Start/Stopp-Schalter Alzheimer?
Hallo zusammen,
an meinem G7 Variant ist es oft so, dass ich beim Losfahren die Start/Stopp-Taste drücke und diese wird gelb. Also Start/Stopp-Automatik aus. 1-2 Sekunden später erlischt die Lampe von selbst wieder und die Automatik ist tatsächlich wieder ein, was für einige Überraschungen sorgt. Das Spiel wiederhole ich 2, 3 mal und dann bleibt das Licht an und damit die Automatik aus.
Ist das bei Euch auch so?
Maddin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:24:09 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:50:50 Uhr:
und immer wieder der Hinweis, auch wenn es einige nicht mehr hören können:
So ein Dongle ist illegal und besitzt keine ABE.Wozu braucht das Teil ne ABE? Ich wette die SD Karte die im Cardreader steckt hat auch keine ABE 😁
Ist doch nichts anderes. Ich glaube für 30€ bestelle ich das Teil mal.
die Diskussion möchte ich hier nicht wieder lostreten. Dazu gibt es genug Beiträge in anderen "S&S-Abschalten" Threads.
Nur soviel:
Der Cardreader ist vom Hersteller dafür gedacht, dass dort SD-Karten hinein gesteckt werden und der Cardreader hat absolut nichts mit dem CO2-Ausstoß zu tun.
Der Einbau einer Manipulationshardware für den S&S-Schalter, sowie die Manipulation von bestimmten Grenzwerten per Diagnose-Adapter ist vom Hersteller dagegen nicht angedacht und wenn der Standardzustand des Fz nach einem Motorstart so manipuliert wurde, dass die spritsparende Technik nicht automatisch aktiviert wird, hat das mit dem CO2-Ausstoß (und der Typrüfung des Autos) etwas zu tun.
Soviel zum offensichtlichen Unterschied.
Wenn du das bestätigt haben möchtest, brauchst du nur mal eine schriftliche Anfrage an VW zu senden.
71 Antworten
Zitat:
@navec schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:50:50 Uhr:
und immer wieder der Hinweis, auch wenn es einige nicht mehr hören können:
So ein Dongle ist illegal und besitzt keine ABE.
ist mir sowas von egal, meinem Auto zuliebe 🙂
Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 13. Oktober 2016 um 22:55:41 Uhr:
So mal ein kurzes Update: Das Teil funktioniert 🙂
Nie wieder Motor aus an der Ampel.
sehr gut und ein großer Gefallen deinen Bauteilen gegenüber.
Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 13. Okt. 2016 um 22:55:41 Uhr:
So mal ein kurzes Update: Das Teil funktioniert
Das von Kufatec oder von Dokatec?
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 14. Oktober 2016 um 11:08:57 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:50:50 Uhr:
und immer wieder der Hinweis, auch wenn es einige nicht mehr hören können:
So ein Dongle ist illegal und besitzt keine ABE.ist mir sowas von egal, meinem Auto zuliebe 🙂
Dem Auto ist es sowas von egal, wie man S&S ausschaltet....Hauptsache aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 14. Oktober 2016 um 11:13:06 Uhr:
Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 13. Okt. 2016 um 22:55:41 Uhr:
So mal ein kurzes Update: Das Teil funktioniert
Das von Kufatec oder von Dokatec?
Ersteres.
Absolut simpel. Anstecken, ca. 10 sek. warten bis die LED ausgeht, abziehen - fertig. Von dem Teil hätte ich gerne eher was gehört.
Bis dahin kannte ich nur die Programmierung mit VCDS und dieses Relais das den SS Knopf beim Start virtuell drückt.
Ich kann das Teil nur weiterempfehlen. Die 30€ sollten es jedem wert sein.
Wenn die 10 Tage als Langzeit gelten - ja, läuft immer noch 1A. Gefahrene km? Keine Ahnung? 700-800? Keinerlei Auffälligkeiten.
was soll den bei einer Programmierung langzeitmäßig schief gehen?
Das Ding macht doch (vermutlich) nichts anderes, als die VCDS'ler.
Mal ne Frage. Fahrt ihr alle DSG? Beim Schaltwagen geht er doch bloß aus wenn ich Gang rausnehme und Kupplung nicht trete. Das kommt bei mir soooo selten vor das mir Startstop ziemlich egal ist und ich es nur nutze, wenn ich vor Bahnschranken steh oder vergleichbar lange Pausen hab und es somit Sinnvoll ist. Bei meinem aktuellem Golf GTE merke ich vom Start stop nix und mein Eos ist leider zu alt dafür :-)
Bei DSG stellt er ab sobald du stehst... Also Wählhebel in "D" und auf der Bremse stehen (z.b. an einer Kreuzung) reicht das er abstellt.
Zitat:
@mortifi schrieb am 23. Oktober 2016 um 10:03:11 Uhr:
Bei DSG stellt er ab sobald du stehst... Also Wählhebel in "D" und auf der Bremse stehen (z.b. an einer Kreuzung) reicht das er abstellt.
Nein und Nein. Er stellt nur ab, wenn man fester auf der Bremse steht. Und bei der neueren Version stellt er schon ab bei den letzten 7km/h des Ausrollens.
Ich fahre Schalter. Und wie du schon erkannt hast geht der aus sobald im Stand der Fuß von der Kupplung geht und kein Gang eingelegt ist. Das kommt beim normalen Autofahrer leider ständig vor, denn nur Fahranfänger und Leute die einfach nicht fahren können stehen ständig auf der Kupplung. Warum das so ist lernt man eigentlich in der Fahrschule.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Oktober 2016 um 10:05:18 Uhr:
Zitat:
@mortifi schrieb am 23. Oktober 2016 um 10:03:11 Uhr:
Bei DSG stellt er ab sobald du stehst... Also Wählhebel in "D" und auf der Bremse stehen (z.b. an einer Kreuzung) reicht das er abstellt.Nein und Nein. Er stellt nur ab, wenn man fester auf der Bremse steht. Und bei der neueren Version stellt er schon ab bei den letzten 7km/h des Ausrollens.
Warum nein?? Hab nichts von locker oder fest bremsen gesagt! Wenn du mit D auf der Bremse stehst stellt er ab oder etwa nicht??! Weiss nicht wie du an Kreuzungen die Bremskraft definierst ich steh halt einfach in der Bremse das er steht und er geht aus... dazu muss man wirklich nicht fest bremsen!
Zitat:
@mortifi schrieb am 23. Oktober 2016 um 12:28:08 Uhr:
ich steh halt einfach in der Bremse das er steht und er geht aus... dazu muss man wirklich nicht fest bremsen!
Liegt vlt an Auto-Hold?