Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Die Tasten am Lenkrad gehen nicht mehr. Wenn ich Musik über Spotify mit Bluetooth höre und ein Lied weiter drücken will am Lenkrad mit der weiter Taste geht plötzlich der nächste Radiosender an statt das nächste Lied in meiner Spotify Liste. Egal ob das Handy mit Kabel oder über Bluetooth verbunden ist. Auch in Android Auto mit der Spotify App, das gleich. Vorher ging alles.
Also ich bin jetzt etwas stinkig wegen dem Kartenupdate. Bin ne Stunde spazieren gefahren, dann hat mein Sync endlich mal rumgemeckert ich sollte doch bitte für den zweiten Teil des Updates den Wagen abstellen und Zündung ausmachen. Hab ich auch gemacht. Bin kurz raus, hab bissel gewartet, bin wieder eingestiegen und weitergefahren. Erstmal is gar nix passiert, dann hat der wieder angezeigt das ein Update ausgeführt wird.
Auf einmal sagt er wieder: Zündung bitte ausmachen, der erste Teil des Updates sei fertig. Dabei war das doch vorher schon fertig... 🙁
Ist das Thema mit dem "USB Bug" auch bei der offiziellen 3.4 20136 von der Ford Homepage? Und warum verschwinden Senderlogos wieder, wenn es sie bei der 3.3 schon mal gab?
Frage nur, weil mir mein Händler das offiziielle 3.4 installiert hat aufgrund diverser Probleme und bei uns die Senderlogos jetzt fehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 3. Oktober 2020 um 18:03:48 Uhr:
Frage: ich hab das 22GB Navi Update aufm Stick, bin mir aber nicht sicher, ob die Installation fertig wird bei der nächsten Fahrt. Macht das Probleme, wenn ich den Wagen während des Installationsprozesses abstelle und zum Beispiel erst am nächsten Tag die Installation fortsetze?Oder ist das nicht zu empfehlen und lieber auf jedenfall alles an einem Stück installieren?
Hat bei mir problemlos funktioniert. Hatte keine Zeit mehr, musste auf Arbeit. Danach wieder eingestiegen und schwupps ging es einfach weiter, ohne Fehlermeldung oder sonstiges. Ob das Zufall war oder so ausgelegt ist, kann ich nicht sagen.
LG
Habe auch noch mal eine dumme Frage zu den 2 Teilen der Karten die hier immer angesprochen werden.
Sind das immer 2 Teile, oder nur bei den Karten von Ford direkt, ich habe bei my ford focus nur einmal kurz den Hinweis bekommen das es fertig ist.
Jedoch kam ja danach auch noch einmalig eine Fehlermeldung, nicht das es doch ein Problem gibt bei mir.
Die Karten sind F9 neu
Auch nach mehreren Tage: keine Senderlogos und hässlich. OTA sagt: alles aktuell, Ford.de sagt, dass es ein Update gäbe. Läuft...
Also,ich habe meinen Wagen gestern ans W-Lan meines Routers gehängt und nach Updates gesucht.Seitdem hat er 6 Dateien wie z.B. 1U5T-14G21-BFG_1591727753000 TAR.GZ heruntergeladen alles verschiedene.Auf dem Router kann ich sehen ob er noch an ihm hängt,wenn nicht geh ich zum Wagen mach ihn an und er lädt weiter.Die Batterie hat noch 12,45 Volt,also mach ich so weiter bis er keine Updates mehr findet.Mich würde nur mal interessieren ob das die neuen oder die alten Karten sind,es gibt die ja vom Januar und die neuen vom September wenn ich richtig informiert bin.
Konnte bei unseren heute nochmal schauen. Es wurde vom FH das 3.4 20136 sowie die F9 Karte installiert. Soweit funktioniert auch erstmal alles, Senderlogos soweit verfügbar auch. Das Kartenupdate hat lt. FH ca. 3h gedauert. Die Geschwindigkeit der Routenberechnung entspricht jetzt wieder auch wieder dem Stand der Technik.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 4. Oktober 2020 um 16:34:58 Uhr:
Das Kartenupdate hat lt. FH ca. 3h gedauert.
Mein Focus steht vor dem Haus. Nicht geschützt in einer Garage.
Kann den nicht 3 Stunden offen da rum stehen lassen.
min. 3h irgendwo rumfahren ist auch kontraproduktiv.
Wird das Update nach dem abstellen des Autos und erneutem starten weiter geführt oder abgebrochen und neu von vorne gestartet?
Zitat:
@Kater150 schrieb am 4. Oktober 2020 um 16:41:56 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 4. Oktober 2020 um 16:34:58 Uhr:
Das Kartenupdate hat lt. FH ca. 3h gedauert.Mein Focus steht vor dem Haus. Nicht geschützt in einer Garage.
Kann den nicht 3 Stunden offen da rum stehen lassen.
min. 3h irgendwo rumfahren ist auch kontraproduktiv.
Wird das Update nach dem abstellen des Autos und erneutem starten weiter geführt oder abgebrochen und neu von vorne gestartet?
Ich hab 3.4 20136 und F9 per WLAN mit verschlossenem, nicht laufendem Fahrzeug drauf.
Unserer Stande 3h mit laufenden Motor auf dem Gelände vom FH. Umweltfreundlich ist das mal defintiv nicht.
Ich verstehe das nicht die Installation der alten F9 ohne Navi Voice hat über USB Stick bei mir 1h gedauert. Warum dauert es bei euch und der neuen Version 3h? Habt ihr die Karten direkt über Sync heruntergeladen und installiert?
Ich könnte mir das vorstellen, da der Meister von meinem FH was von WLAN gesprochen hat. Hab aber auch net weiter nachgehakt. War nur 1 Problem von 10.
Das F9-Update habe ich auf USB-Stick gezogen, aber leider wird es nicht installiert. Eine Datei der F9-Karten ist inzwischen allerdings über WLAN installiert worden.
Dafür macht das Sync in der Version 20136 Ärger. Heute konnte ich mit dem Lautstärkeregler nur die Lautstärke der Ansagen einstellen. Die Lautstärke der Musik war davon unbeeinflusst. Die Senderlogos fehlen bei mir auch teilweise und die App ist total unübersichtlich.