Start Stopp System dauerhaft deaktivieren!
Hallo,
gibt es hier irgendwo einen VCDS User die Start Stopp Automatik dauerhaft deaktivieren kann?
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich habe diese Diskussion jetzt auf Motor-Talk in fast allen Modell-Unterforen miterlebt. Der Tenor ist überall der gleiche, in beiden Lagern, und irgendwann gehen alle aufeinander los 😁
Ich entscheide an meinem Audi wann der Motor Aus sein soll, und wann nicht.
Ich habe keine 65k bezahlt damit auf dem Bremspedal steht "Drücke hier für Motor aus".
Wer genauso denkt, dem stellt sich in der Folge die Frage, ob man sich daran gewöhnen kann stets den Knopf zu drücken, oder es einfach durch Codierung abzuwürgen.
Die Start-Stop Liebhaber start-stoppen sich bestimmt auch nach Hamburg zum Hafen um mit der AIDA durch Skandinavien zu schippern.
645 Antworten
Zitat:
@hecknschnoiza schrieb am 12. März 2015 um 20:02:49 Uhr:
Wer codiert das auch... Eine kleine Schaltung mit Memoryfunktion tuts auch.http://www.nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren
Das ist doch mal eine Super Sache!
Zitat:
@hecknschnoiza schrieb am 12. März 2015 um 20:02:49 Uhr:
Wer codiert das auch... Eine kleine Schaltung mit Memoryfunktion tuts auch.http://www.nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren
Ja! Als VCDS-User müßte ich Dich eigentlich mit hochnäsiger Mißachtung abstrafen 😉 aber das ist wirklich 'ne coole Schaltung und obendrein liebevoll ausgearbeitet und präsentiert! Kann man ebensogut auf Lochraster aufbauen und in das SSA-Signal noch einen TÜV-Jumper einfügen um 150%ig auf der sicheren Seite zu sein.
Endlich vermeintlicher Steuerbetrüger, Garantie- und Betriebserlaubnisverlierer in einer Person und auch noch stolz 'drauf. Das Dingen wird gebaut. Danke für den Hinweis! 😁
Steuerbetrug wenn ich das lese....
Betriebserlaubnis verlieren...
Wo steht das schwarz auf weiß? Jetzt komm nicht mit wurde hier schon mehrfach gepostet oder ich kenne einen der einen kennt und der kennt jemand der bei vw arbeitet
Zitat:
@2009Golf6 schrieb am 12. März 2015 um 20:17:38 Uhr:
Das ist doch mal eine Super Sache!Zitat:
@hecknschnoiza schrieb am 12. März 2015 um 20:02:49 Uhr:
Wer codiert das auch... Eine kleine Schaltung mit Memoryfunktion tuts auch.http://www.nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren
ich dachte schon, wunder was jetzt kommt. Hatte mich schon gefreut. und jetzt ist das ne bastelanleitung um da irgendwas zwischen zu löten??
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 12. März 2015 um 23:55:56 Uhr:
Steuerbetrug wenn ich das lese....
Betriebserlaubnis verlieren...Wo steht das schwarz auf weiß? Jetzt komm nicht mit wurde hier schon mehrfach gepostet oder ich kenne einen der einen kennt und der kennt jemand der bei vw arbeitet
Wieso? Das System merkt sich den letzten Zustand. Ob das jetzt automatisch deaktiviert wird oder bei jeder Fahrt per Hand. Wo kein Kläger, kein Richter.
Das Teil sieht niemand und es weiß niemand. Es greift in keine sicherheitsrelevanten Systeme ein.
Und Steuerbetrug? Der Finanzminister wird sich freuen, wenn die Motoren im Stand laufen und mehr getankt wird.
@mika85:
Zitat:
Wo steht das schwarz auf weiß?
und wo steht, dass Manipulationen am Auto zulässig sind?
Denn davon gehst du im Umkehrschluss ja anscheinend aus.
Mich wundert eher, dass das Start/Stopp bzw. Stopp / Start erlaubt ist. Man hält kurz an um den Gegenverkehr durchzulassen und zu Spitzenverkehrszeiten gibt es Idioten, die einen Linksabbieger nicht mal reinlassen wollen. Also sucht man sich eine passende (enge) Lücke im Gegenverkehrsstrom. Hält evtl. kurz an um dann zügig wieder anzufahren. Und was macht die Elektronik? Die schaltet dazwischen noch den Motor ab.
Wer bezahlt eigentlich in einem solchen Fall den Schaden? Der Fahrer wollte mit Sicherheit nicht, dass der Motor ausgeht...
Zitat:
@navec schrieb am 13. März 2015 um 12:31:22 Uhr:
@mika85:
Zitat:
@navec schrieb am 13. März 2015 um 12:31:22 Uhr:
und wo steht, dass Manipulationen am Auto zulässig sind?Zitat:
Wo steht das schwarz auf weiß?
Denn davon gehst du im Umkehrschluss ja anscheinend aus.
ich habe nicht die theorie/behauptung aufgestellt das es steuerbetrug ist und die betriebserlaubnis erlischt.
wenn man ein Auto so verändert, dass es nicht mehr dem Zustand bei der Typprüfung (inkl. den Bedingungen beim NEFZ) entspricht, ist es ohne Betriebserlaubnis.
Sollte eigentlich bekannt sein.
Ohne Betriebserlaubnis darf es gar nicht zugelassen sein und von daher erübrigt sich die Geschichte mit der Steuer konsequenterweise.
siehe auch Pkt. 2
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_19.php
hoffentlich ufert diese Diskussion nicht wieder aus !
laut NEFZ ja und nur das, und nicht die Praxis, zählt diesbezüglich.
Beim G7 kann man keinen direkten NEFZ-Vergleich machen, aber beim G6 war das gut möglich, da es einige Motorisierungen mit und ohne S&S gab.
Zitat:
@peterfido schrieb am 13. März 2015 um 13:05:57 Uhr:
Mich wundert eher, dass das Start/Stopp bzw. Stopp / Start erlaubt ist. Man hält kurz an um den Gegenverkehr durchzulassen und zu Spitzenverkehrszeiten gibt es Idioten, die einen Linksabbieger nicht mal reinlassen wollen. Also sucht man sich eine passende (enge) Lücke im Gegenverkehrsstrom. Hält evtl. kurz an um dann zügig wieder anzufahren. Und was macht die Elektronik? Die schaltet dazwischen noch den Motor ab.Wer bezahlt eigentlich in einem solchen Fall den Schaden? Der Fahrer wollte mit Sicherheit nicht, dass der Motor ausgeht...
Dann ist er zu blöd!
ich habe den Spannungswert im Steuergerät geändert nun schaltet sich der Motor nicht mehr aus 😁 endlich los die kacke.