Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Zitat:

@hk30 schrieb am 12. Oktober 2020 um 00:23:38 Uhr:


Ich dachte die F9 Karten sind fehlerhaft?
Bei mir funktionieren die Sprachbefehle nicht, ob wohl die Installation erfolgreich abgeschlossen wurde.

Habe dann aber diese Fehlermeldung erhalten, nachdem ich die Karre nach dem erfolgreichen Update gestartet habe, siehe Bild

Bei mir nicht. Hab sie direkt von der Ford Seite mit meiner VIN gezogen und ohne Probleme installiert. Ist die neuere F9 da ich zuvor schon F9 drauf hatte.

Zitat:

Wie gesagt, bleibt alles Hokuspokus. Bei Manchen geht's, bei Anderen nicht. Mich wundert es auch, dass bei mir im Endeffekt keine Probleme feststellbar sind. Ich hatte nie einen Error erhalten.

hast du jetzt die f9 von mff.de gezogen und installiert? und das wohl ohne fehler. hmm, habe die f9 noch nicht installiert, brauche sie auch nicht.

Zitat:

@hk30 schrieb am 12. Oktober 2020 um 00:23:38 Uhr:


Ich dachte die F9 Karten sind fehlerhaft?
Bei mir funktionieren die Sprachbefehle nicht, ob wohl die Installation erfolgreich abgeschlossen wurde.

Habe dann aber diese Fehlermeldung erhalten, nachdem ich die Karre nach dem erfolgreichen Update gestartet habe, siehe Bild

Hatte ich auch so und nach Resett kam die Meldung nicht mehr.

Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 12. Oktober 2020 um 08:17:08 Uhr:



Zitat:

Wie gesagt, bleibt alles Hokuspokus. Bei Manchen geht's, bei Anderen nicht. Mich wundert es auch, dass bei mir im Endeffekt keine Probleme feststellbar sind. Ich hatte nie einen Error erhalten.

hast du jetzt die f9 von mff.de gezogen und installiert? und das wohl ohne fehler. hmm, habe die f9 noch nicht installiert, brauche sie auch nicht.

Ja, von MyFordFocus. Und obwohl ich einen Fehler gemacht habe und den Stick zu früh gezogen habe (dachte ich zumindest) ist alles in Ordnung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hk30 schrieb am 12. Oktober 2020 um 00:23:38 Uhr:


Ich dachte die F9 Karten sind fehlerhaft?
Bei mir funktionieren die Sprachbefehle nicht, ob wohl die Installation erfolgreich abgeschlossen wurde.

Habe dann aber diese Fehlermeldung erhalten, nachdem ich die Karre nach dem erfolgreichen Update gestartet habe, siehe Bild

Auf der Seite MY-Ford-Focus gibt es eine Spalte wo die Fehlercodes des Sync-System aufgelistet sind,
guckst du hier, darauf wurde auch schon mehrfach hingewiesen:

https://my-ford-focus.de/sync-3-error-codes/

In deinem konkreten Fall bedeutet der Fehlercode nichts anderes als das eine TAR.GZ-Datei fehlt die aber in der autoinstall.lst-Datei aufgelistet ist.

Kontrolliere einfach nochmal die hinterlegten Dateien in der autoinstall.lst mit denen im SyncMyRide-Ordner.

Dann sollte es eigentlich auffallen welche Datei fehlt.

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:15:54 Uhr:



Zitat:

@hk30 schrieb am 12. Oktober 2020 um 00:23:38 Uhr:


Ich dachte die F9 Karten sind fehlerhaft?
Bei mir funktionieren die Sprachbefehle nicht, ob wohl die Installation erfolgreich abgeschlossen wurde.

Habe dann aber diese Fehlermeldung erhalten, nachdem ich die Karre nach dem erfolgreichen Update gestartet habe, siehe Bild

Auf der Seite MY-Ford-Focus gibt es eine Spalte wo die Fehlercodes des Sync-System aufgelistet sind,
guckst du hier, darauf wurde auch schon mehrfach hingewiesen:

https://my-ford-focus.de/sync-3-error-codes/

In deinem konkreten Fall bedeutet der Fehlercode nichts anderes als das eine TAR.GZ-Datei fehlt die aber in der autoinstall.lst-Datei aufgelistet ist.

Kontrolliere einfach nochmal die hinterlegten Dateien in der autoinstall.lst mit denen im SyncMyRide-Ordner.

Dann sollte es eigentlich auffallen welche Datei fehlt.

😕

Ich hab das immer noch das Sprachsteuerung bei Adresse suchen nicht geht.

Hab mir F9 Voice, F9 Map, dann F8 Map und Voice geladen alles mal versucht immer wenn ich es installieren will kommt der Fehler LST_ERR05 ... Ich hab keine Ahnung mehr warum ich nichts installieren kann ... dann bringen die nen update und es funktioniert nicht .

Wo landet man eigentlich wenn man die Nummer anruft bei der Fehlermeldung?

20201010

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:56:06 Uhr:


Ich hab das immer noch das Sprachsteuerung bei Adresse suchen nicht geht.

Hab mir F9 Voice, F9 Map, dann F8 Map und Voice geladen alles mal versucht immer wenn ich es installieren will kommt der Fehler LST_ERR05 ... Ich hab keine Ahnung mehr warum ich nichts installieren kann ... dann bringen die nen update und es funktioniert nicht .

Wo landet man eigentlich wenn man die Nummer anruft bei der Fehlermeldung?

Normalerweise sollte da die Telefonnummer vom Ford Kundendienst in Köln angezeigt werden, also beginnend mit 0221/…
Hast du vielleicht - woher auch immer - ein fremdsprachiges Update versucht zu installieren?

Zitat:

@Dagobert73 schrieb am 12. Oktober 2020 um 22:28:51 Uhr:



Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:56:06 Uhr:


Ich hab das immer noch das Sprachsteuerung bei Adresse suchen nicht geht.

Hab mir F9 Voice, F9 Map, dann F8 Map und Voice geladen alles mal versucht immer wenn ich es installieren will kommt der Fehler LST_ERR05 ... Ich hab keine Ahnung mehr warum ich nichts installieren kann ... dann bringen die nen update und es funktioniert nicht .

Wo landet man eigentlich wenn man die Nummer anruft bei der Fehlermeldung?

Normalerweise sollte da die Telefonnummer vom Ford Kundendienst in Köln angezeigt werden, also beginnend mit 0221/…
Hast du vielleicht - woher auch immer - ein fremdsprachiges Update versucht zu installieren?

Ne ich habe das "originale" auf der Ford Seite runtergeladen.

Schaut doch bitte mal nach wie eure autoinstall.lst-Datei auf dem Stick aussieht und vergleicht die dort angegebenen Dateien mit dem Inhalt des SyncMyRide-Ordners auf dem Stick.

Diese Fehlermeldung (LST_ERR05 = LST_PKG_FILE_NOT_FOUND) sagt nichts anderes als das eine gepackte Datei fehlt. Folglich muss es eine der TAR.GZ-Dateien im SyncMyRide-Ordner sein. In der autoinstall.lst-Datei steht welche TAR.GZ-Dateien erwartet werden und nun braucht man nur zu vergleichen welche Datei im SyncMyRide-Ordner fehlt.

Man kann die Fehlermeldungen hier nachlesen, wenn auch im Englischen aber es hilft zumindest etwas.
https://my-ford-focus.de/sync-3-error-codes/

Ich habe heute bemerkt dass seit den update auf sync 3.4 und den f9 Karten AndroidAuto nicht mehr geht.

Hat das Problem sonst noch wer?

Ja, habe die offizielle 3.4 ohne F9 Karten. AA ploppt kurz auf und das war's.

Bei mir geht's. Ich nutze es zwar selten aber nach dem Update auf 3.4 wollte ich wissen ob Google Maps jetzt endlich im HUD angezeigt wird und ja, es wird angezeigt.

Was zum Teufel ist hier los? Warum klappt bei Einigen so vieles nicht und warum habe ich so verdammt viel Glück?

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:06:23 Uhr:



Diese Fehlermeldung (LST_ERR05 = LST_PKG_FILE_NOT_FOUND) sagt nichts anderes als das eine gepackte Datei fehlt. Folglich muss es eine der TAR.GZ-Dateien im SyncMyRide-Ordner sein. In der autoinstall.lst-Datei steht welche TAR.GZ-Dateien erwartet werden und nun braucht man nur zu vergleichen welche Datei im SyncMyRide-Ordner fehlt.

Nicht zwingend. Es kann auch nur ein Zahlendreher oder eine vergessene Ziffer sein. Wenn die Datei sowohl in der Autoinstall als auch im SyncMyRide Ordner ist, dann prüft die Schreibweise. Oft fehlt dann in der Autoinstall eine Zahl oder Buchstabe im Dateinamen.

...oder es gibt irgendwo ein Leerzeichen zu viel

Deine Antwort
Ähnliche Themen