Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Ich denke, der wahrscheinlichste Fall dafür ist das Notrufmodul Anruf.
Es hört die ganze Zeit zu.

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 25. Oktober 2020 um 12:15:26 Uhr:


Wenn man mal fleißig hier mitliest, hat man hin und wieder das Gefühl, dass einige diese FEHLER akzeptieren und das Anschließen eines Ladegerätes schon fast als normal betrachten.

Wenn man zum 28. Mal vorgeworfen bekommt, man ist nur zu dumm zum Fahren, zum 17. Mal die Mär vom Lämpchen im Handschuhfach hört, 83 Mal jahrzentealte Stammtischparolen über die Schädlichkeit von S/S liest und man doch froh sein sollte, dass es nicht funktioniert, sämtliche andere Aspekte des teilweise verunglückten BMS ausblendet, 69 Mal gehört hat, dass man sich doch nicht so anstellen sollte und bei anderen Marken ist es doch noch drölftausend Mal schlimmer, alles mit Kinderkrankheiten abtut, die sicher bald abgestellt werden abtut, dann kann ich schon verstehen, dass der ein oder andere keine Lust mehr hat, hier im Forum zu schreiben.
Wieder andere resignieren darunter völlig am Fehler, nehmen sich die "Kritik" an und lassen es halt geschehen. Laden dann halt alle 2 Tage die Batterie ihres Neuwagens und sehen das als normal an. Die "Kritiker" haben erreicht was sie wollten, dass niemand "ihr Auto" wegen Lapalien schlecht macht und Ford freut sich, dass wieder einer weniger kommt und wegen irgendetwas meckert.
Nur die bestehenden Probleme löst es halt nicht. Und ganz ehrlich, ich sehe da auch keine Lösung mehr kommen.

Was früher die dafür bezahlten Werkstätten gelabert haben, übernehmen heutzutage schon ganz freiwillig die "Fanboys":
- Das passiert normal nie, da musst also Du etwas falsch gemacht haben!
- Das ist ein absoluter Einzelfall!
- Bei anderen Herstellern kommen noch viel schlimmere Mängel vor!
(Gewünschtes jeweils bitte ankreuzen)
Und bei den Fanboys gerne genommen noch diese Sätze :
- Du willst unseren Liebling nur schlecht machen!
und
- Wegen der Kleinigkeit (SSA, Sync, Karten, Was auch immer) sollte man gar keine Kritik üben, denn immerhin fährt das Auto doch ansonsten prima!

Hehe, ich würde mal gerne den Hersteller / Händler hören, wenn man sagen würde :
"Regen Sie sich doch jetzt nicht auf, weil 5% meiner Bezahlung aus Spielgeld bestand. Immerhin war ja das Meiste echtes Geld und meine Bekannten machen das auch alle so. Da hätten Sie mal vorher sagen müssen, dass sie das nicht wollen und bei der Übergabe besser aufpassen sollen. " 😁

Zitat:

@Blueskin schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:30:31 Uhr:


Was früher die dafür bezahlten Werkstätten gelabert haben, übernehmen heutzutage schon ganz freiwillig die "Fanboys":
- Das passiert normal nie, da musst also Du etwas falsch gemacht haben!
- Das ist ein absoluter Einzelfall!
- Bei anderen Herstellern kommen noch viel schlimmere Mängel vor!
(Gewünschtes jeweils bitte ankreuzen)
Und bei den Fanboys gerne genommen noch diese Sätze :
- Du willst unseren Liebling nur schlecht machen!
und
- Wegen der Kleinigkeit (SSA, Sync, Karten, Was auch immer) sollte man gar keine Kritik üben, denn immerhin fährt das Auto doch ansonsten prima!

Hehe, ich würde mal gerne den Hersteller / Händler hören, wenn man sagen würde :
"Regen Sie sich doch jetzt nicht auf, weil 5% meiner Bezahlung aus Spielgeld bestand. Immerhin war ja das Meiste echtes Geld und meine Bekannten machen das auch alle so. Da hätten Sie mal vorher sagen müssen, dass sie das nicht wollen und bei der Übergabe besser aufpassen sollen. " 😁

Poste das doch bitte Mal hier:. 🙂
https://www.motor-talk.de/forum/sync-3-fragen-t6483860.html

Danke...

Ähnliche Themen

Was mir so zu der allgemeinen Verarbeitung und zum Kundenservice von Ford einfällt:
Irgendwie passt es doch zur USA - "Philosophie".
Große Schnauze, nichts dahinter. Blender und Großmäuler kommen bei den Amis besser an als dezente Fakten.

Oder wie es so schön heißt: Außen Hui, innen Pfui....

Zitat:

@hk30 schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:40:44 Uhr:



Zitat:

@Blueskin schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:30:31 Uhr:


Was früher die dafür bezahlten Werkstätten gelabert haben, übernehmen heutzutage schon ganz freiwillig die "Fanboys":
- Das passiert normal nie, da musst also Du etwas falsch gemacht haben!
- Das ist ein absoluter Einzelfall!
- Bei anderen Herstellern kommen noch viel schlimmere Mängel vor!
(Gewünschtes jeweils bitte ankreuzen)
Und bei den Fanboys gerne genommen noch diese Sätze :
- Du willst unseren Liebling nur schlecht machen!
und
- Wegen der Kleinigkeit (SSA, Sync, Karten, Was auch immer) sollte man gar keine Kritik üben, denn immerhin fährt das Auto doch ansonsten prima!

