Start Stopp System dauerhaft deaktivieren!
Hallo,
gibt es hier irgendwo einen VCDS User die Start Stopp Automatik dauerhaft deaktivieren kann?
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich habe diese Diskussion jetzt auf Motor-Talk in fast allen Modell-Unterforen miterlebt. Der Tenor ist überall der gleiche, in beiden Lagern, und irgendwann gehen alle aufeinander los 😁
Ich entscheide an meinem Audi wann der Motor Aus sein soll, und wann nicht.
Ich habe keine 65k bezahlt damit auf dem Bremspedal steht "Drücke hier für Motor aus".
Wer genauso denkt, dem stellt sich in der Folge die Frage, ob man sich daran gewöhnen kann stets den Knopf zu drücken, oder es einfach durch Codierung abzuwürgen.
Die Start-Stop Liebhaber start-stoppen sich bestimmt auch nach Hamburg zum Hafen um mit der AIDA durch Skandinavien zu schippern.
645 Antworten
Ich begreife einfach diese seitenlange Diskussion nicht,und wo das Problem ist EINEN Knopf in der Mittelkonsole zu drücken wenn einem S/S stört.Aber das Thema wird uns wohl noch auf Jahre beschäftigen.......
Zitat:
@wobPower schrieb am 14. März 2015 um 18:50:55 Uhr:
ich habe den Spannungswert im Steuergerät geändert nun schaltet sich der Motor nicht mehr aus 😁 endlich los die kacke.
herzlich willkommen im Club der Anbleiber😛
Zitat:
@Jens-1970 schrieb am 14. März 2015 um 19:25:12 Uhr:
Ich begreife einfach diese seitenlange Diskussion nicht,und wo das Problem ist EINEN Knopf in der Mittelkonsole zu drücken wenn einem S/S stört.Aber das Thema wird uns wohl noch auf Jahre beschäftigen.......
Ich begreife einfach diese seitenlange Diskussion nicht und wo das Problem ist, es dauerhaft abzustellen, wenn einen S/S stört. Aber das Thema wird uns wohl noch auf Jahre beschäftigen.......
😛
BTW: die Diskussion ist nur wegen so Leuten wie Dir derart ausgeartet😉
Ähnliche Themen
Also mir geht es aufn Sack ständig daran zu denken diesen bekloppten Knopf drücken zu müssen. Deswegen raus damit.
Das Knopf drücken ist nicht das Problem. Doof ist, dass , wenn man es zu früh macht, S/S wieder aktiviert wird. Also erstmal Motor starten, 10 Sekunden warten und dann den Kopf drücken. Danach dann losfahren. Auch die teurere Batterie und andere Teile, welche extra für S/S stärker ausgelegt oder evtl. öfter getauscht werden müssen. Da wird bei der Produktion dann schon viel mehr die Umwelt belastet als je an roten Ampeln eingespart werden kann.
Da haben die richtig was für die Umwelt getan. Unterm Strich alles fürn Asch.
Wäre es möglich, den Ausgang vom Taster, der den Impuls vom gibt, auf Masse oder Dauerplus zu legen (je nach dem, ob + oder - geschaltet wird). Dann wäre es dauerhaft aus, oder wird es von der Elektronik dann als Störung erkannt oder kann sogar was kaputt gehen?
Zitat:
@peterfido schrieb am 14. März 2015 um 21:34:31 Uhr:
Das Knopf drücken ist nicht das Problem. Doof ist, dass , wenn man es zu früh macht, S/S wieder aktiviert wird. Also erstmal Motor starten, 10 Sekunden warten und dann den Kopf drücken. Danach dann losfahren. Auch die teurere Batterie und andere Teile, welche extra für S/S stärker ausgelegt oder evtl. öfter getauscht werden müssen. Da wird bei der Produktion dann schon viel mehr die Umwelt belastet als je an roten Ampeln eingespart werden kann.Da haben die richtig was für die Umwelt getan. Unterm Strich alles fürn Asch.
Du stellst die Klimaschutzziele der Bundesregierung in Frage? Das System ist nachhaltig und alternativlos und es gehört zu Deutschland, und niemand in der EU darf das Start-Stopp-System verlassen.
@peterfido:
Zitat:
Doof ist, dass , wenn man es zu früh macht, S/S wieder aktiviert wird. Also erstmal Motor starten, 10 Sekunden warten und dann den Kopf drücken. Danach dann losfahren.
Wenn man einen kalten Motor hat oder wenn innerhalb der ersten Sekunden kein Halt mit Schalthebel in Leerlaufstellung zu erwarten ist, kann man auch gleich losfahren und dann erst den Knopf drücken....mache ich jeden Tag so.
fahren wir unterschiedliche Autos?! Als ich S/S noch aktive hatte war direkt nach dem Anlassen, also fast gleichzeitig mit Drücken des Startknopfes, mein Krallengriff fällig (Hanndbremse lösen und S/S deaktivieren)😕 Und das blieb dann auch aus, außer man hat es vergessen oder zwischendurch mal auf ECO gestellt.
ist bei mir nicht so:
wenn ich sofort nach dem Start (und sogar noch einige Zeit danach) auf den S&S-Knopf drücke, ist es in geschätzten 30% der Fälle so, dass meine Wahl kurze Zeit später, ohne ersichtlichen Grund (Eco habe ich z.B. gar nicht), wieder aufgehoben wurde. Deswegen drücke ich den Knopf ja auch erst, wenn ich mindestens ca 100-200m gefahren bin.
Das ist definitiv ein (Software-)Mangel und den werde ich bei meinem ersten Werkstattkontakt nach der Auslieferung auch als solchen benennen.
Desgleichen ist die Anfahrschwäche, die zumindest bei meinem 1,4er direkt beim spontanen Losfahren nach einem Motorstop existiert, ein Mangel. Allerdings wird dieser Mangel vermutlich tatsächlich "Stand der Technik" sein, so dass sich diesbezüglich nichts ändern wird.
Zitat:
@Superdino schrieb am 14. März 2015 um 21:44:29 Uhr:
Du stellst die Klimaschutzziele der Bundesregierung in Frage? Das System ist nachhaltig und alternativlos und es gehört zu Deutschland, und niemand in der EU darf das Start-Stopp-System verlassen.
Die Bundesregierung hat sich stets bemüht... und lässt sich von Brüssel auf der Nase rumtanzen...
Zitat:
@Jens-1970 schrieb am 14. März 2015 um 19:25:12 Uhr:
Ich begreife einfach diese seitenlange Diskussion nicht,und wo das Problem ist EINEN Knopf in der Mittelkonsole zu drücken wenn einem S/S stört.Aber das Thema wird uns wohl noch auf Jahre beschäftigen.......
ich begreife die dummen kommentare nicht, wo user behaupten sich die seitenlange diskuission welche sie dumm und blöd finden durchgelesen zu haben statt diesen thread einfach nicht anzuklicken.
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 16. März 2015 um 10:13:26 Uhr:
ich begreife die dummen kommentare nicht, wo user behaupten sich die seitenlange diskuission welche sie dumm und blöd finden durchgelesen zu haben statt diesen thread einfach nicht anzuklicken.Zitat:
@Jens-1970 schrieb am 14. März 2015 um 19:25:12 Uhr:
Ich begreife einfach diese seitenlange Diskussion nicht,und wo das Problem ist EINEN Knopf in der Mittelkonsole zu drücken wenn einem S/S stört.Aber das Thema wird uns wohl noch auf Jahre beschäftigen.......
Das ist wahrscheinlich die Neugier und die Angst etwas zu übersehen. 🙂
Aber eigentlich müssen sie es ja lesen, denn sonst könnten sie ja nicht schimpfen. 😁