Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7095 weitere Antworten
7095 Antworten

Meine so um die 5 Minuten. Da scheint der usb Stecker deaktiviert zu sein da dass Handy auch nicht auflädt. Sprich kein Strom bekommt

Zitat:

@wheel14 schrieb am 31. Mai 2020 um 00:06:06 Uhr:


Bin gestern und heute jeweils 350 km gefahren. Dabei ist mir das erste Mal aufgefallen, das mir keine Pios angezeigt werden. Mann kann ja drei für die Kartendarstellung einstellen. Bei mir Tankstellen, Ford Werkstätten sowie Parkplätze. Aber auf meiner Karte wird nichts dargestellt.. bin allein an mindestens 8 Rastplätzen vorbei gefahren.. Keiner würde mir angezeigt.. Habt ihr eure Pios dargestellt? Habe Sync 3.4 sowie F9 Karten.

Mit Sync 3.3 und F8 Karten keine Probleme, da wird alles angezeigt

Zitat:

@kaikaik89 schrieb am 2. Juni 2020 um 11:59:15 Uhr:


Dauert es bei euch auch manchmal mehrere Minuten bis sync den USB Steckplatz sagen wir mal aktiviert? Es dauert manchmal ewig bis mein verbundenes Handy erkannt wird.

Bei Android Auto???

Eigentlich ist mein Handy sofort da...

Zitat:

@kaikaik89 schrieb am 2. Juni 2020 um 11:59:15 Uhr:


Dauert es bei euch auch manchmal mehrere Minuten bis sync den USB Steckplatz sagen wir mal aktiviert? Es dauert manchmal ewig bis mein verbundenes Handy erkannt wird.

Mein iPhone Xr wird direkt erkannt. Bis man alle Funktionen nutzen kann, dauert es so in etwa um die 10 Sekunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hk30 schrieb am 2. Juni 2020 um 12:24:46 Uhr:



Zitat:

@wheel14 schrieb am 31. Mai 2020 um 00:06:06 Uhr:


Bin gestern und heute jeweils 350 km gefahren. Dabei ist mir das erste Mal aufgefallen, das mir keine Pios angezeigt werden. Mann kann ja drei für die Kartendarstellung einstellen. Bei mir Tankstellen, Ford Werkstätten sowie Parkplätze. Aber auf meiner Karte wird nichts dargestellt.. bin allein an mindestens 8 Rastplätzen vorbei gefahren.. Keiner würde mir angezeigt.. Habt ihr eure Pios dargestellt? Habe Sync 3.4 sowie F9 Karten.

Mit Sync 3.3 und F8 Karten keine Probleme, da wird alles angezeigt

Mit Sync 3.4 und F8-Karten auch keine Probleme.

Zitat:

@kaikaik89 schrieb am 2. Juni 2020 um 12:22:21 Uhr:


Meine so um die 5 Minuten. Da scheint der usb Stecker deaktiviert zu sein da dass Handy auch nicht auflädt. Sprich kein Strom bekommt

Kann aber auch Handy liegen, bei manchen ist die USB-Übertragung auf den Datenmodus eingestellt und dabei wird dann auch nicht geladen. Das kann man bei manchen Handys einstellen wenn ich zum Beispiel mein Sony Xperia X an den PC anschließe und dann das Display entsperre fragt mich das Handy was mit dem USB-Port passieren soll. Datenübertragung oder Akku-Laden. Vielleicht kann das ja auch die Lösung sein warum dein Handy nicht lädt. Bei mir funktioniert es jedenfalls wunderbar. Handy anstöpseln und schon bietet mir das Sync den Android-Auto-Modus als Alternative an.

Danke für die Antworten! Seltsam ist wenn mein Auto länger steht funzt es sofort. Fahre ich aber kleinere Etappen weil ich z.b. Einkaufen gehe dann tritt dieses sagen wir mal Phänomen auf. Glaub nicht das es was mit mein iPhone zu tun hat.hab das mal mit einem usb stick probiert dort das gleiche

Zitat:

@kaikaik89 schrieb am 2. Juni 2020 um 23:38:21 Uhr:


Danke für die Antworten! Seltsam ist wenn mein Auto länger steht funzt es sofort. Fahre ich aber kleinere Etappen weil ich z.b. Einkaufen gehe dann tritt dieses sagen wir mal Phänomen auf. Glaub nicht das es was mit mein iPhone zu tun hat.hab das mal mit einem usb stick probiert dort das gleiche

Mein Musik USB Stick steckt im Port unter der Armlehne und ist sofort da, wenn ich den einstecke.

Zitat:

@hk30 schrieb am 3. Juni 2020 um 08:42:48 Uhr:



Zitat:

@kaikaik89 schrieb am 2. Juni 2020 um 23:38:21 Uhr:


Danke für die Antworten! Seltsam ist wenn mein Auto länger steht funzt es sofort. Fahre ich aber kleinere Etappen weil ich z.b. Einkaufen gehe dann tritt dieses sagen wir mal Phänomen auf. Glaub nicht das es was mit mein iPhone zu tun hat.hab das mal mit einem usb stick probiert dort das gleiche

Mein Musik USB Stick steckt im Port unter der Armlehne und ist sofort da, wenn ich den einstecke.

Hmm muss ich mal testen ob da auch der carplay to air Adapter funktioniert

Also ich hab wieder ein downgrade auf 3.4 19200 gemacht, so wie ich Ihn bekommen habe.
Pustekuchen AA ist wieder nach einer Zeit nur in Maps am ruckeln, dann gehts wieder dann ruckelt es wieder.

Liegt vermutlich eher am Handy als an Sync? Hast du das mal neu gestartet?

Zitat:

@MrXY schrieb am 4. Juni 2020 um 20:31:13 Uhr:


Liegt vermutlich eher am Handy als an Sync? Hast du das mal neu gestartet?

Ja und auf Werkseinstellungen gebracht ist ein Note 10+ ka was da ist, bei iPhone von meiner Frau läuft alles smooth, das heißt downgrade war fürn Hugo ...

Echt ich wechsle zu Apple dieses Jahr es nervt nur mehr ... AA ist nur ein weiterer Punkt.

Hast du bei der Navigation das Satellitenbild als Hintergrund? Kann sein dass das Handy für die Verarbeitung des Bildes auch etwas Rechenzeit benötigt und dadurch die Ruckler auftreten. Schon mal versucht den Layer von Satellitenbild auf die normale Straßenansicht umzuschalten und dann ausprobiert?

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 5. Juni 2020 um 09:07:40 Uhr:


Hast du bei der Navigation das Satellitenbild als Hintergrund? Kann sein dass das Handy für die Verarbeitung des Bildes auch etwas Rechenzeit benötigt und dadurch die Ruckler auftreten. Schon mal versucht den Layer von Satellitenbild auf die normale Straßenansicht umzuschalten und dann ausprobiert?

Ja ich benutze das Satellitenbild, aber ich glaub Straßenansicht ruckelt auch dann. Aber ich könnte das probieren, aber die Rechenleistung sollte doch passen? Geht bei iOS doch auch.

Verschiedene Netzanbieter beim iPhone und Android Handy? So dass der eine Provider vllt das schlechtere Netz hat und somit Probleme hat die Satellitenkarte zu laden?

Oder eventuell mal ein anderes USB Kabel getestet? Daran liegen ja auch oft Probleme bei AA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen