Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Wenn er es nicht weiss braucht er ja nur dem Link aus der Email zu diesem Thread hier zu folgen 😁. Verstecken will PCDidi das vor ihm wohl nicht.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 1. Januar 2021 um 17:01:55 Uhr:


Wenn er es nicht weiss braucht er ja nur dem Link aus der Email zu diesem Thread hier zu folgen 😁. Verstecken will PCDidi das vor ihm wohl nicht.

Durch den Link offensichtlich, nur über seine öffentliche Namensnennung möchte er möglicherweise selbst entscheiden 😎

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 1. Januar 2021 um 17:05:20 Uhr:



Zitat:

@Invio1 schrieb am 1. Januar 2021 um 17:01:55 Uhr:


Wenn er es nicht weiss braucht er ja nur dem Link aus der Email zu diesem Thread hier zu folgen 😁. Verstecken will PCDidi das vor ihm wohl nicht.

Durch den Link offensichtlich, nur über seine öffentliche Namensnennung möchte er möglicherweise selbst entscheiden 😎

Der weiß davon, zumal ich ihn immer positiv erwähne. Er bestätigt ja auch, dass die Probleme vorliegen. Verkauf super, sein Service auch.

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 1. Januar 2021 um 18:11:16 Uhr:



Zitat:

@FoFoFi schrieb am 1. Januar 2021 um 17:05:20 Uhr:


Durch den Link offensichtlich, nur über seine öffentliche Namensnennung möchte er möglicherweise selbst entscheiden 😎

Der weiß davon, zumal ich ihn immer positiv erwähne. Er bestätigt ja auch, dass die Probleme vorliegen. Verkauf super, sein Service auch.

Finde ich gut, wenn es auf dem Level klappt!

Ähnliche Themen

Ist nicht euer Ernst jetzt oder, dass es nun bei diesem ohnehin schon nervigen Thema um den Nachnamen des Verkäufers geht?! Ist bestimmt ein Staatsgeheimnis gewesen, dass er Autos von Ford verkauft und det arme Mann hat keine Privatsphäre mehr.

@PcDidi: Danke für deinen Lösungsansatz. Wie könnte man denn hier gemeinsam vorgehen? Ggfs. alle eine (ähnliche) Mail an Ford schicken?

Zitat:

@FC_1985 schrieb am 1. Januar 2021 um 18:19:13 Uhr:


Ist nicht euer Ernst jetzt oder, dass es nun bei diesem ohnehin schon nervigen Thema um den Nachnamen des Verkäufers geht?! Ist bestimmt ein Staatsgeheimnis gewesen, dass er Autos von Ford verkauft und det arme Mann hat keine Privatsphäre mehr.

@PcDidi: Danke für deinen Lösungsansatz. Wie könnte man denn hier gemeinsam vorgehen? Ggfs. alle eine (ähnliche) Mail an Ford schicken?

Deswegen habe ich ja eingangs geschrieben "Steter Tropfen höhlt den Stein". Die Probleme müssen irgendwann bei Ford OBEN ankommen

Es muss doch die Rote Alarmleuchte beim Management angehen, wenn das Image von Ford so nach und nach in den Keller geht. Viele lassen all die Probleme einfach über sich ergehen, sehen es sogar als selbstverständlich an, dass man die Batterie laden muss! Das ist eine PANNE! Selbst bei - 20 Grad muss ein Auto anspringen und die Grundfunktionen müssen laufen. Start /Stop meine ich nicht mal, das ist mir egal.

also mal ehrlich, alleine hier im forum meine ich schon von 4? (mich eingeschlossen) gehört zu haben, die ihr Auto gewandelt haben oder gerade in der Wandlung (ich) sind.

Und es gibt sicher da draußen noch dutzende Focus Besitzer, die nicht hier im Forum sind, die auch irgendwann die Nase voll haben und bereits beim Anwalt waren, aktuell bei Anwalt sind oder in Kürze beim Anwalt sein werden.

Ford wird SICHERLICH um die Probleme bescheid wissen...

Zitat:

@subwoof0r schrieb am 1. Januar 2021 um 20:17:14 Uhr:


also mal ehrlich, alleine hier im forum meine ich schon von 4? (mich eingeschlossen) gehört zu haben, die ihr Auto gewandelt haben oder gerade in der Wandlung (ich) sind.

Und es gibt sicher da draußen noch dutzende Focus Besitzer, die nicht hier im Forum sind, die auch irgendwann die Nase voll haben und bereits beim Anwalt waren, aktuell bei Anwalt sind oder in Kürze beim Anwalt sein werden.

Ford wird SICHERLICH um die Probleme bescheid wissen...

Da hast du recht. Aber es fehlt in den oberen Etagen bei Ford jemand, der mal richtig aufräumt und erkennt, dass man so heutzutage nicht mit Kunden umgeht!

Opel zum Beispiel hat heute noch mit dem schlechten Image der 80 er Jahre zu kämpfen. Die Verarbeitung war damals grauenhaft.

Meint ihr das Ford nie das Problem lösen kann?

Beim Facelift, wenn dann noch potentielle Kunden übrig sind.

Ich bin mir sicher das ich nur die ganze Probleme im Winter habe piper Keygo BundO Sound und Standheizung immer Sommer habe ich nie Probleme gehabt! Außer S/S und BundO da habe ich gemärkt wenn die Batterie zu gering geladen ist ist die Musik sehr leise wenn ich auf stufe 20 es stehen habe!

Und es kann ja nicht sein wenn der Händler sagt sie müssen ihr Auto aufladen?! Oder mehr fahren klar bei mir waren es hin und zurück 5,5km ich habe dann den Job gekündigt und jetzt fahre ich mehr und trotzdem klappt es nicht!!!

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 1. Januar 2021 um 23:06:06 Uhr:


Meint ihr das Ford nie das Problem lösen kann?

Augenscheinlich besteht gar kein Interesse daran. Zeit genug zum Reagieren wäre ja jetzt gewesen aber es wird nichts unternommen. Warum auch, die Kunden kaufen den Schrott ja weiterhin. Bin froh meine Karre in ca. 1,5 Jahren wieder los zu sein und dann gibt es ein richtiges Auto.

Mein Plan war eigentlich den Wagen so wie den MK2 ca. 10 Jahre zu fahren, oder mindestens bis er abbezahlt ist. Hoffe, dass sich da mit wachsender KM-Zahl nicht noch mehr Probleme als die bisher bekannten einschleichen. mk2 War immer seeehr zuverlässig.

Ein Werkstattmeister sagte mir am Mittwoch, das S/S bei ihm immer funktioniert. Fahrstrecke ist natürlich vorhanden.
Wenn sein Fahrzeug allerdings nur 1 Tag steht weil er z.B. ein Kundenfahrzeug mitnimmt ist S/S auch tot. Nach Heim/Arbeit/Heim funktioniert es dann wieder.
Auch aus diesem Grund ist nur S/S Ausfall für mich kein Thema.
Alle anderen Dinge sollten natürlich funktionieren.

Ich bin sehr froh wenn S/S nicht funktioniert, so erspart man sich das ausschalten nach jedem Start.

Deine Antwort
Ähnliche Themen