema lesen des Threads geschrieben habe. Wenn man das nur ein klein Wenig beachten würde würden sich solche Fragen dann zu 85 % erledigen.
Ich habe lediglich gefragt was an meiner Art zu schreiben falsch zu verstehen ist. Aber wenn das das Problem ist dann halte ich mich in Zukunft ganz zurück, schreibe nichts mehr. Es haben sich schon genügend Leute hier zurück gezogen weil genau durch solche Antworten ihnen die Lust aufs Helfen vergangen ist.
In diesem Sinne, viel Spaß noch.
Meine Güte, wenn du dich schon bei derartiger "Kritik" ins Schneckenhaus zurückziehst, dann ist ein so großes Forum vielleicht wirklich nicht das Richtige für dich. Ja, es langweilt auch mich, immer wieder die gleichen Fragen zu lesen. Aber es gibt ein einfaches Mittel, darüber hinweg zu kommen. Einfach nicht mehr antworten. Dann bleibt den Fragestellern nichts mehr anders übrig, das Suchen anzufangen. Wenn man aber antwortet, dann sollte man auch mit weiteren Hinweisen oder evtl. Kritik klarkommen.
Das hat nichts mit ins "Schneckenhaus" zurück ziehen zu tun, einfach mal nachdenken wie oft du eine GEwisse Sache erklären möchtest. 1x oder 1000x.
Denk mal drüber nach.
Nun ja, 284 Seiten und viele Tips die leider immer untergehen und wer will sich dies antun?
Ein Thema aufmachen, alle Tips und Tricks rein, zumachen und anpinnen.
User wie @Silvio08058 die rechte zum bearbeiten geben und schon hat mein einen Anlaufpunkt der mehr od minder aktuell ist und auf den man evtl mit zusätzlichen Fragen eingehen kann ohne 284Seiten zu lesen.
Vor allem weil hier oft über 2-3 seperate Beiträge diskutiert wird
Zitat:
@kaffeeruler schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:05:41 Uhr:
Nun ja, 284 Seiten und viele Tips die leider immer untergehen und wer will sich dies antun?Ein Thema aufmachen, alle Tips und Tricks rein, zumachen und anpinnen.
User wie @Silvio08058 die rechte zum bearbeiten geben und schon hat mein einen Anlaufpunkt der mehr od minder aktuell ist und auf den man evtl mit zusätzlichen Fragen eingehen kann ohne 284Seiten zu lesen.
Vor allem weil hier oft über 2-3 seperate Beiträge diskutiert wird
Es gab ja schon ein eigenes Thema das leider wegen einen gewissen ...... (einige wissen wen ich meine) geschlossen wurde.
Viele der Beiträge würden sich erledigen wenn wenigstens die letzten 2-3 Seiten gelesen würden.
Viele Fragen werden doch wieder und wieder gestellt, dass User dann ausfallend werden wenn sie darauf hingewiesen werden ist ja bezeichnend.
Und ja, der Updatethread wurde gekilled wegen eines unfähigen Users
https://www.motor-talk.de/.../sync-3-4-updates-anleitung-t6943553.html
zum nachlesen für ruhige Minuten:
https://www.motor-talk.de/.../...le-sync-3-4-build-20021-t6852939.html
Haltet mich für doof aber wo ist der Fehler ? F9 Voice und kommt wieder der Fehler LST_ERR05.
Hab Autoinstall und SyncMyRide verglichen ist gleich.
Ich kann es grad nicht vergleichen.
Wenn mich nicht alles täuscht steht bei „Item1“ der Dateiname.
An die anderen. Bitte nachschauen.
Bei Item1 steht schon korrekt was upgedatet wird, oder auch nicht 😉, da gab es Änderungen.
Versuche mal folgende Zeile
Item1 = JR3T-14G22-BE
Was mich nur wundert, warum zeigt deine autoinstall.lst keine Endung an?