Start Stopp System dauerhaft deaktivieren!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

gibt es hier irgendwo einen VCDS User die Start Stopp Automatik dauerhaft deaktivieren kann?

MFG

Beste Antwort im Thema

Ich habe diese Diskussion jetzt auf Motor-Talk in fast allen Modell-Unterforen miterlebt. Der Tenor ist überall der gleiche, in beiden Lagern, und irgendwann gehen alle aufeinander los 😁

Ich entscheide an meinem Audi wann der Motor Aus sein soll, und wann nicht.
Ich habe keine 65k bezahlt damit auf dem Bremspedal steht "Drücke hier für Motor aus".

Wer genauso denkt, dem stellt sich in der Folge die Frage, ob man sich daran gewöhnen kann stets den Knopf zu drücken, oder es einfach durch Codierung abzuwürgen.

Die Start-Stop Liebhaber start-stoppen sich bestimmt auch nach Hamburg zum Hafen um mit der AIDA durch Skandinavien zu schippern.

645 weitere Antworten
645 Antworten

Funktioniert dennn das Kodier Interface von Kufat... überhaupt bei Golf 7?

Das wäre eine gute Sache...immer ein-und ausschalten, wenn man es will.

Mal die sufi genutzt? Sicher nicht! Wenn ja würdest du es nicht nehmen!

.

Danke, dass das endlich gesagt wurde! Habe heute auch mit einem VW Meister gesprochen und der sagte mir dasselbe!

MFG.
Das Ressüme des Themenstarters der fragte:
''Hallo,
gibt es hier irgendwo einen VCDS User die Start Stopp Automatik
dauerhaft deaktivieren kann?''

Noch Fragen oder endlich durch ?

E.

Zitat:

@ERIBE schrieb am 3. März 2015 um 22:46:59 Uhr:


.

Danke, dass das endlich gesagt wurde! Habe heute auch mit einem VW Meister gesprochen und der sagte mir dasselbe!

MFG
[/quote
.
Das Ressüme des Themenstarters der fragte:
''Hallo,
gibt es hier irgendwo einen VCDS User die Start Stopp Automatik
dauerhaft deaktivieren kann?''

Noch Fragen oder endlich durch ?

E.

LOL, willkommen bei MT!...

Ähnliche Themen

Zitat:

@plantboy schrieb am 3. März 2015 um 20:23:53 Uhr:


Das wäre eine gute Sache...immer ein-und ausschalten, wenn man es will.

Das ist schon serienmäßig eingebaut.

aber nicht dauerhaft. DAS ist der kleine, aber feine Unterschied😉

doch, der Taster ist relativ fest in der Konsole befestigt...

Außerdem hat er ja geschrieben "...immer ein-und ausschalten". Da steht nichts von dauerhaft. 😕

Das erwähnte interface zum einfachen herauskodieren funktioniert einwandfrei. Wer nicht jeden Tag mehrfach den Taster bemühen möchte hat damit eine Lösungsmöglichkeit.

Zitat:

@James P. Sullivan schrieb am 4. März 2015 um 20:01:43 Uhr:


Das erwähnte interface zum einfachen herauskodieren funktioniert einwandfrei. Wer nicht jeden Tag mehrfach den Taster bemühen möchte hat damit eine Lösungsmöglichkeit.

Da hab ich schon anderes gelesen und gesehen. .

Wahrscheinlich haben auch einige Angst dass der Taster zu früh verschleissen könnte. Was natürlich dann eine sofortige Wandlung rechtfertigt.

Zitat:

@frimp42 schrieb am 5. März 2015 um 07:51:57 Uhr:


Wahrscheinlich haben auch einige Angst dass der Taster zu früh verschleissen könnte. Was natürlich dann eine sofortige Wandlung rechtfertigt.

Aufgrund solcher antworten wird der Thread auf lang oder kurz geschlossen... Wir standen schon kurz davor

Zitat:

@navec schrieb am 4. März 2015 um 14:25:42 Uhr:


doch, der Taster ist relativ fest in der Konsole befestigt...

?!?!?!

Ich meinte, dass man mit dem serienmäßig vorhandenen Schalter nicht S/S nicht dauerhaft abstellen kann und, rein von der Logik her, mit dem Teil von Kufatec schon. Wenn das nicht so sein sollte, dann verstehe ich den Sinn einer Nachrüstlösung, die das Gleiche wie ein serienmäßig vorhandenes Teil macht, nichtmal im Ansatz😕

Zitat:

Ich meinte, dass man mit dem serienmäßig vorhandenen Schalter nicht S/S nicht dauerhaft abstellen kann

ich weiß...

hätte ich meinem Text jetzt noch einen entsprechenden Smiley hinzu fügen müssen, damit verstanden wird, dass das nicht ernst gemeint war?

Zitat:

@i need nos schrieb am 5. März 2015 um 09:14:53 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 4. März 2015 um 14:25:42 Uhr:


doch, der Taster ist relativ fest in der Konsole befestigt...
?!?!?!

Ich meinte, dass man mit dem serienmäßig vorhandenen Schalter nicht S/S nicht dauerhaft abstellen kann und, rein von der Logik her, mit dem Teil von Kufatec schon. Wenn das nicht so sein sollte, dann verstehe ich den Sinn einer Nachrüstlösung, die das Gleiche wie ein serienmäßig vorhandenes Teil macht, nichtmal im Ansatz😕

Wobei kufatec nicht 100% funktioniert und somit murx ist

Ähnliche Themen