Start/Stopp-Schalter Alzheimer?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

an meinem G7 Variant ist es oft so, dass ich beim Losfahren die Start/Stopp-Taste drücke und diese wird gelb. Also Start/Stopp-Automatik aus. 1-2 Sekunden später erlischt die Lampe von selbst wieder und die Automatik ist tatsächlich wieder ein, was für einige Überraschungen sorgt. Das Spiel wiederhole ich 2, 3 mal und dann bleibt das Licht an und damit die Automatik aus.

Ist das bei Euch auch so?

Maddin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:24:09 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:50:50 Uhr:


und immer wieder der Hinweis, auch wenn es einige nicht mehr hören können:
So ein Dongle ist illegal und besitzt keine ABE.

Wozu braucht das Teil ne ABE? Ich wette die SD Karte die im Cardreader steckt hat auch keine ABE 😁

Ist doch nichts anderes. Ich glaube für 30€ bestelle ich das Teil mal.

die Diskussion möchte ich hier nicht wieder lostreten. Dazu gibt es genug Beiträge in anderen "S&S-Abschalten" Threads.

Nur soviel:
Der Cardreader ist vom Hersteller dafür gedacht, dass dort SD-Karten hinein gesteckt werden und der Cardreader hat absolut nichts mit dem CO2-Ausstoß zu tun.

Der Einbau einer Manipulationshardware für den S&S-Schalter, sowie die Manipulation von bestimmten Grenzwerten per Diagnose-Adapter ist vom Hersteller dagegen nicht angedacht und wenn der Standardzustand des Fz nach einem Motorstart so manipuliert wurde, dass die spritsparende Technik nicht automatisch aktiviert wird, hat das mit dem CO2-Ausstoß (und der Typrüfung des Autos) etwas zu tun.

Soviel zum offensichtlichen Unterschied.

Wenn du das bestätigt haben möchtest, brauchst du nur mal eine schriftliche Anfrage an VW zu senden.

71 weitere Antworten
71 Antworten

und zack, sind wir wieder in der Diskussion über Strafbarkeit der Abschaltung von S&S drin...

Zitat:

@navec schrieb am 08. Okt. 2016 um 13:41:56 Uhr:


Du musst auch Reifen mit dem,** für das Auto **vorgeschriebenen Geschwindigkeitsindex fahren, auch wenn du selbst mit dem Auto nie über 120km/h fährst....

Muss ich das? Winterreifen können ja auch einen kleineren Index haben. Man sollte nur die Warnung in der MFA einschalten. Könnte man ja auch bei Sommerreifen so machen.

Zitat:

@navec schrieb am 08. Okt. 2016 um 13:41:56 Uhr:


ja, aber wenn andere, die mit deinem Auto fahren, keinen Grund sehen S&S auszuschalten bzw. von S&S gar nichts wissen, ändert sich definitiv etwas.

Ironie an

Da könnte er ja einen kleinen Aufkleber anbringen. "Bitte bei Fremdnutzung dieses Fahrzeugs unbedingt Start/Stopp- Automatik manuell einschalten!"

Ironie aus

😁

Zum Glück bin ich der einzige Fahrer. Wie gesagt, was auf irgend nem Papier steht ist total egal, interessiert keine Sau und kontrolliert auch niemals jemand, es ist nicht nachweisbar und hat in keinem Fall irgendeine Auswirkung auf irgendjemand oder irgendetwas.
Also: Was soll die Klugscheisserei? In den Wald zu pinkeln ist auch strafbar, wenn du eine 10km Wanderung machst und nach 5km ganz dringend musst stellst du dich dann an den nächsten Baum oder wartest brav bis du wieder zuhause bist? 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 8. Oktober 2016 um 14:53:18 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 08. Okt. 2016 um 13:41:56 Uhr:


Du musst auch Reifen mit dem,** für das Auto **vorgeschriebenen Geschwindigkeitsindex fahren, auch wenn du selbst mit dem Auto nie über 120km/h fährst....

Muss ich das? Winterreifen können ja auch einen kleineren Index haben. Man sollte nur die Warnung in der MFA einschalten. Könnte man ja auch bei Sommerreifen so machen.

dann ersetze Reifen durch Sommerreifen....
ich glaube schon, dass du weißt, was ich sagen wollte...

Ja ich wusste schon was du meintest...war auch mit einem Augenzwinkern zu verstehen.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:13:09 Uhr:


😁

Zum Glück bin ich der einzige Fahrer. Wie gesagt, was auf irgend nem Papier steht ist total egal, interessiert keine Sau und kontrolliert auch niemals jemand, es ist nicht nachweisbar und hat in keinem Fall irgendeine Auswirkung auf irgendjemand oder irgendetwas.
Also: Was soll die Klugscheisserei? In den Wald zu pinkeln ist auch strafbar, wenn du eine 10km Wanderung machst und nach 5km ganz dringend musst stellst du dich dann an den nächsten Baum oder wartest brav bis du wieder zuhause bist? 🙄

es geht überhaupt nicht um Kontrolle, Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden oder ähnliche Dinge.
Ich habe lediglich den Hinweis gebracht, dass diese Manipulationen unzulässig sind und das sollte ein Autofahrer wissen, der sich mit dem Gedanken herum schlägt so etwas zu machen.

Ich habe keine Ratschläge gegeben, ob man es machen sollte oder nicht.

(Gibt starke Unterschiede bei der Beurteilung von illegal:
Im "On Board Diagnose-Forum" ist man bereits ganz empfindlich, wenn jemand es wagt, nur eine Frage zu einem "illegalen" Tool zu stellen. Bei illegalen Manipulationen am S&S wird die Geschichte dagegen eher als Kavalliersdelikt gesehen. )

Und? Wo kein Kläger da kein Richter. Keine Möglichkeit es nachzuweisen, keine Möglichkeit erwischt zu werden. Kein schaden für irgendwen. Also ist es völlig egal ob legal oder grauzone. Einfach keine Gedanken drum machen und fertig. Man kann auch alles kaputtreden.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 8. Oktober 2016 um 14:53:18 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 08. Okt. 2016 um 13:41:56 Uhr:


Du musst auch Reifen mit dem,** für das Auto **vorgeschriebenen Geschwindigkeitsindex fahren, auch wenn du selbst mit dem Auto nie über 120km/h fährst....

Muss ich das? Winterreifen können ja auch einen kleineren Index haben. Man sollte nur die Warnung in der MFA einschalten. Könnte man ja auch bei Sommerreifen so machen.

Ich meine, die Warnung ersetzt nicht den Aufkleber

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:13:09 Uhr:


😁

Zum Glück bin ich der einzige Fahrer. Wie gesagt, was auf irgend nem Papier steht ist total egal, interessiert keine Sau und kontrolliert auch niemals jemand, es ist nicht nachweisbar....

Doch, ist es.

@Diabolomk
Doch die Meldung in der MFA ersetzt den Aufkleber. Dies hat mir zumindest ein TÜV Prüfer erzählt da ich keinen Aufkleber hatte, ihm allerdings die Warnung in der MFA zeigen konnte.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:04:03 Uhr:



Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:13:09 Uhr:


😁

Zum Glück bin ich der einzige Fahrer. Wie gesagt, was auf irgend nem Papier steht ist total egal, interessiert keine Sau und kontrolliert auch niemals jemand, es ist nicht nachweisbar....

Doch, ist es.

So ein Quatsch. Weder Polizei noch TÜV interessiert es da von denen keiner mit VCDS die Einstellungen durchgeht. Unter keinen Umständen. Es ist von aussen nicht zu erkennen.

Zitat:

@Passe_gtd schrieb am 9. Oktober 2016 um 02:04:29 Uhr:


@Diabolomk
Doch die Meldung in der MFA ersetzt den Aufkleber. Dies hat mir zumindest ein TÜV Prüfer erzählt da ich keinen Aufkleber hatte, ihm allerdings die Warnung in der MFA zeigen konnte.

darüber gibt es schon viele und sehr lange Diskussionen:
Fazit:
Die Meldung in der MFA ersetzt den Aufkleber nicht, denn sie ist kein (permanenter) Hinweis auf die maximal zulässige Geschwindigkeit (wie in der STVZO eindeutig gefordert), sondern nur eine Warnung, wenn diese Geschwindigkeit überschritten wird, die außer bei Überschreiten der Geschwindigkeit, nicht sichtbar ist.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:39:46 Uhr:



Zitat:

@Golfi30 schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:04:03 Uhr:


Doch, ist es.

So ein Quatsch. Weder Polizei noch TÜV interessiert es da von denen keiner mit VCDS die Einstellungen durchgeht. Unter keinen Umständen. Es ist von aussen nicht zu erkennen.

Es bezog sich auf " nachweisbar"....

Ist genauso wie mit Chiptuning, es wird alles in den Steuergeräten festgehalten...

So mal ein kurzes Update: Das Teil funktioniert 🙂
Nie wieder Motor aus an der Ampel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen