Startersystem Defekt / Werkstatt

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen,

Habe vor 2 Wochen meinen Golf7 erhalten. Von den knapp 14 Tagen war ich eine Woche im Urlaub. Kurz gesagt wir sind keine 500km gefahren. Es ist ein Jahreswagen bei 13 TKM.

Gestern kam plötzlich nach einem Absaufen nach der Start-Stopp-Automatik die Fehlermeldung "Startsystem Defekt / Werkstatt".

Das ein Auto mal absauft darf ja nicht zu einer Störung führen oder?

Muss ich jetzt wirklich sofort in die Werkstatt oder kann man diesen Fehlermim CAR Menü manuell löschen? Der Wagen springt ganz normal an und fährt auch.

ist so etwas in der Garantie drin?

Danke für eure Antworten.

Gruss

54 Antworten

Hallo, immer gleiches Problem.
Keinerlei Einschränkungen des Wagena, nur die nervende Fehlermeldung.
Bin mal Anfang Januar auf den Termin beim Freundlichen gespannt.

Wie geschrieben konnte das Problem bei meinem Vorgängerfahrzeug nicht behoben werden. Folge Wandlung!!!

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen. ich hab das gleiche problem. startersystem defekt und S&S funktioniert nicht. es wurde jetzt das zündschloss gewechselt und der fehler wurde auf dem boardcomputer nicht mehr angezeigt. doch s&s funktoniert immer noch nicht. jetzt wurde ein steuergerät ausgetauscht und daraufhin geht es doch das alles war alles sehr teuer. mein auto ist gerade eine woche aus der garantie raus und VW übernimmt nur die hälfte der kosten. bin total genervt. ist bei euch nach dem zündschlosswechsel der fehlerbericht wieder gekommen????

Hast du es ´vielleicht im Car Menu ausgeschaltet?

Zitat:

Hast du es ´vielleicht im Car Menu ausgeschaltet?

...was willst du im Car-Menü ausschalten? S&S?

Ähnliche Themen

Nein hab nix ausgeschaltet. Hab mein Auto abgeholt und es wurde der Zündanlaßschalter ausgewechselt (weil der Motor nicht ausging) Bordnetzsteuergerät wurde ausgewechselt wegen S&S. Alles sehr ärgerlich da mein Fahrzeug seit zwei Wochen aus der Garantie ist. Mein Golf war eine Woche in der Werkstatt 🙁

Heute ist auch mein Golf Sportvan dran. "Startsystem defekt" Schon seit Tag hat der kleinere Anzeichen gemacht. Beim aufschließen gingen die Vorderen Türen nicht auf. Musste dann von hinten einsteigen. Dann auf der Autobahn ging einfach die Türen auf. Also ich mein das Autolock ging auf. Ja und jetzt startet der Wagen nicht mehr. Muss Montag oder Dienstag die Werkstatt anrufen. Hat vielleicht das Deaktivieren(per VCDS) der Start/Stopp Automatik damit zu tun?

Die SSA hat da eigentlich nichts mit zu tun..

Zitat:

@schwarzblau1 schrieb am 20. Dezember 2014 um 21:31:48 Uhr:



Anruf von meinem Freundlichem: Zündschlosselektronik wird gewechselt. Das Teil soll eine neue Nummer haben, also nicht mehr dem alten Teil entsprechen. Mal schauen ob es was bringt.

hat das bei etwas gebracht? Mein Golf 7 hat nun das gleiche Problem:

  • sporadisch "Startersystem defekt", läuft aber ganz normal
  • Fehlerspeicher leer

Fehler im Car Menü Zündschloss defekt. Wenn der Zündschlüssel auf Stellung „Zündung aus“ gedreht wird, geht der Motor nicht aus. Erst, wenn der Zündschlüssel aus dem Zündschloss abgezogen wird, geht der Motor aus.

Ein neuer Zündanlaßschalter soll Abhilfe verschaffen.

Hallo, ich kann das mit dem Zündanlaßschalter nur bestätigen.In den meisten Fällen ist es mit dem Tausch des Zündanlaßschalters getan.Wenn man Pech hat ,braucht man noch das Schlossgehäuse mit Zündschloss.In diesen Fällen druckt der Zapfen des Schliesszylinders nicht weit genug auf den Druckknopf ( Schalter ) des Zündanlaßschalters der Klemme S . Es kommt zu Signalunplausibilität der S- und 15 Klemme und dann zur Fehlermeldung.

Die Kontaktbahnen ( Kupfer) sehen ja auch nicht gerade vertrauenserweckend aus.
Das ergibt eine weitere Fehlerquelle.

Ein Fluch der Billigbauweise.

Hallo,
Habe seid heute das gleiche Problem mit meinem Seat Leon 5f. Gleiche Fehlermeldung. Der Wagen geht erst aus, wenn der Zündschlüssel gezogen wird. Was tun ?

Zitat:

@Helle1988 schrieb am 18. Mai 2017 um 19:35:11 Uhr:


Hallo,
Habe seid heute das gleiche Problem mit meinem Seat Leon 5f. Gleiche Fehlermeldung. Der Wagen geht erst aus, wenn der Zündschlüssel gezogen wird. Was tun ?

Hallo,

bei mir wohl jetzt auch. Da dein Fall aber schon etwas her ist, wüsste ich gerne, wie es zwischenzeitlich gelaufen ist bzw. was du gemacht hast. Kannst du kurz schildern, wie du das Problem in den Griff bekommen hast?

Vielen Dank und schöne Grüße,
Leo

Hallo zusammen,
habe am Freitag einen gebrauchten Golf bekommen, schon bei der Abholung "Startersystem defekt", Fehlerspeicher ausgelesen, war wohl ein unplausibler Fehler. Wurde gelöscht. Dann einen Tag Ruhe und nun fängt es wieder sporadisch an. Wenn die Zündung eingeschaltet wird, kommt der Fehler sporadisch, man kann ganz normal starten und dann verschwindet die Fehlermeldung.

Soweit ich es gesehen habe, geht der Motor beim Zurückdrehen sofort aus, also nicht erst wenn der Schlüssel abgezogen wird.
Das Problem tritt in jedem Fall mit beiden Schlüsseln auf.

Hier wird vom Zündanlassschalter als Ursache gesprochen. Kommt das auch in Frage, wenn sich das Schloss außer der Fehlermeldung "normal" verhält? Ist halt nervig, wenn die Meldung dauernd auftritt.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
momofreak

Hallo,

schau mal hier. Das hat bei mir geholfen!
https://www.seat-leon.de/.../showthread.php?...

Anfangs war das bei uns auch nur sporadisch, bis es dann gar nicht mehr wegging. Seit dem Reinigen der Kontakte tritt der Fehler nicht mehr auf.

Gruß
leo

Deine Antwort
Ähnliche Themen