Start Stopp System dauerhaft deaktivieren!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

gibt es hier irgendwo einen VCDS User die Start Stopp Automatik dauerhaft deaktivieren kann?

MFG

Beste Antwort im Thema

Ich habe diese Diskussion jetzt auf Motor-Talk in fast allen Modell-Unterforen miterlebt. Der Tenor ist überall der gleiche, in beiden Lagern, und irgendwann gehen alle aufeinander los 😁

Ich entscheide an meinem Audi wann der Motor Aus sein soll, und wann nicht.
Ich habe keine 65k bezahlt damit auf dem Bremspedal steht "Drücke hier für Motor aus".

Wer genauso denkt, dem stellt sich in der Folge die Frage, ob man sich daran gewöhnen kann stets den Knopf zu drücken, oder es einfach durch Codierung abzuwürgen.

Die Start-Stop Liebhaber start-stoppen sich bestimmt auch nach Hamburg zum Hafen um mit der AIDA durch Skandinavien zu schippern.

645 weitere Antworten
645 Antworten

Zitat:

@HSME schrieb am 17. März 2017 um 15:51:13 Uhr:


Dein Benziner frist keine 3,8-4,5 Ltr. und hat keine ca.100-110 Co2 - das ist lustig.

Zitat:

@HSME schrieb am 17. März 2017 um 15:51:13 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. März 2017 um 15:17:16 Uhr:


Alleine zu sagen den wenigsten Verbrauch sowoe CO² ist schon irgendwie lustig 😉 Da ja das eine das andere abbildet.

Nicht? Und das sind dann sogar weniger CO² als beim Diesel 😉

Img-5011

Der Golf 7 Diesel ist nicht manipuliert, das betrifft den Golf 6. Beim 5er weis ich es nicht.

Zitat:

@Ugolf schrieb am 16. März 2017 um 11:36:34 Uhr:


In Deutschland dürfen zur Zeit Autos legal herumfahren die konstruktiv nie die gesetzlich geforderten Abgaswerte erreicht haben und erreichen werden ( Dieselaffäre ).

Da schaut sogar der Gesetzgeber bei seinen eigenen Gesetzen drüber weg wenn es mal sein muß ...

Das sollte doch zu Denken geben ...

Zitat:

Der Golf 7 Diesel ist nicht manipuliert,

zumindest ist bis jetzt noch nichts diesbezügliches aufgedeckt worden....

5er Golf ist nicht betroffen.

Ähnliche Themen

So ein Mist, es scheint jetzt ist bei meinem Golf S/S dauerhaft deaktiviert ohne mein zutun. 15° und der Motor läuft und läuft... Mein Touran stellt bei dem Wetter schon nach 500m ab!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. März 2017 um 19:08:52 Uhr:


So ein Mist, es scheint jetzt ist bei meinem Golf S/S dauerhaft deaktiviert ohne mein zutun. 15° und der Motor läuft und läuft... Mein Touran stellt bei dem Wetter schon nach 500m ab!

was so eine defekte Batterie doch ausmachen kann....

Man wird sehen, die Werkstatt weiß schon Bescheid, dass Auftrag droht. Der 3 Jahre Service steht eh bald an.

Deine Werte können nicht stimmen, da selbst VW im Prospekt mehr angibt! Kein Benziner erreicht nach VW Angaben den Verbrauch und CO2 Werte des 110PS Diesel Fahrzeugs. Des weiteren habe ich weder bei einem Leihwagen noch bei meinem 85PS Golf7 Firmenwagen diesen unter 6 Ltr. bekommen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. März 2017 um 16:02:08 Uhr:



Zitat:

@HSME schrieb am 17. März 2017 um 15:51:13 Uhr:


Dein Benziner frist keine 3,8-4,5 Ltr. und hat keine ca.100-110 Co2 - das ist lustig.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. März 2017 um 16:02:08 Uhr:



Zitat:

@HSME schrieb am 17. März 2017 um 15:51:13 Uhr:

Nicht? Und das sind dann sogar weniger CO² als beim Diesel 😉

Schau mal unter 1,4l Tsi ACT außerorts... und was du nicht hinbekommst heißt nicht, dass es nicht möglich ist.

Nachtrag
habe bei VW die Daten runtergeladen Benziner
110PS Verbrauch 4,9-6,1 Ltr. CO2 112-115
125PS Verbrauch 5,3-7,0 Ltr. CO2 123-125

Solltest du Kasper weiterhin hin Theater gegen meine Beiträge machen werden wir die Sache mal anders Angehen.
Siehe Fahrersitz, siehe Federung, siehe Mittelkonsole, siehe Fensterheber .
Du bist zu blöd um andere als Blöd dazustellen.

So, hier Antwort vom blöden Kasper.
Quelle(editiert):
https://www.google.de/search?... 1. Link
Außerortsverbrauch 4,2l
PASST!

Hallo Zusammen,

ich krame mal einen sehr alten Thread wieder hervor.

Ich möchte jetzt keine weitere Diskussion bezüglich gut oder nicht gut, anfangen.

Mich würde nur Interessieren, was der Wert "12" für Auswirkungen hat?

Ich stelle mir das irgendwie so vor, dass die 12V mindestens erreicht sein müssen, damit Start / Stop funktioniert.
Wenn allerdings die Batterie nur 12V hat, dann ist die Batterie ja fast leer.

Oder denke ich zu kompliziert?

Zitat:

@wusa88 schrieb am 27. August 2019 um 13:45:12 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich krame mal einen sehr alten Thread wieder hervor.

Ich möchte jetzt keine weitere Diskussion bezüglich gut oder nicht gut, anfangen.

Mich würde nur Interessieren, was der Wert "12" für Auswirkungen hat?

Ich stelle mir das irgendwie so vor, dass die 12V mindestens erreicht sein müssen, damit Start / Stop funktioniert.
Wenn allerdings die Batterie nur 12V hat, dann ist die Batterie ja fast leer.

Oder denke ich zu kompliziert?

Gute Frage. Bei mir kommt an der Kreuzung immer das durchgestrichene Start/Stop Zeichen.
Schließe mich der Frage an.

Seid froh, dass die Automatik nicht mehr funktioniert.
Mir hat sie Anfang des Jahres die Batterie gekostet.
Ich habe auf der Linksabbiegerspur an einer Kreuzung gewartet. Motor ging aus, danach versuchte das Auto zu starten, Drehzahlmesser ging kurz hoch, dann war das Auto wieder aus.
Ein manuelles Starten war nicht mehr möglich, die Armaturen flackerten nur noch, Radio ging immer wieder aus, selbst die Warnblinkanlage ging nicht durchgängig!
War super morgens im Berufsverkehr.
Ende vom Lied: ich wurde in die Werkstatt geschleppt, neue Batterie war fällig.
Was ich bis heute nicht verstanden habe, warum ging das Auto in den Start/Stop Modus, wenn ein erneutes Starten danach nicht mehr möglich war.

Zitat:

@chill3po schrieb am 30. August 2019 um 17:29:58 Uhr:


Mir hat sie Anfang des Jahres die Batterie gekostet.

Das ist ein ziemlich offensichtlicher Fehlschluss.

Zitat:

Was ich bis heute nicht verstanden habe, warum ging das Auto in den Start/Stop Modus, wenn ein erneutes Starten danach nicht mehr möglich war.

Das ist eigentlich sehr einfach: das kommt daher, dass der Batterie-Schaden, den du da hattest, von einem Typ war, der mit Start-Stopp weder was zu tun hat, noch vom Start-Stop-System vorhergesagt werden konnte. Das war ziemlich offensichtlich ein Plattenschluss, und der kommt immer plötzlich, ohne brauchbar erkennbare Vorzeichen.

Ähnliche Themen