Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 11. Februar 2021 um 19:59:57 Uhr:



Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 11. Februar 2021 um 17:33:39 Uhr:


Nö, mein Hybrid geht da auch aus.

In dieser Beziehung nen Hybriden mit nem reinen Verbrenner zu vergleichen ist wie Birnen mit Äpfeln zu vergleichen. Das sind zwei unterschiedliche System die auch beim Start-Stopp-System unterschiedliche Voraussetzungen haben damit das System funktioniert.

Funktionieren ist das Stichwort. Da gebe ich dir völlig Recht.

Zitat:

@subwoof0r schrieb am 11. Februar 2021 um 22:21:30 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 11. Februar 2021 um 22:16:15 Uhr:


aber die waren nicht so er freut!

Also man könnte meinen du trollst hier rum... 😉

Ist ja klar das die nicht erfreut sind... aber anders wirst du da wohl keine Lösung finden bei der tollen "Werkstatt"

Und in der Werkstatt bei mir in der Nähe die habe ja selber gesagt die finden auch keine Lösung ich sollte ab warten...

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 11. Februar 2021 um 22:29:41 Uhr:



Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 11. Februar 2021 um 19:59:57 Uhr:


In dieser Beziehung nen Hybriden mit nem reinen Verbrenner zu vergleichen ist wie Birnen mit Äpfeln zu vergleichen. Das sind zwei unterschiedliche System die auch beim Start-Stopp-System unterschiedliche Voraussetzungen haben damit das System funktioniert.

Funktionieren ist das Stichwort. Da gebe ich dir völlig Recht.

Wie gesagt, fahr in die Werkstatt reklamiere es und die Werkstatt sollte dir danna uch helfen. Nur vom schreiben wird es nicht besser. Gibt genug Lösungansätze hier im Forum mit denen du die Werkstatt konfrontieren kannst. Habe ich auch gemacht und mir wurde geholfen und das Problem beseitigt. Das rate ich auch @ChrisSG25.
Aber du hast den Unsinn deines Vergleiches zweier unterschiedlicher Systeme wahrscheinlich nicht begriffen.

@Silvio08058 so ich habe den Händler geschrieben! Wo ich das Auto gekauft habe wenn es nicht funktioniert können die das Auto behalten. Dann möchte ich in Wandel oder ein anderes Auto nehmen von Ford!

Ähnliche Themen

Für nen Wandel braucht es bestimmte Voraussetzungen, das geht nicht einfach so aber man kann auch schon die Daumenschrauben mit einem Anwalt ansetzen wenn die Werkstatt mehrfach nicht drauf reagiert. Im Gegensatz dazu stehen aber deine Äußerungen ein paar Seiten weiter vorn, so von wegen ich bin da Stammkunde usw.. Und jetzt gehst du wegen einem Problem welches eigentlich Ford auf Garantie zu beheben hat zu ner freien Werkstatt die das auf Garantie nicht nach den Vorschriften von Ford macht und dementsprechend auch keine Garantieleistungen von Ford verlangen kann weil sie nämlich keine Vertragswerkstatt von Ford ist. Ergo du blechst dafür Kohle. Kohle die du dir eigentlich sparen kannst. Aber das ist dein Problem, wenn du zuviel davon hast. 😉

@ChrisSG25
Die Voraussetzungen für eine Rückabwicklung sind doch wohl schon erfüllt. Mehrfache erfolglose Reparaturversuche und sogar die Weigerung der Werkstatt sind doch gegeben, denn ob sie selbst keine Lösung kennen spielt wohl keine Rolle (nicht Problem des Kunden). Sie versuchen es ja nichtmal. Wie hier nun schon oft genug zu lesen war, gibt es offizielle Lösungsansätze von Ford. Sei es die SBD "S/S ausser Funktion" oder der Screenshot, der kürzlich verteilt wurde. Alles dasselbe. Die Werkstatt betreibt Hinhaltetaktik. Und sie ist noch blöd dabei, denn die Lösungversuche würden von Ford bezahlt. Somit verdient sie daran.
Ich würde da jetzt auch keine freie Werkstatt ranlassen, denn zum einen könnte das Probleme bei der Erhaltung der Garantie geben. Ausserdem wird die freie Werkstatt nicht das nötige Update aufspielen können, falls noch nicht vorhanden. Kostenlos wird es auch nicht sein.

Naja, mit dem "Verdienen" wird wohl relativ sein. Im Allgemeinen zahlt Ford der Werkstatt nicht das, was ein Kunde zahlen würde. Je nach Mehraufwand zur vorgegebenen Bearbeitungsdauer, legt die Werkstatt möglicherweise drauf. Wirtschaftlich gesehen, wären die Aussagen der Werkstatt damit nachvollziehbar. ABER: Das kann näturlich nicht das Problem des Kunden sein!
Und "Freie Werkstatt" ist nun mal der denkbar schlechteste Ansatz... Zumal er davon ausgeht, dass die den Fehler finden... Eher nicht... :-)
Und für einen Wandel müsste alles lückenlos schriftlich dokumentiert sein, wegen Beweisbarkeit.

vor allem, was soll dir bitte eine Freie Werkstatt helfen. Mal davon abgesehen das die ggfls nicht vernünftig an einen BMS kommen können die auch kaum groß in die Software der Steuergeräte eingreifen bzw. updates aufspielen etc.

Ich bin ja immer noch davon überzeugt (aus der Erfahrung der letzten 2 Jahre), das auch die CA Sensoren auf dauer nicht helfen etc.

Aber eine Freie Werkstatt kann das Problem was Ford seit 2 Jahren nicht wirklich in den Griff bekommt sicher nicht lösen.

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 12. Februar 2021 um 00:07:51 Uhr:


@Silvio08058 so ich habe den Händler geschrieben! Wo ich das Auto gekauft habe wenn es nicht funktioniert können die das Auto behalten. Dann möchte ich in Wandel oder ein anderes Auto nehmen von Ford!

Aha, also vom Regen in die Traufe sozusagen. Du musst ja sehr von Ford überzeugt sein.
Und ganz ehrlich von "dem" Händler würde ich bestimmt kein Fahrzeug (egal welcher Marke) nochmals kaufen.
Manche zahlen "Lehrgeld" und lernen daraus, andere eben nicht.

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 11. Februar 2021 um 23:11:22 Uhr:



Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 11. Februar 2021 um 22:29:41 Uhr:


Funktionieren ist das Stichwort. Da gebe ich dir völlig Recht.

Wie gesagt, fahr in die Werkstatt reklamiere es und die Werkstatt sollte dir danna uch helfen. Nur vom schreiben wird es nicht besser. Gibt genug Lösungansätze hier im Forum mit denen du die Werkstatt konfrontieren kannst. Habe ich auch gemacht und mir wurde geholfen und das Problem beseitigt. Das rate ich auch @ChrisSG25.
Aber du hast den Unsinn deines Vergleiches zweier unterschiedlicher Systeme wahrscheinlich nicht begriffen.

Danke für deine beleidigenden Worte. Bist ein richtiger "Sympathiebolzen". Werde dich entsprechend bei den Admins auch melden.

Zitat:

@Teasy0815 schrieb am 12. Februar 2021 um 07:24:01 Uhr:


Naja, mit dem "Verdienen" wird wohl relativ sein. Im Allgemeinen zahlt Ford der Werkstatt nicht das, was ein Kunde zahlen würde. Je nach Mehraufwand zur vorgegebenen Bearbeitungsdauer, legt die Werkstatt möglicherweise drauf. Wirtschaftlich gesehen, wären die Aussagen der Werkstatt damit nachvollziehbar.

Da ja bisher anscheinend gar nichts gemacht wurde und der Aufwand des Sensortauschs und eines BCM Updates inkl. der Resets überschaubar ist, wird die Werkstatt da wohl nicht drauflegen müssen. Aber wie Du schon schreibst: das muss den Kunden nicht kümmern.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 12. Februar 2021 um 09:27:22 Uhr:



Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 11. Februar 2021 um 23:11:22 Uhr:


Wie gesagt, fahr in die Werkstatt reklamiere es und die Werkstatt sollte dir danna uch helfen. Nur vom schreiben wird es nicht besser. Gibt genug Lösungansätze hier im Forum mit denen du die Werkstatt konfrontieren kannst. Habe ich auch gemacht und mir wurde geholfen und das Problem beseitigt. Das rate ich auch @ChrisSG25.
Aber du hast den Unsinn deines Vergleiches zweier unterschiedlicher Systeme wahrscheinlich nicht begriffen.

Danke für deine beleidigenden Worte. Bist ein richtiger "Sympathiebolzen". Werde dich entsprechend bei den Admins auch melden.

?????

Ich weiß ja nicht wo und mit welchen Worten ich hier jemand beleidigt haben soll.
Ich habe lediglich geschrieben das es Unsinn ist zwei unterschiedliche Systeme in einer bestimmten Funktion zu vergleichen. Wie soll ich das noch schreiben?????
Ich glaube eher das du ein Problem mit mir hast und du versuchst in jeder Aussage von mir hier auch den winzigsten Ansatz davon suchst was du mir in deiner letzten Aussage vorwirfst. Fahr dich einfach mal runter, dann ist alles gut. Und wenn du ein Problem mit mir persönlich hast dann schreib mir doch ne PN und trag das hier nicht im Forum aus. Das ist hier um Problemlösungen für das Fahrzeug zu finden und nicht zwischenmenschliche Probleme zu lösen. Ich werde hier bestimmt niemanden beleidigen, bei manchen nervt es aber wenn man sieht das es Lösungsansätze für ein Problem gibt und diese Menschen diese nicht annehmen wollen/können oder was weis ich und immer nur schreiben was sie doch für ein großes Problem haben.
Punkt aus Ende der Diskussion.

Beruhigt euch mal 😉 zurück zum Thema. Hab nächste Woche nen Termin zwecks Update und Sensor. Bin s-a-u-gespannt

Zitat:

@markusche schrieb am 12. Februar 2021 um 15:15:29 Uhr:


Beruhigt euch mal 😉 zurück zum Thema. Hab nächste Woche nen Termin zwecks Update und Sensor. Bin s-a-u-gespannt

Ich bin ganz ruhig. 😉

Schreib mal bitte, wenn sie es dir gesagt haben, was gemacht wurde.

@Silvio08058 hallo so ich habe noch mal Druck gemacht wie du mir es gesagt hast! Ich habe jetzt gesagt wegen den Sensor aber die können in nicht einbauen weil es nicht viel da von gibt ich muss vielleicht 2 bis 4 Monate warten bis der Sensor wird auf Lager ist?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen