Suche 328i Cabrio

BMW 3er E36

Hallo an alle. Ich hoffe ich verstoße mit dieser Nachfrage nicht gegen irgendeine Forenregel...ich bin auf der suche nache einem 328i Cabrio. Es wäre schön wenn er mit m-Paket und klimaautomaik daherkäme, manuelle Schaltung ist Pflicht, dito Volleder. Für die Anschaffung möchte ich maximal 4000€ ausgeben. Kennt irgendjemand Freunde oder händler, die so etwas verkaufen möchten oder vlt sogar ihr selbst? Habe an sich auch keine Angst vor hohen Fahrleistungen...nur Rost sollte er keinen haben, idealerweise auch ein Nachfacelift...achja und kaufen könnte ich das Fahrzeug ab November..wäre echt froh über hilf- und zahlreiche Antworten.
Liebe Grüße
Geraldo2306

Beste Antwort im Thema

So
Und jetzt kommen wir zur aller wichtigsten Sache beim Cabrio ,das Verdeck !😁
Egal wie gut der Wagen aussieht,achte auf ein richtig gutes Verdeck ,öffne es mehrmals und schließe es,sollte da nur der Hauch von Unregelmässigkeiten auftreten ,Finger weg vom Fahrzeug,reparaturen sind richtig teuer und können von den wenigsten richtig ausgeführt werden,mir würde dann die Freude übers Cabrio vergehen wenn die Sonne scheint und ich nicht offen fahren kann. 😮

121 weitere Antworten
121 Antworten

Ich hab das Original CD Radio. Und das hatte in meiner Zeit keinerlei Problem.
Ist aber nicht mehr das, was zu Beginn eingebaut war. Als ich die Batterie gewechselt hab konnte ich mit der Pin, die auf das Auto registriert war nichts anfangen.

Aber ich höre auch recht oft R6 und nicht Radio.

Ja das ist eben das problem...es ist ja für mich eine sache von 10 selunden die fahrgestell ummer in unsere sSteme einzutragen und schon hab ch die ausstattung, mit der das ding ausm werk gerollt ist...aber umsetzbar ist das leider nicht...kann ja nicht 200km fahren, auto anschauen, die fgstnummer notieren und und dann weder heinfahren...dann im system schauen und nochmal hingahren und hoffen, dass der wagen noch da ist...den vorteil kann ich leider nicht ausspielen, sodass ich hoffe, dass sich hier viellecht noch ein ehrliher verkäufer meldet. Ist ja noch bisschen zeit. Aber ja...ist immer schwierig bei so alten autos...da weiss man nie, obs mal ne andere farbe oder gar nen anderen motor hatte..-.-

Frag doch einfach nach der Nummer. Wenn der Verkäufer nix zu verheimlichen hat verrät er sie dir.

Ansonsten kann man die Nummer auch im Internet eingeben.

Wenns der verkäufer macht ists ja gut^^ wie wartungsintensic sind denn eure? Unsere schrauber sagen immer nur motor und fahrwerk im auge behalten...

Ähnliche Themen

Also im idealfall das 8-lautsprechersystem und, wenn nur kassettendeck drin, das cd-radio in ebay holen? Oder ist diese kobonation nicht wirklih zufriedenstellend? Wie gesagt...ich lege mehr wert auf einen feinen, ausgeglchenen klang, als auf dumpfe bässe..

Keine Ahnung wie das Kassettenradio so ist.

Ich fahre zwischen 15 und 20tkm pro Jahr (KM Stand jetzt knapp 160tkm)  und habe seit April 2009 alles im Spritmonitor aufgetragen. Mit Wartungen und Reparaturen kamen dabei ca. 2000 Euro zusammen.
Dabei muss man allerdings sagen, dass ich mein Auto immer in einem perfekten Zustand halte und jede Kleinigkeit so schnell wie möglich beseitige.

Diese fahrleistung werde ich ja nichtmal erreichen...und wenn ich das runterrechne bei regulärem arbeitslohn und regulären teilekosten sind das im schnitt 55€/Monat...100 möchte ich ohnehin monatlih noch für das auto und versicherung und steuern zur seite schaffen. Das ist ein absolut akzeptabler wert 🙂 und ich habe schon die nächste frage 😁 man sieht an diesem bordcomputerboard unterhalb der klimabedienung mal die untere knopfreihe komplett, mal sind es nur 2...was sind denn das für funktionen, die da immer fehlen..??

Es gibt einen "großen" und einen "kleinen" Bordcomputer.

Der Große kann Verbrauch, Temperatur, Reichweite, Warnton bei angegebener Geschwindigkeit, Restliche Distanz und nen Haufen versteckte Spielereien.

Der Kleine kann soweit ich weiß nur Verbrauch und Temperatur anzeigen.

Achja, die Reparaturen habe ich zum größten Teil alle selber gemacht. Also rechne ruhig mit dem doppelten, wenn du alles in der Werkstatt machen lässt.

Ah ok super danke für die info 🙂 sind ja großenteils mit dem großen bc ausgestattet 🙂 und das mit den reparaturen ist so, dass ichdas vonnem kumpel freitag mittag bei uns inder werkstatt machen lassen und auf teile gibts ja 33%..Also regelmäßige durchsichten usw bekomme ch so...ch lass mich nur auf den wagen ein, weil ch unsere werkstatt im rücken hab. Und wo bekommt man die holzaplikationen..? In ebay fide ich leider nie etwas und ich finde de echt klasse am beifahrerairbag und un den schalthebel.

Also jetzt hae ich ein paar brauchbare sachen gefunden...mal gespannt wie das alles wird..wie stehts denn mit der eltektrik? In der werkstatt sagen sie immer dass sie viellecht manchmal bissel zickt aber sonst keine großen probleme macht...was habt ihr da für erfahrungen gemacht?

Hatte ich keinerlei Probleme bisher.

Super!🙂 das perfekte autO xD und soll ich drauf achten, dass er ne klimaautomatik hat..oder reicht die manuelle klima? Wer hat denn da vergleichserfahrungen?

Von der Elektrik her ist der E36 eigentlich harmlos und fällt deswegen ganz selten auf.

Aber 2 typische E36-Schwachstellen:

a) Das ABS-System: Da fallen über die Jahre nicht nur gerne die ABS-Radsensoren aus (günstig), sondern auch mal ganz gerne das ABS-Steuergerät (teuer).

b) Das Airbag-System: Die Sitzbelegerkennungsmatte in den Sitzen geht über die Jahre ganz gerne bei vielen E36 kaputt, so dass ein Airbag-Fehler im Kombi aufleuchtet. Wenn man's richtig machen will, relativ teuer zu reparieren, gibt aber auch (nicht TÜV-konforme) Frickel-Lösungen.

Auch eine typische E36-Krankheit bei Klimaautomatik:

Die Klimaautomatik-Bedieneinheit fällt über die Jahre aufgrund eines geplatzen Kondensators aus bzw. fängt an zu spinnen. Dieses ist aber für sehr wenig Geld (ca. 20EUR) zu reparieren (Anbieter im Inet).

Die ABS-/Airbag-Fehler hatte ich -bis jetzt- noch nicht (aber meine Schwester im Z3), die defekte Klimaautomatik aber schon...

EDIT: Noch vergessen: Über die Jahre fast immer typische Pixel-Fehler im Bordcomputer

Ah okay das werde ichdann mal beim kauf alles begutachten 🙂 und reichtsie klimaanlage oder berut man es, wenn man nicht die automatik nimmt? Ud Is das gepixel ein hardwareproblem oder kann man das per restet beheben..?

Die Pixelfehler sind ein Hardware-Problem (m.W. kalte Lötstellen), da hilft kein Reset, sondern nur Reparatur bzw. Austausch.

Und zur Klimaanlage:

Ist halt die Frage, ob man beim Cabrio unbedingt eine Klimaanlage braucht?

Ich persönlich sage JA! 😉

Habe im Sommer noch bei 38°C (im Schatten) in Spanien auf der AB im Stau gestanden, schön das Dach zugemacht... Klima an... Herrlich... 😁

Und aus optischen, nicht funktionalen Gründen würde ich (gerade beim Gebrauchten) immer auf die Klimaautomatik achten.

(Wobei, lieber einen Guten mit Klima als einen Versifften mit Klimaautomatik. Bei der Gebrauchtwagen-Suche muss man Kompromisse eingehen, wenn man einen "Guten" gefunden hat!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen