Superb vs. Mondeo in der Auto Verkehrszeitschrift
Hallo,
In der aktuellen obigen Zeitschrift tritt der nagelneue Superb gegen den neuen Mondeo. Der Superb trat in der Allradversion mit Diesel 190ps, der Mondeo ohne Allrad mit 180ps Diesel an. Der klare Testsieger ist natürlich der Superb. Hat schon jemand von Euch sich den neuen Superb anschauen können? Meinungen?
Beste Grüße
Harry
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen
Ich persönlich war duch die ganzen Test und Beurteilungen des MK5 verunsichert, hiess es doch oft Fahrwerk wäre schlechter Lenkung zu leicht und amimäßig usw..nur die Tests in UK 8 8z.B. the Telegraph) sah es komischweise entgegengesetzt aus.
Nun fahre ich den MK4 als Dienstwagen schon seit 2008 mit sehr grosser Zufriedenheit!
Als 2013 der Neue als Fusion rauskam (da hatte ich meinen zweiten MK4 FL grad ein Jahr) hab ich mich - als Aston DB9 Design - Liebhaber natürlich sofort drin verguckt und hing in Heidelberg am Zaun als dort die ersten Fusion (ARMY Heidelberg) ausgeliefert wurden. Später stand dann einer im Dorf und ich war seitens der Optik mehr als begeistert (vorne).
So ein schickes Auto als nächsten Dienstwagen wäre ein würdiger Nachfolger des MK4 über den ich mich nie negativ äußern würde - ein toller zuverlässiger Kilometerfresser..
Nun hatte ich dann im Januar die Wahl und es war bei den Dienstwagen ein regelrechter Preiskampf ausgebrochen, alles war möglich (Audi/VW/Mercedes/BMW etc..) und Autos die früher nur mit enormen Zuzahlungen möglich waren waren jetzt locker im Budget.
Ich war aber immer noch von dem Design verzaubert und die Innenraumgestaltung gefiel mir so gut das ich direkt den Mondeo konfiguriert habe ohne ihn Probezufahren - nur eine Sitzprobe habe ich gemacht.
Nun ist er Ende Mai eingetroffen und ich frage mich nach nun 2000 km was die Autotester alle geraucht haben.
Der MK5 (MJ 03.2017) ist ein mehr als würdiger Nachfolger, das Fahrwerk (Sport) ist nicht schlechter - es ist besser
Klar hat der neue auch Mängel und Unzulänglichkeiten aber das was mir gut gefällt überwiegt doch deutlich!
Dann noch die Android Auto Kopplung mit dem Sync 3 (hier ist es sehr clever das die Klima direkt über die tasten gesteuert werden kann) und viele anderes um Sync 3 sind mal sowas von auf dem Stand.
Eines ist mir seitdem klar - in Zukunft - vergiss die Tester und die Tests oder vergleiche zumindest mit UK Tests und fahre selber Probe, dann bekommt man den richtigen Eindruck.
Ich persönlich habe gerade Passat fahren dürfen und seitdem Mitleid mit meinen Kollegen - sehr viel Mitleid - mit dem Passat und Superb wäre ich niemals so warm wie mit dem neuen Mondeo in kurzer Zeit.
Ich sehe natürlich auch gewisse Sachen die mir am MK5 missfallen aber das trübt nicht wirklich die Zufriedenheit mit meiner Entscheidung. insgesamt ist das ganze rund und ich würde wieder einen bestellen - genau so wie er ist.
Grüße
177 Antworten
Zitat:
@DOmondi schrieb am 6. Juni 2015 um 00:26:27 Uhr:
Bitte einmal genauer informieren, bevor man etwas behauptet. Die Multikontursitze haben 11 über den Touchscreen individuell einstellbare Luftkissen, neben einer Massagefunktion für Rücken und Gesäß. Da brauche ich keine Empfehlung von AGR.
Dass Du keine AGR-Sitze brauchst, ist ja völlig in Ordnung. Ob die Multikontursitze gleichwertig sind, wird sich zeigen. Die AGR-Sitze im Opel haben so einen Schnickschnack wie Luftpolster und Massagefunktion nicht, sind aber trotzdem extrem bequem - und waren in meinem Auto serienmäßig...
Und ich habe ja oben nur geschrieben, dass es AGR-Sitze eben nicht nur von Opel gibt - und das ist ja nun einmal eine Tatsache.
Das andere auch von der AGR empfohlene Sitze haben, habe ich gar nicht bestritten. Mein Hinweis bezog sich auf den Kollegen vorher, der meinte, Multikontursitze wären lediglich Sitze mit verstellbarer Lordosenstütze. Fakt ist, dass sie vom Prinzip her am ehesten den Mercedes-Multikontursitzen entsprechen, die in der AGR-Liste stehen, die Seitenpolster individuell an den Körper angepasst werden können und eine Massagefunktion vorhanden ist. Sind somit mit den Opel-Sitzen nicht direkt vergleichbar.
Die normalen Titaniumsitze kann ich nach Sitzprobe aber ebenfalls nur als sehr komfortabel bezeichnen.
Für mich ist in erster Linie wichtig, dass ich gut sitze, und nicht, dass irgendwo ein Gütesiegel drauf ist.
ich hab ein ein paar Dinge entfernt die nicht zum Thema gehören, Bitte beim Thema bleiben und Sachlich diskutieren!
Ähnliche Themen
Wir setzen uns jetzt alle in einen Mondeo und fahren los. Dann ein Auto mit zertifizierten Sitzen.
Danach setzen wir uns bei einem 5 Uhr Tee zusammen und sprechen über unsere Probleme.
Es ist immer besser, wenn man weiß worüber man redet.
IMO, the Skoda will cannibalize sales from the Passat moreso then the Mondeo.
Skoda consumer I would imagine would be in the same demographics as a Passat consumer.
Consumer who prioritizes driving dynamics will gravitate to the Mondeo, again IMHO.
Zitat:
@CarlW schrieb am 6. Juni 2015 um 17:46:21 Uhr:
IMO, the Skoda will cannibalize sales from the Passat moreso then the Mondeo.
Skoda consumer I would imagine would be in the same demographics as a Passat consumer.
Consumer who prioritizes driving dynamics will gravitate to the Mondeo, again IMHO.
Sounds reasonable. With the new Skoda it is more likely to overcome the hurdle. In the past a skoda was more tame and conservative (well a Passat already is quite conservative, but any Skoda even more).
Now that they removed the unadventurousness I also think more consumers would turn to a Skoda.
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 6. Juni 2015 um 00:39:50 Uhr:
Ah, Du sprichst von den (noch) nicht lieferbaren Massagesitzen (die Dinger wollte ich ja aber ging noch nicht) . . . Endlich mal was man über den touch anstatt über profane Knöpfe einstellen kann 🙂, aber das geht bestimmt auch über Sprache.
Klingt dann etwa so:
"Schatz, noch ein bisschen höher, ja, genau da. Jetzt fester...noch fester, jaaa genau, Oooooooh!"
War grad in UK im Zeitschriftenladen, dort fand ich die "What Car"Ausgabe Oktober 2015! Weiß der Teufel, warum die Ende August schon die Oktober-Ausgabe drucken.
Naja, jedenfalls hat "What Car”, eine britische Zeitung, kein Springerblatt, den Mondeo Turnier 150 CDTI mit dem Suberb Combi 150 TDI verglichen. Schon sehr aufschlussreich, wenn diese Fahrzeuge nicht von den VAG-Werkszeitungen verglichen werden!
Und in welcher Hinsicht aufschlussreich?? Ich habe in dem Skoda nur drin gesessen. Fazit:
- das Teil ist echt groß
- manche Details sind nett
- die Sitze haben mir nicht gefallen, da sie den Schulterbereich nicht unterstützen
Es gibt bessere Sitze auf dem Markt.
Ich vermute der Skoda gewinnt, weil er aus dem Konzern kommt, der immer den besten Kompromiss bietet. 🙄