Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Beim Sync 1 in unserem Fiesta gab es auch mal ein Update von Ford, das funktionierte auch nicht bis jemand eine fehlende Datei selber geschrieben hat.
Der Download unter Fehlerbehebung ist anders und funktioniert auch. Dort ändert sich die Datei "Install.ist" auf "autoinstall.ist"
Und das erstellen der Logdatei im Auto geht auch. Das eigentliche Problem ist aber, das der Download sehr klein ist und nur 448kb hat. Also Kartenupdate ist das sicher nicht.
Beim beginn der ganzen Prozedur steht auch , das der Download eine Größe von ca. 0 MB hat. Vielleicht wird hier nur ein Bug beseitigt oder die haben vergessen die Datei dranzumachen mit den Karten.
Kann man diesen ganzen Update-Stress auch beim Händler machen lassen, damit ich den schwierigen Stress von der Backe habe?
Händler fragen?
Machen kannst du alles. Es ist immer nur die Frage der Kosten.
Ähnliche Themen
Wir machen System und Navi Updates für Sync3 gratis, da es scheinbar viele Leute überfordert.
Die aktuellste Software zum Download ist 18025, zumindest von offizieller Seite. Das Update hat im Schnitt zwischen 2,5 GB und 2,8 GB
Kartenmaterial ist F7, Größe ca. 29 GB.
Alles unter 18025, kein Kartenupdate möglich.
Ich hab ungefähr 30-40 Fahrzeuge gemacht, und genau 2 Mal ein Problem gehabt, welche aber mit Rücksetzen auf Werkseinstellungen behoben wurden.
Allerdings bevorzuge ich persönlich, Waze über Android Auto.
Bei mir hängt ein altes Pixel fix am USB, welches Android Auto automatisch aktiviert, da ich ausschließlich über Spotify streame und Waze als Navi nutze.
Ich habe Sync 3.3 18201 und F7. Wie oben schon geschrieben da tut sich nicht viel beim Update, nur Mini Daten.
Immer noch nichts Neues zum Kartenupdate auf F8? Habe es auch gerade versucht und selbiges o.g. Problem. Die Datei, die man von der Ford Seite herunterlädt scheint nicht richtig zu sein....
Verstehe ich das richtig, das ihr davon ausgeht das es das Kartenupdate F8 und weiter umsonst von Ford gibt?
Das würde mich stark wundern, es wird maximal kleine Korrekturen am System selber geben die nichts kosten.
Für ältere Sync-Versionen gibt es F8 bereits und es funktioniert.
Außerdem ist Navi-Stand 1/2017 für einen Neuwagen aus 1/2019 eine Frechheit, also: ja, ich gehe davon aus, dass die F8 gratis verfügbar sein wird.
@Kater Mo Hatte einen MK3 mit Sync 3 und bisher war es kostenlos das Update.
Zitat:
@marcelf112 schrieb am 16. Februar 2019 um 12:11:59 Uhr:
@Kater Mo Hatte einen MK3 mit Sync 3 und bisher war es kostenlos das Update.
Na das wäre ja mal etwas gutes, kenne es bis dato nur so das man ein Kartenupdate teuer kaufen muss.
Zitat:
@marcelf112 schrieb am 16. Februar 2019 um 12:11:59 Uhr:
@Kater Mo Hatte einen MK3 mit Sync 3 und bisher war es kostenlos das Update.
Meinst du nicht nur das Sync Update z. B. von 3.2 auf 3.3 Aktuelle Version. Die Karten waren noch nie kostenlos. Aber wenn ich Google Maps verwende ist das Thema F8 eh nicht relevant, zudem habe ich noch ein Tom Tom 6200 der Masstab in Sachen Livetraffic. Wie einer hier schon postete, Kartenmaterial 1/2017 bei Neufahrzeugauslieferung 2/2019 ist in der Tat frech! Hier sollte Ford ein gratis Update springen lassen. Tom Tom z. B. kannst Du Updaten bis Du schwarz wirst, lebenslang alle Services und Update, alles inklusiv, für ein Kartenupdate bei Ford 180€ bezahlen, einfach krank!
@gotthard
Ich war mit dem MK3 2x beim FFH und habe ein Update machen lassen und da war definitiv neues Kartenmaterial dabei. Zahlen musste ich nichts.
Zitat:
@marcelf112 schrieb am 17. Februar 2019 um 20:00:57 Uhr:
@gotthard
Ich war mit dem MK3 2x beim FFH und habe ein Update machen lassen und da war definitiv neues Kartenmaterial dabei. Zahlen musste ich nichts.
Eine neue Version, oder einfach nur ein paar Schönheitskorrekturen? Sowieso, muss die aktuelle Karte gratis sein, bei einem Neuwagen. Bin gespannt!
Karten kosten nix mehr, schon seit ner weile....