Start/Stopp-Schalter Alzheimer?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

an meinem G7 Variant ist es oft so, dass ich beim Losfahren die Start/Stopp-Taste drücke und diese wird gelb. Also Start/Stopp-Automatik aus. 1-2 Sekunden später erlischt die Lampe von selbst wieder und die Automatik ist tatsächlich wieder ein, was für einige Überraschungen sorgt. Das Spiel wiederhole ich 2, 3 mal und dann bleibt das Licht an und damit die Automatik aus.

Ist das bei Euch auch so?

Maddin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:24:09 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:50:50 Uhr:


und immer wieder der Hinweis, auch wenn es einige nicht mehr hören können:
So ein Dongle ist illegal und besitzt keine ABE.

Wozu braucht das Teil ne ABE? Ich wette die SD Karte die im Cardreader steckt hat auch keine ABE 😁

Ist doch nichts anderes. Ich glaube für 30€ bestelle ich das Teil mal.

die Diskussion möchte ich hier nicht wieder lostreten. Dazu gibt es genug Beiträge in anderen "S&S-Abschalten" Threads.

Nur soviel:
Der Cardreader ist vom Hersteller dafür gedacht, dass dort SD-Karten hinein gesteckt werden und der Cardreader hat absolut nichts mit dem CO2-Ausstoß zu tun.

Der Einbau einer Manipulationshardware für den S&S-Schalter, sowie die Manipulation von bestimmten Grenzwerten per Diagnose-Adapter ist vom Hersteller dagegen nicht angedacht und wenn der Standardzustand des Fz nach einem Motorstart so manipuliert wurde, dass die spritsparende Technik nicht automatisch aktiviert wird, hat das mit dem CO2-Ausstoß (und der Typrüfung des Autos) etwas zu tun.

Soviel zum offensichtlichen Unterschied.

Wenn du das bestätigt haben möchtest, brauchst du nur mal eine schriftliche Anfrage an VW zu senden.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@spreetourer schrieb am 23. Oktober 2016 um 13:07:05 Uhr:



Zitat:

@mortifi schrieb am 23. Oktober 2016 um 12:28:08 Uhr:


ich steh halt einfach in der Bremse das er steht und er geht aus... dazu muss man wirklich nicht fest bremsen!

Liegt vlt am Auto-Hold?

wahrscheinlich! bei mir setzt S&S ein, wann ich es will. Nutze keine Codierung, kein Dongle oder sonst was. Ob Ampel, Kreuzung, Autobahn (Stau), mit ein bisschen Feingefühl in der Bremse funktioniert S&S tadellos.

mache aus seit 2 Jahren ständig diesen SS Knopf aus und vergesse es eben auch manchmal, nervt dann.
Diese dauernde an aus kann in der Stadt nerven und was würde der Anlasser dazu sagen, wenn er könnte ??
Ich sehe an der Benutzung dieses Kufatec Teils auch keine moralischen Probleme, wenn so eine Automatik ab Werk abstellbar ist, kann sie soo wichtig nicht sein.
jeder ab IQ 85 sollte wissen, wann er den Motor abstellen sollte, Bahnübergang, Stau, Mc Drive evtl. usw

Zitat:

@mortifi schrieb am 23. Oktober 2016 um 12:28:08 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. Oktober 2016 um 10:05:18 Uhr:


Nein und Nein. Er stellt nur ab, wenn man fester auf der Bremse steht. Und bei der neueren Version stellt er schon ab bei den letzten 7km/h des Ausrollens.

Warum nein?? Hab nichts von locker oder fest bremsen gesagt! Wenn du mit D auf der Bremse stehst stellt er ab oder etwa nicht??! Weiss nicht wie du an Kreuzungen die Bremskraft definierst ich steh halt einfach in der Bremse das er steht und er geht aus... dazu muss man wirklich nicht fest bremsen!

Anscheinend noch zu fest. Denn es kann wirklich so und so.

Wenn man die SS mit dem dongel aus macht,erscheint dann noch das durchgestrichene A oder ist die dann richtig aus?

Ähnliche Themen

Ich habe das Ding nicht, aber warum soll er aus anzeigen wenn er nicht aus ist.

Ich habe bei mir um die startstopp lahmzulegen den Spannungswert geändert,richtig aus ist sie dann nicht nur schaltet den Motor nicht mehr ab ,habe das A noch in der MFA.Wäre ja besser wenn sie dauerhaft "richtig" aus wäre meinte ob das so mit dem Dongel klappt?

Zitat:

Anscheinend noch zu fest. Denn es kann wirklich so und so.

Eine Frage zum "leichten Bremsen" (hab es noch nicht probiert). Mir ist mal aufgefallen das ich wenn ich ganz leicht bremse die Motordrehzahl angehoben bleibt? Irgendwo stand in diesem Forum das dann die Kupplung schleift? Stimmt das? Wäre nämlich nicht optimal!

mfg

Ob das optimal ist, hängt wohl vom DSG und Situation ab. Wenn man 5min steht, macht es ja keinen Sinn den Motor laufen zu lassen. Steht man nur ganz kurz, wie manchmal wegen einem Auto vor einem Kreisel, ist es ja gut, wenn es gleich weitergeht. Nasskupplungen macht das eh nicht so viel aus.

Hab aber Trockenkupplung und da macht es dann schon was aus wenn es bei jeden Kreisverkehr ein paar Sekunden sind! Aber egal jetzt sind wir off topic!

Zitat:

@mortifi schrieb am 23. Oktober 2016 um 18:19:18 Uhr:


Hab aber Trockenkupplung und da macht es dann schon was aus wenn es bei jeden Kreisverkehr ein paar Sekunden sind! Aber egal jetzt sind wir off topic!

Nö, das wird ja erst schlimm wenn es sich aufheizt. So wie im Spielstraßen oder rumfahren in Tiefgarage oder längere Staus.

Naja der Verschleiß ist trotzdem da, ich versuche halt zu vermeiden das die Kupplung "sinnlos" schleift auch wenn es nur für 3 Sekunden ist.

Ja, ich lasse im Stop/Go oder Stau immer etwas mehr Abstand das ich nicht alle paar Sekunden ein Paar cm nach Vor kriechen muss sondern zumindest ein paar Meter fahre.

Das A bleibt in der Anzeige.

Zitat:

an meinem G7 Variant ist es oft so, dass ich beim Losfahren die Start/Stopp-Taste drücke und diese wird gelb. Also Start/Stopp-Automatik aus. 1-2 Sekunden später erlischt die Lampe von selbst wieder und die Automatik ist tatsächlich wieder ein, was für einige Überraschungen sorgt. Das Spiel wiederhole ich 2, 3 mal und dann bleibt das Licht an und damit die Automatik aus.
Ist das bei Euch auch so?

Um mal zu originalen Frage zu antworten: nein, bei mir ist das nicht so. Ich schalte die Start/Stopp-Automatik auch immer aus und zwar unmittelbar nach dem Motorstart und noch vor Lösen der Feststellbremse. Die Lampe bleibt dann zumindest zuverlässig an und SS bleibt aus.

Bei mir auch immer zuverlässig aus. Hat sich noch nie von alleine wieder eingeschaltet.

Fahre zur Zeit einen Vorführer als Leihwagen (Passat Variant, Bj. 2016, TDI 190 PS, DSG). Sobald die Räder stehen, geht der Motor aus. Sogar beim Rangieren auf dem Parkplatz für die 1 Sek zum Einlegen des Rückwärtsganges. Völlig sinnfrei! Ansonsten geiles Auto. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen