Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Zitat:
@Pitchwell schrieb am 6. Oktober 2020 um 13:18:11 Uhr:
Meiner hat sich über Nacht die F 9 Karten übers WLAN gezogen ...
Funktioniert alles einwandfrei.
Dann hoffe ich mal das meiner das auch irgendwann mal tut
Wie lange hat das Update per USB von den 22GB Kartendaten bei euch gedauert?
Die Seite My-Ford-Focus sagt zu dieser Datei das diese Datei eben die Voice-Daten für die Navigation beinhaltet.
Guckst du hier: https://my-ford-focus.de/sync-datei-uebersicht/
Kann man die Datei manuell von einem USB-Stick installieren? Wenn ja, wie?
Zitat:
@Vuduzas schrieb am 6. Oktober 2020 um 13:49:31 Uhr:
Wie lange hat das Update per USB von den 22GB Kartendaten bei euch gedauert?
Ich habe am Donnerstag den 01.10.2020 das SYNC-Update aufgespielt:
Das Update von Sync 3.3 auf 3.4 hat bei mir ca. 45 Minuten gebraucht.
Dann Zündvorgang durch geführt. Nun läuft Sync 3.4 Built 200136 ohne Probleme.
Am Freitag 02.10.2020 habe ich dann die MAPS-Updates durchgeführt:
Das F9 Maps Update Teil 1 hat vom USB-Stick ca 35 Minuten gedauert, es kamm eien Meldung und das SYNC startet von alleine neu durch. Dann dauerte es wieder 10 Minuten und des erschien die Meldung Teil 1 sei nun drauf und es muss der Zündvorgang (wie von Bluesin beschrieben) durchgeführt werden. Das machte ich auch, dann wurde wieder die Systemupdate gestartet und es erschien nach ca. 20 Minuten wieder die Meldung dass das Update nun fertig ist und ein Zündvorgang durchgeführt werden soll, damit dann Teil 2aufgespielt werden kann. Nach dem erneuten Zündvorgagng startet der 2te Teil und dauerte nur ca. 10 Minuten. Danach den vorgeschriebenen Zündvorgang wieder durchgeführt und die LOG_Datei wurde auf dem Stick vom System abgelegt. Nach der Entnahme des USB_Sticks erschien auf meinem Bildschirm im Auto die Fehlermeldung LST_ERR05!
Aber es läuft alles bei mir. Auch im System steht das nun Sync 3.4 läuft und das die Maps F9 hinterlegt sind. Life traffic lief auch sofort wieder!
Wegen der Fehlermeldung war ich mir unsicher, ob das Update vollständig ist. Gestern 05.10.2020
hatte ich den Wagen sowieso beim Händler zur 30T. Inspektion. Die haben mein System geprüft und mir
bestätigt, das trotz der Fehlermeldung alle F9-Maps in Ordnung sind.
Ich denke oder glaube, dass das MAPS Update die 22 GB nicht auf unser Sysrtem überträgt, sondern
die vorhanden Danten mit den neuen Daten abgleicht und nur die überträgt, die neu oder verändert sind.
Das Update von F7 auf F8 hatte bei mir auch nur 20 Minuten gebraucht.
Und ich habe mir mal die LOG_Datei auf dem PC angesehen. Dort findet Ihr die Informationen, wieviel
Datenvolumen die einzelnen Maps haben und wieviel davon verfügbar/genutzt wurden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@APP134 schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:21:08 Uhr:
Zitat:
@Vuduzas schrieb am 6. Oktober 2020 um 13:49:31 Uhr:
Wie lange hat das Update per USB von den 22GB Kartendaten bei euch gedauert?
Ich habe am Donnerstag den 01.10.2020 das SYNC-Update aufgespielt:
Das Update von Sync 3.3 auf 3.4 hat bei mir ca. 45 Minuten gebraucht.
Dann Zündvorgang durch geführt. Nun läuft Sync 3.4 Built 200136 ohne Probleme.Am Freitag 02.10.2020 habe ich dann die MAPS-Updates durchgeführt:
Das F9 Maps Update Teil 1 hat vom USB-Stick ca 35 Minuten gedauert und der 2te Teil
nur ca. 10 Minuten. Danach den vorgeschriebenen Zündvorgang durchgeführt und die LOG_Datei wurde auf dem Stick vom System abgelegt. Nach der Entnahme des USB_Sticks erschien auf meinem Bildschirm
im Auto die Fehlermeldung LST_ERR05!Aber es läuft alles bei mir. Auch im System steht das nun Sync 3.4 läuft und das die Maps F9 hinterlegt sind.
Life traffic lief auch sofort wieder!Wegen der Fehlermeldung war ich mir unsicher, ob das Update vollständig ist. Gestern 05.10.2020
hatte ich den Wagen sowieso beim Händler zur 30T. Inspektion. Die haben mein System geprüft und mir
bestätigt, das trotz der Fehlermeldung alle F9-Maps in Ordnung sind.Ich denke oder glaube, dass das MAPS Update die 22 GB nicht auf unser Sysrtem überträgt, sondern
die vorhanden Danten mit den neuen Daten abgleicht und nur die überträgt, die neu oder verändert sind.
Das Update von F7 auf F8 hatte bei mir auch nur 20 Minuten gebraucht.
Und ich habe mir mal die LOG_Datei auf dem PC angesehen. Dort findet Ihr die Informationen, wieviel
Datenvolumen die einzelnen Maps haben und wieviel davon verfügbar/genutzt wurden.@APP134
Es wird auch alles bei dir richtig sein und funktionieren, bis auf die Sprachsteuerung der Navigation, das ist wohl der Fehler.
War bei mir und einigen anderen hier nicht anders, auch die Navidaten sind komplett auf dem System, nur die Sprachdatei fehlt.
Ich habe den ersten Teil gemacht. Dann kam die Meldung mit dem Zündvorgang. Im gleichen Atemzug hat aber auch Sync neugestartet obwohl der Motor noch lief. Der darauffolgende Schritt hat dann deutlich länger als 10 Minuten gedauert.
Ich mache das nochmal von vorne. Muss man nach Teil 1 den Stick schon abziehen oder drauf lassen?
Bei mir (allerdings Ford Puma) zeigte das F9-Kartenupdate nach. 1h10, dass der ERSTE Teil beendet sei und die Zündung ausgeschaltet und das Auto neu gestartet werden soll.
Ich führte daraufhin den kompletten "Zündvorgang" durch incl. Tür öffnen, aussteigen, ca
15 Minuten (wg Espresso-Pause) warten, öffnen, einsteigen, starten.
Nach dem Start erschien wieder am oberen Bildschirmrand die Meldung, dass das System-Update durchgeführt wird.
Nach weiteren ca 30 Minuten Fahrt kam nochmals genau die gleiche(!) Meldung wie nach dem ersten Teil incl. dem Text, dass der ERSTE Teil(!) beendet sei.
Wieder bin ich der Aufforderung zum Zündvorgang gefolgt und habe jeweils den USB-Stick NICHT entfernt.
Nach dem zweiten Fahrzeug-Neustart erschien wieder die Meldung, dass System-Update durchgeführt wird.
An dem Punkt bin ich davon ausgegangen, dass irgendwas schief gelaufen ist und dass nun hoffentlich wirklich der zweite Teil beginnt.
Dann kam aber schon nach ca. 3 Minuten die Meldung, dass das Update beendet sei und der USB-Stick entfernt werden kann.
Ich tat das und habe danach wieder den kompletten "Zündvorgang" durchgeführt sowie nach dem Neustart einen System-Reset.
Danach noch 3.4.20196 aufgespielt und nochmals resettet.
Ergebnis: Alles läuft bisher(!)* ohne Fehlermeldungen oder Bugs und es wird Kartenstand F9 angezeigt.
* Da ich zu dem Zeitpunkt schon wieder kurz vor der heimischen Garage war (gutes Timing) kann ich noch keine Dauererfahrung mitteilen.
Was mir noch einfällt :
1. Ich hatte vor dem Start des Updates schon ein Reset gemacht und somit keine Route oder sonstwas aktiv und auch das Smartphone war dadurch entkoppelt.
2. Und vor dem Update-Start bin ich auch auf "Audio" (Radio) gegangen. Zwischendurch war ich nach ca 10 Minuten mutig und habe den Radiosender gewechselt. Dabei verschwand für ca 10 Minuten die Meldung, dass ein System-Upate durchgeführt wird.
Ich habe keine Ahnung, ob das Update dadurch unterbrochen wurde oder nur die Meldung.
Beim nächsten Mal werde ich jedenfalls zusehem, dass ich das System nicht durch "Aktionen" unterbreche. IT-Systeme können ganz schöne Mimosen sein. 😉
@KaterZitat:
@Kater Mo schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:47:43 Uhr:
Zitat:
@APP134 schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:21:08 Uhr:
Ich habe am Donnerstag den 01.10.2020 das SYNC-Update aufgespielt:
Das Update von Sync 3.3 auf 3.4 hat bei mir ca. 45 Minuten gebraucht.
Dann Zündvorgang durch geführt. Nun läuft Sync 3.4 Built 200136 ohne Probleme.Am Freitag 02.10.2020 habe ich dann die MAPS-Updates durchgeführt:
Das F9 Maps Update Teil 1 hat vom USB-Stick ca 35 Minuten gedauert und der 2te Teil
nur ca. 10 Minuten. Danach den vorgeschriebenen Zündvorgang durchgeführt und die LOG_Datei wurde auf dem Stick vom System abgelegt. Nach der Entnahme des USB_Sticks erschien auf meinem Bildschirm
im Auto die Fehlermeldung LST_ERR05!Aber es läuft alles bei mir. Auch im System steht das nun Sync 3.4 läuft und das die Maps F9 hinterlegt sind.
Life traffic lief auch sofort wieder!Wegen der Fehlermeldung war ich mir unsicher, ob das Update vollständig ist. Gestern 05.10.2020
hatte ich den Wagen sowieso beim Händler zur 30T. Inspektion. Die haben mein System geprüft und mir
bestätigt, das trotz der Fehlermeldung alle F9-Maps in Ordnung sind.Ich denke oder glaube, dass das MAPS Update die 22 GB nicht auf unser Sysrtem überträgt, sondern
die vorhanden Danten mit den neuen Daten abgleicht und nur die überträgt, die neu oder verändert sind.
Das Update von F7 auf F8 hatte bei mir auch nur 20 Minuten gebraucht.
Und ich habe mir mal die LOG_Datei auf dem PC angesehen. Dort findet Ihr die Informationen, wieviel
Datenvolumen die einzelnen Maps haben und wieviel davon verfügbar/genutzt wurden.@APP134
Es wird auch alles bei dir richtig sein und funktionieren, bis auf die Sprachsteuerung der Navigation, das ist wohl der Fehler.
War bei mir und einigen anderen hier nicht anders, auch die Navidaten sind komplett auf dem System, nur die Sprachdatei fehlt.
Mo - ok, Sprachbefehle habe ich bisher noch nie genutzt. Könnte natürlich sein. Stört mich erstmal nicht, hauptsache die Karten sind uptodate! Werde aber mal testen ob die Sprachbefehle beim Navi funtionieren oder eben nicht.
@Zitat:
@Blueskin schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:01:32 Uhr:
Bei mir (allerdings Ford Puma) zeigte das F9-Kartenupdate nach. 1h10, dass der ERSTE Teil beendet sei und die Zündung ausgeschaltet und das Auto neu gestartet werden soll.
Ich führte daraufhin den kompletten "Zündvorgang" durch incl. Tür öffnen, aussteigen, ca
15 Minuten (wg Espresso-Pause) warten, öffnen, einsteigen, starten.
Nach dem Start erschien wieder am oberen Bildschirmrand die Meldung, dass das System-Update durchgeführt wird.
Nach weiteren ca 30 Minuten Fahrt kam nochmals genau die gleiche(!) Meldung wie nach dem ersten Teil incl. dem Text, dass der ERSTE Teil(!) beendet sei.
Wieder bin ich der Aufforderung zum Zündvorgang gefolgt und habe jeweils den USB-Stick NICHT entfernt.
Nach dem zweiten Fahrzeug-Neustart erschien wieder die Meldung, dass System-Update durchgeführt wird.
An dem Punkt bin ich davon ausgegangen, dass irgendwas schief gelaufen ist und dass nun hoffentlich wirklich der zweite Teil beginnt.Dann kam aber schon nach ca. 3 Minuten die Meldung, dass das Update beendet sei und der USB-Stick entfernt werden kann.
Ich tat das und habe danach wieder den kompletten "Zündvorgang" durchgeführt sowie nach dem Neustart einen System-Reset.
Blueskin - wie bei dir ist das bei mir abgelaufen. Stimmt, ich hatte das ganz bei meiner Beschreibung vergessen. Werde diese mal jetzt sofort berichtigen.
Bei mir funktioniert Spracheingabe (ist mir persönlich sehr wichtig) , Senderlogos jetzt rechts und mit "Schatten" (ist mir aber völlig egal, da ich kein Radio höre - außer während System-Update 😉 ) und auch das Weiterspringen bei USB-Musiktiteln ohne das fälschlicherweise Radiosender angezeigt werden.
Also: Wie mache ich das Update nun richtig? Seit 14:40 läuft es bei mir. Was kommt als nächstes? Habe bisher keinen Sync Neustart oder Zündvorgang machen müssen. Kann mir das nun jemand hier gut erklären? 🙁
Warten!
Zitat:
@Vuduzas schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:20:07 Uhr:
Also: Wie mache ich das Update nun richtig? Seit 14:40 läuft es bei mir. Was kommt als nächstes? Habe bisher keinen Sync Neustart oder Zündvorgang machen müssen. Kann mir das nun jemand hier gut erklären? 🙁
Leider kann ich Dir nicht wirklich helfen. Nur lass den Stick immer stecken. Bei mir tauchte nach ca. 30 - 35 Minuten die Meldung auf, dass der 1te Teil nun fertig ist. Allerdings startet das System auf einmal selbst durch. Dann erschien wieder die Meldung das upgedatet wird. Nach ca. 10 Minuten erschien erneut die Meldung dass das Update Teil 1 fertig ist und erst ein erneuter Zündvorgang erfolgen muss, bevor der
2te Teil upgedatet wird. Also führte ich den Zündvorgang aus und es startet erneut ein Update. Nach
ca. 20 Minuten erschien wieder die Mitteilung Teil 1 ist jetzt fertig, bitte Zündvorgang durchführen.
Also Zündvorgang durchgeführt und das Sync zeigte an, das nun Teil 2 upgedatet wird. Das dauerte
bei mir nur ca. 10 Minuten und ich wurde wieder aufgefordert einen Zündvorgang durchzuführen und den Stick noch nicht zu entnehmen, da anschliessend die Log_Datei darauf erstellt wird.
Zitat:
@Vuduzas schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:20:07 Uhr:
Also: Wie mache ich das Update nun richtig? Seit 14:40 läuft es bei mir. Was kommt als nächstes? Habe bisher keinen Sync Neustart oder Zündvorgang machen müssen. Kann mir das nun jemand hier gut erklären? 🙁
Das Wichtigste: Nicht die Geduld verlieren! (Für mich persönlich die größte Herausforderung! 😉)
Und nicht den Stick entfernen, bevor eine Meldung auf dem Bildschirm das klar und unmissverständlich angibt. ("Sie können jetzt den USB-Stick entfernen"... )
Die Geschwindigkeit beim Update hängt, wie ich schon oft genug hier geschrieben habe, auch maßgeblich mit von der Geschwindigkeit des USB-Sticks (Controller auf dem USB-Stick) zusammen. Die Aussagen bei mir dauerte es so und so lang und beim anderen wiederum so lange belegen diese Vermutung mehr als deutlich. Ebenfalls mehrfach wurde darauf hingewiesen das es auch keinen Unterschied macht ob der Stick nun ein USB-3 Stick ist oder ein USB-2 Stick, da das Sync-System eh nur Sticks bis USB-2 unterstützt. Nur allein der höhere Standard macht hier keinen Geschwindigkeitsunterschied. Bei mir dauerte das Kartenupdate zum Beispiel fast ne Stunde.
Ich habe zum Beispiel sogar während des Updates Musik von nem anderen USB-Stick im System gehört. Die Verzögerungen, wie von @Blueskin angesprochen, kommen ganz einfach daher, dass das Sync-System beim updaten halt immer erst eine Funktion ausführt bevor es die nächste Funktion ausführt. Soll heißen wenn die Taste zum Senderwechsel bzw. Titel-Vorwärts gedrückt wurde dann macht das Sync-System halt erst die Funktion mit der es gerade beschäftigt ist zu Ende (zum Beispiel gerade eine Datei vom Stick auf das System kopieren) und macht dann erst den Senderwechsel. Deshalb die Verzögerungen. Ganz einfach erklärt. 😉