Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
@frontzwerg wird mit offiziell meinen:
Wann gibt Ford das Update zum Download auf der eigenen Internetseite frei.
Zitat:
@Firefighter91 schrieb am 12. März 2020 um 11:56:25 Uhr:
@frontzwerg wird mit offiziell meinen:Wann gibt Ford das Update zum Download auf der eigenen Internetseite frei.
Genau so meinte ich es
was tut denn das denn zur sache.. alles was bisher geleakt wurde kam über kurz oder lang auch offiziell im sinne von frontzwerg
Was passiert aber falls es tatsächlich zu einem Systemfehler kommt und nur noch der Händler helfen kann.
Selbst wenn dieses Update im Hintergrund von Ford kam, wird Ford kaum die evtl. anfallenden Kosten für Neuprogrammierungen etc. zahlen.
Letztendlich ist aktuell der Hersteller von jeglicher Haftung ausgeschlossen!
Sobald aber das Update über Ford direkt kommt, müssen diese auch gewährleisten dass alles zu 100% funktioniert.
Nicht 98% sondern komplett!
Ähnliche Themen
Früher nannte man die, die sich gleich ins Hemd pissen "Reichsbedenkenträger".
Heute tragen sie Feinstaubmasken und warten auf offizielle Updates :-)
@Firefighter91 , du musst ja nicht updaten.
Und natürlich bleibt immer ein Restrisiko aber es finden sich auch genügend Anleitungen im Netz zur Wiederbelebung.
Ich habe es jedenfalls nicht bereut und nehme das Risiko im Kauf, ob der Händler bei einem komplett toten APIM überhaupt nachweisen könnte das jemand ein Update versucht hat was nicht von Fordservern stammt kann ich mir auch nicht vorstellen. Und solange es noch irgendwie lebt ist es wiederzuerwecken.
@heartlight durchaus möglich.
Ich piss mir auch nicht ins Hemd. Habe aber als normal arbeitender Bürger keinen bock, wenn ich an meinem 35.000€ Auto etwas kaputt mache durch so etwas dafür zu bezahlen. Dadurch bevorzuge ich den "offiziellen" weg.
Und dieser ist: Ford gibt das Update frei -> ich installiere dies -> Fehler = ab zum Ford Händler !
@der_ich keine Frage dass weiß ich auch.
Auch ich hatte bereits 3.4 installiert.
Und kurz darauf massive Probleme mit dem gesamte Bordnetz. Es sind plötzlich Fehler aufgetreten die hier im Forum zu hauf beschrieben werden, bei mir aber kaum/nicht da waren.
Hat sehr wahrscheinlich nichts mit dem Update zutun, aber mein Auto musste zum Vertragshändler um die kompletten Probleme zu beheben.
Dieser hätte sich damit gerne rausgeredet wenn er so etwas sieht!
"Ah da haben wir das Problem, ein Update auf 3.4 woher haben Sie dass Update? Kein Wunder sollte man nicht machen".
Ich habe kein Problem damit ein Update aufzuspielen, aber ich habe ein Problem mit der aktuellen Preispolitik bei den Herstellern. Wenn diese eine Möglichkeit finden Kosten zu sparen (falsche Bedienung, etc.) dann zahlen diese auch nicht.
Ford zahlt ja nicht mal einen Ersatzwagen wenn man mit defekten Injektoren auf den Hof fährt, lässt man sich aber abschleppen zahlen diese??? Sorry aber dies ist eine falsche Einstellung.
Natürlich besteht auch diese Gefahr, dass sich der Händler versucht mit dem Update rauszureden.
Dann macht man einfach das Update rückgängig und geht jeder Diskussion aus dem Weg.
Ist zwar etwas nervig aber was soll´s.
Alternativ könnte man es ausdiskutieren.
Zitat:
@Ford-Steff schrieb am 12. März 2020 um 18:06:33 Uhr:
Nein, nicht Livetraffic sondern TMC Pro. Das Symbol mit dem Dreieck ist Livetraffic.
Aber das gab es vor dem Update nicht oder?
Wieder was gelernt. War immer der Meinung, dass das LT bedeutet weil es in der Smartphone App ziemlich ähnlich aussieht. Aber gut.
Neu ist das auf jeden Fall nicht, ich hatte das mit jeder Version. LT dagegen nicht :-(
Ich habe gestern meinen Focus bekommen und der hat bereits 3.4 drauf! Irgendwas mit 19xxxxx
Updates zeigt er auch keine an!