Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Das Kartenmaterial von Sync3 ist gratis, davor war es immer kostenpflichtig.

Zitat:

@comediiian schrieb am 18. Februar 2019 um 08:43:51 Uhr:


Das Kartenmaterial von Sync3 ist gratis, davor war es immer kostenpflichtig.

Woher habt ihr diese Info, und seit wann ist das so?
Kann man das im Netz irgendwo von offizieller Seite her nachlesen?
Mein Händler war bei Abholung jedenfalls noch der Meinung, diese würde es nicht umsonst geben.

Zitat:

@zhnujm schrieb am 17. Februar 2019 um 20:50:59 Uhr:


Karten kosten nix mehr, schon seit ner weile....

Ok interessant!

Zitat:

@comediiian schrieb am 18. Februar 2019 um 08:43:51 Uhr:


Das Kartenmaterial von Sync3 ist gratis, davor war es immer kostenpflichtig.

Wie gesagt, bin gerade ein wenig überrascht, etwas kostenlos? Aber wenn jedes schrottige mobile Navi für 180€ lebenslange Services und Karten hat, dann kann es ja nicht sein, dass man wie früher 160€ oder so für aktuelle karten bezahlen muss. Abgesehen davon, alle 2 Jahre ein Update finde ich jetzt auch nicht gerade gut.

Ähnliche Themen

Auf dieser Seite einfach die FIN eingeben und es werden einem mögliche Softwareupdates und Kartenupdates angezeigt:

https://www.ford.de/.../update#/

(zumindest bei meine MK3)

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 18. Februar 2019 um 09:04:05 Uhr:



Zitat:

@comediiian schrieb am 18. Februar 2019 um 08:43:51 Uhr:


Das Kartenmaterial von Sync3 ist gratis, davor war es immer kostenpflichtig.

Woher habt ihr diese Info, und seit wann ist das so?
Kann man das im Netz irgendwo von offizieller Seite her nachlesen?
Mein Händler war bei Abholung jedenfalls noch der Meinung, diese würde es nicht umsonst geben.

Weil du das Material auf der Ford Seite downloaden kannst, kostenlos.

Ob das so bleiben wird, kann ich dir nicht sagen.

Zumindest wir bieten das Sync3 Update inklusive Kartenmaterial gratis an, da es ewig lange gedauert hat, bis es verfügbar war, und wir den Kunden entgegen kommen.

Also ich bin etwas ratlos… Vielleicht kann mir jemand helfen: ich habe einen neuen Focus MK4, und seit einigen Tagen wird mir ein Update für Sync 3 angezeigt, das ständig über eine WLAN Verbindung heruntergeladen werden soll. Laut der Check Seite von RotorBlatt oben ist die Software aktuell, und Maps benötigt ein Update, das hätte aber 0 MB (?). Wenn ich die WLAN Verbindung mit dem Hausrouter herstelle, tut sich aber nichts und beim nächsten Mal Auto starten möchte er wieder das Update herunterladen. Einmal ist Sync sogar währenddessen komplett abgestürzt.
Was soll ich nun machen? Danke im Voraus!

Zitat:

@Joeckl schrieb am 7. März 2019 um 21:38:19 Uhr:


Was soll ich nun machen? Danke im Voraus!

Automatische Updates abschalten - dann nervt die Meldung wenigstens nicht mehr.

Und dann in einem viertel Jahr nochmal probieren.....

Das ist wohl das einfachste, danke!

Zitat:

@zhnujm schrieb am 7. März 2019 um 21:43:14 Uhr:



Zitat:

@Joeckl schrieb am 7. März 2019 um 21:38:19 Uhr:


Was soll ich nun machen? Danke im Voraus!

Automatische Updates abschalten - dann nervt die Meldung wenigstens nicht mehr.

Und dann in einem viertel Jahr nochmal probieren.....

Ich habe dazu meinen Händler befragt, der wollte mir einreden diese Updatefunktion sei nur für die Werkstatt!

Zumindest ist es so, dass diese Funktion gar nicht das kann, was sie suggeriert. Das System kann sich nicht über ein WLAN updaten. Da hilft nur ausschalten, damit die Meldung nicht nervt.

Bei mir lädt Apple Car Play nicht selbstständig meine komplette Spotify Playlist.Erst wenn ich mit dem Handy den letzten Track anmache ist diese aktualisier.Ich habe 96 Titel in der Liste das Snyc zeigt mir aber nur 7 an.Jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Lösung?

Zitat:

@Teet schrieb am 11. März 2019 um 16:49:22 Uhr:


Bei mir lädt Apple Car Play nicht selbstständig meine komplette Spotify Playlist.Erst wenn ich mit dem Handy den letzten Track anmache ist diese aktualisier.Ich habe 96 Titel in der Liste das Snyc zeigt mir aber nur 7 an.Jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Lösung?

Für Spotify gab es vor 2 Tagen ein Update mit diversen Bugfixes. Vielleicht behebt es dein Problem. Bei mir läuft alles wie es soll.

Ja,Update ist drauf, klappt leider immer noch nicht, danke für den Tipp

Zitat:

@Teet schrieb am 11. März 2019 um 19:11:05 Uhr:


Ja,Update ist drauf, klappt leider immer noch nicht, danke für den Tipp

Ich hätte nichts dazu schreiben sollen.... hatte gerade eben das gleiche Problem.

Ich habe dann auf eine andere Playlist gedrückt und den Shuffle Modus gestartet. Dann wieder zurück auf meine eigentliche Playlist und siehe da, es ging wieder.

Hoffe es funktioniert bei dir auch.

Vielleicht liegt es eben genau an dem neuen Update

Deine Antwort
Ähnliche Themen