1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Steuerkette Reparatursatz Inhalt

Steuerkette Reparatursatz Inhalt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute,
auch mich hats getroffen; das ganze Steuerkettenschlamassel bei 97000km und 6 Jahren. Angefangen hats mit Kaltstartrasseln und ein paar hundert Kilometer später Motorkontrollleuchte an...
Naja alles zusammen 1200 Euro, keine Kulanz.
Meine explizite Frage nach dem Austausch des Nockenwellenverstellers wurde bejaht.
Jetzt meine Frage an Euch:
Auf der Rechnung steht der Nockenwellenversteller nicht drauf aber ein Reparatursatz für die Steuerkette mit der Teilenummer: 03C 198 229 C
Kann einer schauen was in dem Reparatursatz drinnen ist und mir bescheid geben?
Das wäre echt hilfreich, sicher ist sicher...
Danke schonmal
und viele Grüße
Jo

Beste Antwort im Thema

Gude , also hier was du wolltest :

1. Steuerkette
2. Kettenspanner
3. Nockenwellenversteller
4. 2x Kettenrad
5. 2x Führungsschiene
laß mir ein Danke auf meiner Seite ;)

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Seit August drin, 10tkm damit gefahren. Bis jetzt alles gut.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 31. Januar 2019 um 10:04:08 Uhr:


Hier noch etwas günstiger...
https://www.ebay.de/.../232949224651?...

Ist das der Satz mit den ueberarbeiteten Teilen? Hat der ueberarbeitete Repsatz eine neue TN? Ist das die 03C 198 229 C?

An wen ist die Frage "adressiert"?

An euch "Wissenden". :D
Ich frage einfach mal blöd, weil ich keine Ahnung hab. ;) Ich kann zwar die TN der verschiedenen Teile in der Produktbeschreibung einsehen und die Indizes der TN lassen darauf schliessen, dass die Teile schon mehrmals ueberarbeitet wurden, ich weiss aber nicht, ob das die "neuesten" Ausfuehrungen sind.

Wichtig ist nach meinen Kenntnisstand das nicht nur die Kette erneuert wird, sondern auch die Zahnräder...

https://youtu.be/MeRnQweOGDI

Ist das der Satz mit den ueberarbeiteten Teilen? Hat der ueberarbeitete Repsatz eine neue TN? Ist das die 03C 198 229 C?

Ja,ist er.

Zitat:

@Rotkehle schrieb am 31. Januar 2019 um 10:35:58 Uhr:


Wichtig ist nach meinen Kenntnisstand das nicht nur die Kette erneuert wird, sondern auch die Zahnräder...
https://youtu.be/MeRnQweOGDI

Ja, in dem Repsatz ist ja alles drin.

:)

Danke euch Jungs, ihr habt mir sehr geholfen.

:)

Früher wurde hier auch einmal dieser zusätzliche Hinweis gegeben:
Kurbelwellendichtring, Dichtung für das Steuergehäuse und wenn die Ölwanne abgebaut wurde (empfehlenswert) die Ansaugleitung von der Ölpumpe kontrollieren und neu machen.
Wegen des Zahnrads der Kurbelwelle sollte man sich mit der Werkstatt auch noch einmal besprechen. Der Radius des Zahnrads ist so klein, daß die Kette nicht sauber darüber läuft, sondern mit der Zeit Vertiefungen hineinarbeitet. Das ist weder für die Kette gut, noch für das Zahnrad, noch sind Metallspäne im Ölkreislauf erwünscht. Manche hatten sich hier dafür ausgesprochen, so ein Zahnrad mit den Vertiefungen lieber zu belassen und damit Stress an der neuen Kette zu vermeiden. Andererseits wird normalerweise empfohlen, eine neue Kette nicht zusammen mit abgenutzten Zahnrädern zu verbauen. Keine Ahnung, was bei diesem zu kleinen Kurbelwellenrad dann der bessere Ratschlag ist.

Richtig so hatte ich es damals hier rein geschrieben :D . Sinnvoll ist es die ansaugleitung mit zu machen da die gern zu ist. Und der Wellendichtring geht gern kaputt beim Wechsel bzw. bekommt man den nach erneutem aufsetzen nicht mehr dicht. Beim neuen in eine Hülse dabei.

Schoenen Dank. Ob das notwenig ist oder nicht, laesst sich wohl am ehesten waehrend der Reparatur von einem fachkundigen Blick herausfinden, oder ist davon auszugehen, dass das Kurbelwellenritzel definitiv hinueber ist?

Würde das Kettensystem komplett umbauen.

Ich habe damals alles gewechselt. Im Satz ist ja auch alles dabei was den antrieb angeht.

OK, wenn das Ritzel ja sowieso dabei ist, dann wird das natuerlich auch mitgewechselt. Danke!

Zitat:

@Arnimon schrieb am 19. Mai 2018 um 07:20:15 Uhr:



Zitat:

@Sebel schrieb am 19. Mai 2018 um 01:29:36 Uhr:



Warum einzelnd kaufen wenn er im Set vorhanden ist? Was versteh ich da falsch?

Der NWV ist ganz sicher NICHT im Set enthalten!
Oder das Set ist nicht von VW.(da sind nur Einzelteile gelistet)
Wenn er einzeln schon über 400 Tacken kostet,kann das
Set unmöglich nur einen Bruchteil kosten und den Versteller trotzdem beinhalten.
Edit; ich sollte manchmal besser recherchieren:rolleyes:
03C 198 229C
In diesem Rep. Satz ist der NWV doch enthalten.
Preis; 186,24€
Teileliste siehe Anhang

Wieso ist der da so günstig? Ich finde immer nur einen Satz für 350 Euro und VW will 400.

Sieht fast so aus, als ob VW die Preise sehr stark angehoben hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen