Mittlerweile hab ich hier auch schon den ein oder anderen Beitrag zum Thema gefunden.
Ich muss echt sagen das aus meiner laienhaften Sicht eindeutig die Bremskraft zu wenig an die Hinterradsättel geleitet wird. Wenn die wenig Druck erhalten ist das ja ok aber gar keinen finde ich schon bedenklich schon allein aus reinigungstechnischer Sicht.
Bin zwar nicht aus 200 voll in die Eisen aber eine provozierte Schreckbremsung aus 60km/h sollte doch wenigstens den Flugrost entfernen.
Zumal ich den Sinn dahinter nicht wirklich verstehen kann schließlich macht ein Mitbremsen hinten nach meinem Wissen immer Sinn auch bei wenig Beladung und Geschwindigkeit lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Mal weiter geobachten und dann mal bei VW vorbei