Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7095 weitere Antworten
7095 Antworten

Die Protokolldatei wird auch wieder per OTA an Ford gesendet, wenn alles glatt läuft, ein Stick ist also eigentlich nicht erforderlich. Vielleicht dauert es einfach etwas länger, bis die Datei auf dem Ford-Server synchronisiert ist.

Auf der Seite
https://www.ford.de/.../karten-software-update#/
wurde mit nach Eingabe der VIN ein Update angeboten.

Der erste Teil, also das Sync-System Update (ca. 840MB) ging während der Fahrt in ca. 20 min. per USB-Stick, dann Upload der Protokolldatei vom USB-Stick, dann bekam ich das Kartenupdate (22GB) angeboten.

Dann gestern gefahren, um die Karten, bestehend aus 2 Teilen:
Erster Teil des SYNC Karten-Updates, die Sprach-Software
Zweiter Teil des SYNC Karten-Updates, die Karten-Software
zu installieren.

Nach ca. 80 Minuten war wohl der erste Teil fertig, auf dem Sync Display erschien was mit Zündzyklus, verschwand aber wieder, dann habe ich die Übersicht verloren.
Trotzdem dann einen Zündzyklus gemacht, hatte dann schon lt. Sync Display F9 Karten drauf.

Dann fing wohl das Kartenupdate an, wollte aber nicht weiterfahren... 🙂
Zu Hause dann Tür auf, Sync geht ja dann aus, Sync per Radio eingeschaltet und Tür angelehnt, Sync blieb an und die Systemaktualisierung lief weiter, nach einer Stunde kontrolliert, da war Sync wieder aus.

Das ganze wiederholt, irgendwann kam Update abgeschlossen.
Protokolldatei war vorhanden, dies nach Ford hochgeladen.
Ich bekomme jetzt angezeigt: Ihre Software ist bereits aktualisiert. Es besteht kein Handlungsbedarf.

Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass die Karten nicht sauber installiert wurden.

Wenn ich den USB Stick mit dem Kartenmaterial erneut einstecke,
fängt er wieder mit der Systemaktualisierung an.

Ist das normal oder prüft die Karre nicht auf bereits identisch installierte Software?

Die ganze Update Methode ist eh ein ein Graus von Ford, verstehe nicht, dass man nicht im Stand per USB Stick das Update laufen lassen kann. Sollte doch heutzutage möglich sein, stattdessen ist in der Anleitung was von einer "längeren Fahrt nötig" zu lesen.

Für das Sync Update:
• Das gesamte Update nimmt max. 40 Minuten in Anspruch. Wir empfehlen Ihnen, das Update möglichst auf einer längeren Fahrt durchzuführen.

Für das Karten Update:
• Die Installation besteht aus zwei Teilen und jedes Update dauert ca. 1 Stunde.
• Damit es während des Updates nicht zu einer Unterbrechung kommt (z. B. wegen eines zu geringen Batteriestands mit darauffolgendem automatischem Herunterfahren), wird empfohlen, jeden Teil des Updates während einer etwa 2-stündigen Fahrt durchzuführen.
• Bitte ziehen Sie den USB-Stick während der Installation nicht ab und schalten Sie Ford SYNC nicht aus. Dies könnte zu Fehlfunktionen führen oder das System beschädigen.

Also soll man insgesamt 5 Stunden Auto fahren? 🙂

Wenn der 2. Teil des Kartenupdates fertig ist, ziehe ich dann den USB-Stick, schließe den Wagen für 5min ab und starte dann den Wagen ganz normal?

Zitat:

@louis-focus schrieb am 28. September 2020 um 17:50:16 Uhr:


Die Protokolldatei wird auch wieder per OTA an Ford gesendet, wenn alles glatt läuft, ein Stick ist also eigentlich nicht erforderlich. Vielleicht dauert es einfach etwas länger, bis die Datei auf dem Ford-Server synchronisiert ist.

Kurzer Prozess 😁

Stick ins Auto, ein paar Minuten gefahren, Update bestätigt.

Auf dem Stick war anschließend die Protokolldatei, die hab ich dann an Ford gesendet.

Jetzt mal schauen, ob noch ein Kartenupdate kommt.

Ähnliche Themen

Bei mir hat es glaube 2 Stunden gedauert, dann konnte ich es downloaden.

Zitat:

@Kubikossi schrieb am 30. März 2020 um 16:58:15 Uhr:


So, nach dem Update auf 3.4 hatte ich ja keine Sprachsteuerung für's Navi mehr.
Nach dem Werksreset am Wochenende waren die Kommandos wieder da.
Heute hab ich das Navi ausprobiert. Nach drücken der Sprachtaste werden mir jetzt die Kommandos wie Adresse suchen oder Route abbrechen angezeigt. Nur wenn ich sie ausspreche, reagiert das Sync nicht drauf. Das Kommandofenster geht zu und ich sehe wieder nur die Karte.
Es betrifft auch wieder nur die Navi-Kommandos. Die restliche Spracheingabe läuft perfekt.
Jetzt fällt mir auch nichts mehr ein. Muss ich wohl zur letzten 3.3 zurück.

Hallo,
habe auch das selbe Problem, weis auch nicht mehr weiter.
Wenn ich was höre sage ich bescheid.

Wie lange hat bei euch das Kartenupdate F9 gedauert?

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 28. September 2020 um 19:52:37 Uhr:


Wie lange hat bei euch das Kartenupdate F9 gedauert?

Bei mir waren es 1 Stunde und 2 Minuten!

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 28. September 2020 um 20:11:37 Uhr:



Zitat:

@zeezer81 schrieb am 28. September 2020 um 19:52:37 Uhr:


Wie lange hat bei euch das Kartenupdate F9 gedauert?

Bei mir waren es 1 Stunde und 2 Minuten!

Ok Danke. bei mir hat es jetzt knapp 2 Std. gedauert.

Update werde ich morgen runterziehen.

Aufspielen wenn's zeitlich passt.

Zitat:

@Overload1983 schrieb am 28. September 2020 um 19:45:04 Uhr:


Bei mir hat es glaube 2 Stunden gedauert, dann konnte ich es downloaden.

Bei mir kommt nichts mehr, kA. wohl weil ich F9 vorher drauf hatte (also die alte).

Weiss zufällig jemand ob die Datei die man nach dem Update auf der Ford Seite hochlädt den Status in Etis bei der APIM ändert oder funkt das Sync das selber rüber

Im ETIS steht auf jeden Fall was neues drinn. Ob das jetzt aber von dem hochgeladenen Log kommt oder von APIM selbst gemeldet wird, da kann ich leider nicht helfen.

Ja unter Software Updates ist bei mir aktuell ein grüner Punkt. Habe das Update nicht gemacht, weil ich eh auf der neueren inoffiziellen bin 20196 . Frag mich nur was genau triggert, dass sich das in Etis ändert. Keine Lust das die bei der Inspektion (ist aber erst in nem Jahr) versuchen mir das Update drauf zuspielen... Auch wenn ich nicht dran glaube, das die sich die Mehrarbeit freiwillig machen werden. So müsste ich aber das downgrade machen und dann über die Ford Seite updaten und dann wieder 20196 updaten. Da ist mir meine Zeit zu kostbar 😁

Edit hat sich jemand das Log File Mal angeschaut was genau drin steht ?

Zitat:

@hk30 schrieb am 28. September 2020 um 18:11:26 Uhr:


Auf der Seite
https://www.ford.de/.../karten-software-update#/
wurde mit nach Eingabe der VIN ein Update angeboten.

Der erste Teil, also das Sync-System Update (ca. 840MB) ging während der Fahrt in ca. 20 min. per USB-Stick, dann Upload der Protokolldatei vom USB-Stick, dann bekam ich das Kartenupdate (22GB) angeboten.

Dann gestern gefahren, um die Karten, bestehend aus 2 Teilen:
Erster Teil des SYNC Karten-Updates, die Sprach-Software
Zweiter Teil des SYNC Karten-Updates, die Karten-Software
zu installieren.
...

Dann bist du einer der Wenigen, denen das Kartenupdate angeboten wurde. Übrigens, Teil 1 sind die Karten und Teil 2 dann die Sprach-Software, nicht wie du es geschrieben hast und wie Ford das in der (anscheinend veralteten) Anleitung drin stehen hat. Deswegen dauert Teil 1 auch so verdammt lange. Teil 2 hat bei mir nicht funktioniert und deswegen fehlt bei mir momentan beim Navi komplett die Sprache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen