Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

@carbonix
Das Erste was ich mache, wenn mein neuer Focus kommt, ist eine Elektronik einbauen, die mir das automatische Ausschalten der S/S Funktion abnimmt. Ich sehe die Funktion als Verschleißsteigerung (Turbo, Bat, Anlasser, Motorschmierung, Kraftstoffanreicherung bei Startvorgängen). Mir kostet es Geld, andere verdienen dran. Ich möchte mein Auto viele Jahre fahren, auch außerhalb der 7-jährigen Garantie.

Da brauchst aber keine Elektronik einbauen, das kannst du ganz einfach mit Forscan deaktivieren 😉

@Jogi1808
Wie?

Zitat:

@Dreffi schrieb am 3. November 2020 um 07:30:22 Uhr:


@Jogi1808
Wie?

Siehe oben verlinktes Video.

Ähnliche Themen

Es geht zum Teil auch um die Standheizung.

Letztendlich geht es aber um die Batterielebensdauer, die Ford in diesem Zustand nie erfüllen kann.

Wer jetzt nichts tut, wird irgendwann dafür zahlen.

Punkt.

Zitat:

@carbonix schrieb am 2. November 2020 um 19:34:50 Uhr:


Ich beneide euch das es bei euch nicht Funktioniert ich muss jedes mal auf diesen blöden Knopf drücken.

Zitat:

@Dreffi schrieb am 3. November 2020 um 07:30:22 Uhr:


@Jogi1808
Wie?

Im IPC Modul Auto Start Stop auf Disabeld setzen, dazu gibt's auch in YouTube ein Video

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

Zitat:

@Kandy schrieb am 3. November 2020 um 05:53:08 Uhr:


Wegen Start/Stop zum Anwalt?
Naja, wenn man sonst keine Sorgen hat ...

Sinnvollster Kommentar hier übrigens. Man sollte mehr als 2 Beiträge lesen...

Was ich bisher bei meinen Handschalter herausgefunden habe:
- Apple Car Play aktiv - Kein S/S
- Normales Radio und über Bluetooth Musik hören - Sofort S/S

Habe beides am selben Tag getestet im Abstand von 2 Minuten (2 Ampeln)

Entweder war es wirklich Zufall, oder Apple Car Play und Android Car Play spielen da auch eine Rolle.

Höre die meiste Zeit nur Radio und es funktioniert seit Monaten nicht.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 3. November 2020 um 09:02:11 Uhr:


Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

Ganz Deiner Meinung!

Also bei uns funktioniert es mal (wie jetzt) jeden Tag und mal 2-3 Wochen gar nicht... überrascht uns jeden Tag aufs neue.

So Standheizung läuft aber ich habe jeden Morgen keine Pieper mehr kommt kein ton aus den Lautsprechern??? Auf dem Display werden die angezeigt!

Guten morgen zusammen, gibt es hier eigentlich jemanden, bei dem inzwischen diese Probleme vollständig behoben werden konnten?

Zitat:

@SpacyTrancer schrieb am 9. November 2020 um 10:20:09 Uhr:


Guten morgen zusammen, gibt es hier eigentlich jemanden, bei dem inzwischen diese Probleme vollständig behoben werden konnten?

Ja, einige haben ihr Fahrzeug wieder abgestossen.....🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen