Stickoxid- (NOx) Sensor beim 320i defekt! Eventuell Folgeschäden am KAT?

BMW 3er

Hallo liebe BMW Gemeinde

Erst 2 Monate bzw 2.000km in meinem Besitz muss das gute Stück bei nun 30.000km den ersten außerplanmäßigen Werkstattbesuch absolvieren.
Mehr durch Zufall weil wegen einer anderen Kleinigkeit (Skisackbox defekt - Garantiefall) wurde der Tester angeschlossen.
Hatte mich schon gewundert weshalb das Auto zum wechseln der Skisackbox die Haube auf habe muss und das Diagnosegerät angeklemmt war. Der Meister meinte das dies zum Standartprozedere bei einem Garantiefall gehört🙂🙄
Ich frage mich ob nicht vielleicht eine Anweisung seitens BMW existiert das Fahrzeug auf jenen Defekt hin zu untersuchen?
Wie dem auch sei ist dabei der Defekt aufgefallen. 🙂 Der 😎 legte mir dann auch prompt einen Ausdruck mit dem Bild des schadhaften Teils vor mit den Worten ; Diagnose sagt Stickoxidsensor kaputt, wir brauchen das Auto in der Werkstatt! Wann können wir es machen dauert etwa 1 1/2 std. Ist ja nicht tragisch, Sie habe ja noch Garantie. Soweit so gut (glücklich da sonst etwa 500,-!)

Was mich aber jetzt interessiert, ist, ob dieser Sensor, der nach meinem Bauchgefühl wohl etwas mit dem Abgas zu tun hat, nicht auch den KAT in Mitleidenschaft gezogen haben könnte. (Habe erst kürzlich von einem Langstreckentest gelesen, ich glaube es war ein 1er, bei dem der Vorkat weg geschmolzen war)
Bitte habt Verständnis für meine Sorgen den ich bin echt stolz den Wagen besitzen zu können habe aber keine Lust in 2 Jahren, pünktlich nach der Garantiezeit einen neuen KAT für den Tüv kaufen zu müssen.
Was sagen die Experten?

LG Ralle

Beste Antwort im Thema

Die derzeitigen BMW-Motoren (N43/N53) sind Direkteinspritzer, die mit Luftüberschuss, also mager, fahren. Wenn Luft und Benzin in einem Verhältnis zueinander stehen, dass der Sauerstoff vollständig verbrennt, dann nennt man das Lambda=1. Bei Luftüberschuss ist Lambda > 1, bei Luftmangel (fettes Gemisch) Lambda < 1.

Bei Luftüberschuss und hohen Verbrennungstemperaturen hat der in der Luft hauptsächlich vorhandene Stickstoff (N) die unangenehme Eigenschaft, mit dem (überschüssigen) Sauerstoff (O) zu reagieren, es entstehen Stickoxide (NOx). Um die wieder aus dem Abgas heraus zu bekommen, braucht man den Stickoxid-Kat, oder auch DeNOx-Kat genannt. Um dessen Beladung zu erfassen benutzt man den NOx-Sensor.

Bei den Lambda=1-Konzepten gibt es keinen überschüssigen Sauerstoff und damit auch nicht die hohen NOx-Emissionen, daher braucht man auch keinen DeNOx-Kat und keinen NOx-Sensor. Der geht dann auch nicht mehr kaputt 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ja, ist ja gut, schreib doch einfach was Du meinst, und gut ist's.. Das das mit der Abgasaufbereitung noch differnzierter geht ist klar, kannst du oder wir auch machen, aber da gibts interessantere Themen, denn ich halte nichts von Abgsaufbereitung.. kostet Leistung, wiegt und letzlich ist auch der Verbrauch etwas höher, nur die Schadstoffbelastung ist geringer..

Und zu dem Sensor, ich weiß nicht woher Du das hast, aber der Sensor ist nun wirklich kein Grund, oder hat BMW andere Störanfällige Teile aus dem Programm genommen, die wesentlich teurer und anfälliger waren.. Ich denke an die Valvetronic oder andere elektrische Bauteile, die regelmäßig den Geist aufgeben.. und so weiter..

Naja, ist auch egal, denn dies ist meine Meinung, und meine Meinung ist nicht deine Meinung..
Matze

Das ist auch eine Möglichkeit, einer sachlichen Diskussion aus dem Wege zu gehen. (Wahrscheinlich mangelt es an Argumenten und Sachkenntnis...)

Was willst Du denn jetzt, wer hier nicht Argumentiert, sondern stänkert bist Du..
Soll ich Dich erinnern??

Erst sind meine Beiträge nur halb richtig, dann sind es Rechtschreibfehler und jetzt bin ich unkenntlich..
Tzzz.. Realitätsverlust..??
Ich glaube Du hast einfach nur schlechte Laune, ich nicht, heute ist We..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Was willst Du denn jetzt, wer hier nicht Argumentiert, sondern stänkert bist Du..
Soll ich Dich erinnern??

Erst sind meine Beiträge nur halb richtig, dann sind es Rechtschreibfehler und jetzt bin ich unkenntlich..
Tzzz.. Realitätsverlust..??
Ich glaube Du hast einfach nur schlechte Laune, ich nicht, heute ist We..

Danke, brauchst mich nicht zu erninnern, da ich nicht an Demenz leide.

Wenn hier jemand technische Sachverhalte falsch oder zumindest irreführend darstellt, dann darf doch wohl zu Recht Kritik geübt werden. Oder denkst Du, Du würdest darüber stehen?? Und die Sache mit den Rechtschreibfehlern kam von Dir, nicht von mir. Wenn

ichDich

mal daran erinnern darf.

Meinen Hinweis, welcher Teil Deiner Ausführungen nicht korrekt war, hast Du ja stillschweigend ignoriert. Ich denke, von uns beiden bin nicht ich derjenige, der unter Realitätsverlust leidet.

Gut, dann sage ich, ich weiß nicht was du meinst, bist Du so nett und erklärst es mir/ uns..
Es ging um die Zusatzluftpumpe und um die Abgasaufbereitung..
Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Gut, dann sage ich, ich weiß nicht was du meinst, bist Du so nett und erklärst es mir/ uns..
Es ging um die Zusatzluftpumpe und um die Abgasaufbereitung..
Danke

Zu der Zusatzluft hattest Du geschrieben: "Um bei einer relativ sauerstoffarmen Verbrennung trotzdem noch das schädliche Co zu Co2 zu verbinden, dient die Zusatzluft die direkt ins Abgas geführt wird beim Kaltstart".

Dann erklär Du uns doch bitte mal, was Du damit meinst, sprich: Wozu ist die Pumpe da? Was wird bewirkt?

Sag mal bin ich hier im Kindergarten oder bei wer wird Millionär???

Ich weiß aber schon wo dein Problem liegt, und das ist nicht die Sekundärluftpumpe. .

Hier steht alles, also denke ich mal die Sache ist geklärt..es seie denn Du hast da noch etwas hinzuzufügen..

http://de.wikipedia.org/wiki/Sekund%C3%A4rluftsystem

Grüße Matze

oder Fragen..😁😁

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Sag mal bin ich hier im Kindergarten oder bei wer wird Millionär???

Ich weiß aber schon wo dein Problem liegt, und das ist nicht die Sekundärluftpumpe. .

Hier steht alles, also denke ich mal die Sache ist geklärt..es seie denn Du hast da noch etwas hinzuzufügen..

http://de.wikipedia.org/wiki/Sekund%C3%A4rluftsystem

Grüße Matze

oder Fragen..😁😁

Nun denn, einige Deiner Beiträge hier sind tatsächlich bestenfalls auf Kindergartenniveau. Aber es gibt auch durchaus Teilnehmer, die Fragen stellen und ernsthafte und glaubwürdige Antworten erwarten.

Du schreibst hier Dinge zur Sekundärluft, die nicht so ganz zur Realität passen. Und da Du hier einer von denen bist, die ständig ihre Klappe bis zum Anschlag aufreißen und sich als superschlau darstellen, wollte ich Deiner Sachkenntnis in diesem Punkt mal auf den Zahn fühlen.

Deine Antwort spricht Bände: Du beziehst Deine Weisheit aus einem Wikipedia-Artikel, von dem Du meinst, dass da alles drin steht. Die Sache ist damit insofern geklärt, dass Du tatsächlich keine tiefere Kenntnis der technischen Zusammenhänge hast. Dein Pech ist nämlich: Die Darstellung in dem Wikipedia-Artikel ist nicht in allen Punkten korrekt. Aber das konnte Dir ja nicht auffallen.

Oder kannst Du mir sagen, wo der Fehler steckt?

Jetzt aber..
Deinen Ansichten kann ich leider nur ein müdes lächeln abgewinnen..
was dich qualifiziert meinen Beiträgen "auf den Zahn zu fühlen" weiß ich nicht..

Schönen Abend..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Jetzt aber..
Deinen Ansichten kann ich leider nur ein müdes lächeln abgewinnen..
was dich qualifiziert meinen Beiträgen "auf den Zahn zu fühlen" weiß ich nicht..

Schönen Abend..

Ich sag' ja: Große Klappe, aber wenn's konkret wird: Ausweichen und blöde Antworten geben. Qualifiziert Dich nicht gerade als kompeten Gesprächspartner.

Na dann mache ich mal das was ich am besten kann..😁

Du suchst einen kompetenten Partner..??🙂
Schau mal..
http://start.elitepartner.de/.../?...

mit Tüv..😁

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Na dann mache ich mal das was ich am besten kann..😁

Du suchst einen kompetenten Partner..??🙂
Schau mal..
http://start.elitepartner.de/.../?...

mit Tüv..😁

Bei Eibe nichts Neues: Nur heiße Luft und unqualifiziertes Gefasel... Seltsam, hab's irgendwie auch nicht anders erwartet.

unqualifiziert??? das ist mit Niveau, vom Tüv bescheinigt..😁
probiers doch erstmal aus..

Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


unqualifiziert??? das ist mit Niveau, vom Tüv bescheinigt..😁
probiers doch erstmal aus..

Matze

Dort vielleicht schon, deine Verlinkung hier nicht.

Es ging hier um eine technikdiskussion, nicht drum wer die blödesten sprüche reisen kann.

gretz

Les Dir mal den Tread durch, dann merkst du vielleicht selber, wer hier dumm gekommen ist..
dazu ist der Link nicht der schlechteste, was man wissen sollte steht da drin, jedenfalls der Link von Wiki..
Erst Alles lesen, und dann urteilen..!!!
Ich muß hier nämlich nicht beweisen, das ich qualifiziert bin, denn der Kollege hier ist nicht mehr qualifiziert und hat auch keinen technischen Beitrag geleistet sondern hat immer wieder drauf bestanden, das ich es erkläre..
und das ist albbern..

Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Les Dir mal den Tread durch, dann merkst du vielleicht selber, wer hier dumm gekommen ist..
dazu ist der Link nicht der schlechteste, was man wissen sollte steht da drin, jedenfalls der Link von Wiki..
Erst Alles lesen, und dann urteilen..!!!
Ich muß hier nämlich nicht beweisen, das ich qualifiziert bin, denn der Kollege hier ist nicht mehr qualifiziert und hat auch keinen technischen Beitrag geleistet sondern hat immer wieder drauf bestanden, das ich es erkläre..
und das ist albbern..

Matze

Immer wenn du inhaltlich nichts mehr entgegenzusetzen hast, wird dein Konter Persönlich und das ist daneben. 

Ich habs gemerkt, es ist nicht die feine art, aber er hat dich halt einfach auflaufen lassen, mit deiner großen klappe. Mmn Verdient.

Den spagat zu wagen, dass wenn etwas in Wiki drinsteht, es auch auf BMW umzumünzen, finde ich sehr gewagt. Und wenn du dich mit einem Motorenentwickler anlegst, dann solltest auch wissen, was du schreibst. 

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen