Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.
Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?
Beste Antwort im Thema
Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.
8440 Antworten
Wenn das Auto geöffnet wird, läuft die Benzinpumpe. Bitte mal lesen das es um das offene Auto ging.
Ansonsten laufen diverse Steuergeräte, das ist auch normal. Nicht normal ist, das nach dem abstellen eine längere Zeit alles noch läuft. Das wurde aber auch schon mehrfach dokumentiert. Mit nem Softwareupdate wurde diese Problem aber schon auf ein minimum reduziert. Siehe diverse Antworten. Trotzdem gibt es zwischendurch noch einen Verbraucher, der immer mal anspringt. Nicht jeden Tag aber ab und an. Dadurch saugt sich die Batterie leer. Bei mir ist die Batterie eindeutig fritte, habe gestern bis 99% geladen, eine Stunde später hatte ich 81% Ladestand. Werde demnächst auf AGM wechseln, das go habe ich von meinem Chef.
Bei mir, ST 190 Diesel, BJ Nov. 2019, Lief Start Stop bis April 2020, dann TCU Modul geschrottet. Nach Tausch Ging dann Start Stop 2 Monate nicht mehr.
Dann wurde Batterie Sensor getauscht und ein Update gemacht.
Seitdem geht Start Stop, kann aber schon vor, dass es 2 Tage nicht mehr ging.
Auto stand Freitag den ganzen Tag, Samstag gefahren, Start Stop ging nach 100 Metern Fahrt.
Zitat:
@der_ich schrieb am 1. November 2020 um 09:32:46 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:09:47 Uhr:
Und das ist völlig ok und jahrzentelange Praxis.
Bei verschlossenem Auto? Im Leben nicht.
Da läuft was anderes aber keine Benzinpumpe, und erst Recht keine Benzinpumpe im Motorraum.
Das Geräusch bei "verschlossenem" Auto kann auch an dem Türsteuergerät gelegen haben, das das Auto nicht mehr veriegelt hat.
Im Motorraum wird wohl die Commonrailpumpe liegen. Läuft die auch, sobald das Auto aufgeschossen ist? Auf jeden Fall ist das Geräusch ziemlich nervig. Und es hört sich auch so an, als wenn es eine Menge Energie verbraucht.
Heute mit meinem Verkäufer telefoniert.
Er: es gibt 300 Situationen wo Start/Stopp nicht funktioniert, 14 wo es funktioniert.
Ich: Aber es funktioniert ja nicht. Wann sind diese 14 Situationen.
Er: Was soll ich ihnen helfen. Sie brauchen einen Techniker.
Ich: Ich war jetzt 4x in der Werkstatt und es funktioniert noch immer nicht.
Er: Warum erzählen sie mir das, ich verkaufe die Wagen nur.
Ich: Und was machen wir jetzt?
Er: Gehen Sie nochmal in die Werkstatt.
Ich: Aber die bekommen es ja nicht hin.
Er: Dann kann ich ihnen ein neues Auto verkaufen.
Ich: Aber es muss ja funktionieren. Habe das ja von ihnen.
Er: Dann müssen sie zum Anwalt.
Ok...das ist schnell eskaliert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavaria83 schrieb am 2. November 2020 um 15:59:15 Uhr:
Heute mit meinem Verkäufer telefoniert.
....
Ok...das ist schnell eskaliert.
Was hast du erwartet? Dass er dir einfach ein neues Auto gibt? 🙄
Er: Warum erzählen sie mir das, ich verkaufe die Wagen nur.
Was hast du denn für einen Verkäufer? Das ist unverschämt. Wenn ich irgendeine Frage zu meinem Vignale habe....mein Verkäufer bringt sich fast um vor Mühe und Hilfsbereitschaft.
und so langsam nähern wir uns dem 300sten Beitrag. Wenn man bloss alles irgendwie bündeln und koordinieren könnte um dem S/S Fehler auf die Spur zu kommen.
Zitat:
@gaby_g schrieb am 2. November 2020 um 16:28:57 Uhr:
Er: Warum erzählen sie mir das, ich verkaufe die Wagen nur.Was hast du denn für einen Verkäufer? Das ist unverschämt. Wenn ich irgendeine Frage zu meinem Vignale habe....mein Verkäufer bringt sich fast um vor Mühe und Hilfsbereitschaft.
Das weiß man immer erst hinterher an wen man geraten ist. Vor dem Verkaufsabschluss sind alle Verkäufer nett und hilfsbereit.
Dann hat man im Optimalfall keine Probleme. Aber wenn es Probleme gibt...ja, dann kann man überrascht werden.
Ich beneide euch das es bei euch nicht Funktioniert ich muss jedes mal auf diesen blöden Knopf drücken.
Zitat:
@carbonix schrieb am 2. November 2020 um 19:34:50 Uhr:
Ich beneide euch das es bei euch nicht Funktioniert ich muss jedes mal auf diesen blöden Knopf drücken.
Geht mir auch so 😁
Zitat:
@carbonix schrieb am 2. November 2020 um 19:34:50 Uhr:
Ich beneide euch das es bei euch nicht Funktioniert ich muss jedes mal auf diesen blöden Knopf drücken.
So ist es! 😁
Ich muss mich aber auch mal an Ford wenden. Manchmal geht einfach Start - Stop. Frechheit. Ich verlasse mich drauf, dass es nicht funktioniert, OHNE das ich es per Schalter deaktiviere! 😛
Ich habe mein Focus ST ab Samstag Abend bis heute Montag morgen selbst geladen, nachdem mein S/S an die 4 Monate nicht mehr ging.
Als ich heute von der Arbeit zurückkam, habe ich S/S getestet und welch Wunder es ging endlich mal wieder.
Ist jetzt keine große Erkenntnis aber ich wollte eben wissen ob es mit voller Batterie wieder geht. Mal sehen wie es sich die Woche über entwickelt.
Ich wollte letzte Woche zur Inspektion und es ansprechen aber es gab da terminlich Probleme wegen einen Leihwagen.