Hehe, ich würde mal gerne den Hersteller / Händler hören, wenn man sagen würde :
"Regen Sie sich doch jetzt nicht auf, weil 5% meiner Bezahlung aus Spielgeld bestand. Immerhin war ja das Meiste echtes Geld und meine Bekannten machen das auch alle so. Da hätten Sie mal vorher sagen müssen, dass sie das nicht wollen und bei der Übergabe besser aufpassen sollen. " 😁

Poste das doch bitte Mal hier:. 🙂
https://www.motor-talk.de/forum/sync-3-fragen-t6483860.html

Danke...

Im Prinzip könnte ich das mittlerweile in fast jedem Thread jedes Modells jedes Herstellers posten 🙁

Die Selbstverständlichkeit mit der von einigen erwartet wird, dass man jeden Mangel "ihres" Herstellers als alternativlosen Stand der Dinge akzeptieren soll ist schier unglaublich.

Ich warte quasi nur darauf, dass der erste dieser Pawlovschen Reflex-###### (selbstzensiert) mal schreibt, dass es doch wohl akzeptabel sei, wenn das Auto im Kreis fährt, weil nur auf einer Seite Räder montiert sind. Diese würden ja schließlich funktionieren und der Rest des Autos sei ja siper.

In der Tat regt mich das Verhalten einiger anderer Kunden (auch hier im Forum), die sich - aus welchen Gründen auch immer - vor den Hersteller stellen und die offensichtlich so häufig vorhandenen Fehler klein reden oder gar den Kunden beschuldigen, mehr auf als Ford. Dass man extreme Fahrleistungen erwartet, die vielleicht im Bereich >20.000 km/Jahr liegen, nur damit SS/Keyless entry/Standheizung funktionieren, ist nichts als eine Beleidigung des Kunden, dem man noch kurz zuvor diese Funktionalitäten als tolle Extras mit zum Teil ordentlichen Aufpreis verkauft hat. Ein Focus ist selten ein Taxi, das rund um die Uhr fährt. Hätte Ford hier nicht ordentlich Sch* gebaut, würden die mal einem sagen, wie viel man täglich/monatlich fahren muss, damit die Systeme funktionieren. Selbst wenn man selber die Batterie nachlädt (was schon nicht erforderlich sein sollte, funktioniert SS nur ein bis maximal 2 Tage. Am dritten Tag nützt auch eine 100 km Fahrt nichts. Als hätte man den ganzen Stadtstrom von der Batterie gesaugt. Zum kotzen echt.

Nochmal zum Mitschreiben: von meinem Focus erwartet niemand, dass man extreme Fahrleistungen zeigt. Ich kann den 2 Wochen rumstehen lassen und an der ersten Ampel funktioniert Start/Stop. Ohne irgendwelche Einschränkungen. Keyless Entry hat noch nie Probleme gemacht. Standheizung besitze ich nicht.

Mein Focus ist zu 80% ein Stadtauto, habe selten Tage mit mehr als 30km.

Und ich bin da nicht alleine. Wir sagen nur, dass IHR übertreibt mit "JEDER HAT DAS PROBLEM."

Weils einfach nicht stimmt.

Ihr habt nen Fehler in der Karre, ja, aber nicht jeder hat diesen Fehler.
Darum führt euch nicht auf, als würden wir Ford verteidigen und "mit dem Fehler leben".

Wir haben diese Fehler schlicht und einfach nicht. Weil eben NICHT JEDER Focus betroffen ist.

Und übrigens: ich hab noch nicht mal iwelche Sachen an meiner Karre ausgelesen geschweige denn mal die Batterie manuell geladen.

Das unterschreibe ich....absolut keine Probleme.

Grundsätzlich ist es doch eher so, dass man hauptsächlich von Problemen schreibt und selten wenn etwas gut läuft. Deswegen kommt es vielen auch so vor, als wäre der Focus ein Schrottauto. Wenn man sich mal die Anzahl an verkauften Fahrzeugen ansieht, steht Ford auch nicht recht viel anders da als manch anderer Hersteller in dem Segment. Selbst wenn diesen S/S- Fehler fast alle hätten, würde er vielen wahrscheinlich nicht mal bewusst ausfallen, weil sie eh kaum Wert auf diese Funktion legen. Der Thread hier hat schon teilweise paranoide Züge. Es ist schon klar, dass man eine bezahlte Funktion auch nutzen möchte. Aber S/S wäre jetzt bei mir ein eher vernachlässigbares Gimmick. So wird's wohl einigen wenn nicht sogar vielen gehen. Bei mir funktioniert es zumindest so gut, dass ich es oft ausschalte.

Und ich bin ganz sicher kein Ford-Fanboy, wenn man sich die Historie an Fahrzeugen hier ansieht, die ich gefahren bin. Da war ich eher früher Opel-Fanboy und die hatten auch mit immer wieder kehrenden Fehlern zu kämpfen, die mich teilweise nervten. Aber deswegen hab ich die Marke an sich und das jeweilige Fahrzeug nicht dermaßen schlecht geredet. Eben aus dem Grund, weil jeder Herstellern in dem Segment mit Fehler am Fahrzeug zu kämpfen hat.

Ich denke es geht generell ums Batteriemanagement, weil eben auch andere Funktionen bei diesen Leuten eingeschränkt sind.
Darunter:
Keyless Entry
Standheizung
iLED Scheinwerfer

Das habe ich bisher so rausgelesen.
Das tut mir auch echt leid für die Leute mit diesen Problemen. Wirklich. Aber mein Focus läuft einfach perfekt in diesem Bezug. Kann mich nicht beklagen. Darum: nicht verallgemeinern!

Ihr seid stinkig, wenn Leute euch die Karre schön reden wollen, wir sind stinkig wenn man uns das Auto schlecht reden will!

Ich bin auch kein Ford-Fanboy, mein Focus hat wegen S/S usw... keine Probleme.

1,5er 120PS Diesel
Handschalter
Keyles Go
LED Scheinwerfer (die ohne iLED)

Was mich bei meinem Focus stört (wollt ich demnächst bei der 30.000er Inspektion ansprechen) sind die starken Windgeräusche Beifahrerfenster und beide äußeren Rückleuchten sind von Innen feucht / undicht.

Meiner geht heute wieder Für eine Woche in die Werkstatt. Werde ihn vorher nicht mitnehmen.

Mal schauen, wo das ganze diese Woche hinführt. Lasse mich überraschen.

OK, dann auch von meiner Seite an die Damen und Herren zum "Mitschreiben", die sich auf meinen Beitrag bezogen haben:

1. Ich habe nicht gesagt, dass JEDER Wagen davon betroffen ist. Ich bezweifle, dass das ein anderer bisher behauptet hat. Zumindest habe ich so eine Aussage nirgends gelesen.

2. Damit ein strukturelles Problem vorliegt, müssen nicht 100% (!) aller Autos die gleiche Macke besitzen. Wie kommt man darauf?

3. Ein tiefer liegendes Problem liegt vor, wenn hier zig Leute schreiben, dass SS bei ihnen nicht geht und es einfach nicht gelöst werden kann/will von Ford.

4. Wer zum Problem wirklich beitragen möchte, der möge doch bitte nicht seine bloße Bewunderung über seinen Wagen mitteilen, sondern auch wie viel km er jährlich zurücklegt. Die bloße Info "hatte noch nie Probleme mit meinem SS" nützt uns Betroffenen sehr wenig bzw. mittlerweile gar nichts, da wir verstanden haben, dass nicht jeder das Problem hat.

5. Als ich vorhin lesen musste, dass jemand sein Auto "nicht schlecht reden lässt", musste ich schmunzeln:-) Offensichtlich fühlen sich manche durch diesen Thread fast schon in ihrer Ehre verletzt. Bin zwar recht interessiert in Autos aber das Ausdrücken von einem häufigen Mangel hätte ich vielleicht trotzdem nicht so emotional aufgegriffen.

Ich freue mich über jeden, bei dem alles oder an dieser Stelle SS funktioniert. Aber Ford wird von mir kritisiert, auch wenn nur 1% de Autos von diesem SS Problem betroffen wären, solange keine dauerhafte Lösung bereitgestellt wird und stattdessen einfach auf die geringe Fahrleistung verwiesen wird.

Beruhigt euch doch mal wieder, das nicht jeder betroffen ist sollte klar sein, mein Glückwunsch an die die ein gutes Auto erwischt haben.
Hier geht's nunmal um das Problem und da braucht man eben nicht 100x, bei mir geht's alles und erst recht nicht ihr macht dann wohl dies oder das falsch.
Genauso wenig möchte ich das Auto allgemein schlecht machen.
Mir geht es darum das Problem zu lösen eventuellen austauschen mit anderen was schon gemacht wurde und ob irgendwas Abhilfe schafft und eben warum es bei einigen geht und bei anderen nicht irgendwas muss da ja anders laufen als bei anderen.

Mich ärgern hauptsächlich die Antworten von Ford selbst und das anscheinend ignorieren des Problems das ja anscheinend mehr als nur eine handvoll Leute haben und sich mittlerweile auch auf andere neue Modelle bezieht.

Leider ist die deutsche Rechtsprechung mit den Autoherstellern sehr knädig, mussten wir schon bei unserem letzten sorgen Kind feststellen unser Anwalt hat uns was das Batterieproblem mit dem Focus angeht keine großen Hoffnungen gemacht, wir haben leider wieder entscheidende Fehler gemacht um die Kiste wieder los zu werden. Gut was solls.
Jetzt bleibt nur immer wieder Ford auf den Senkel zu gehen.

Bei uns wurde vor 3 Wochen die Batterie getauscht alles geladen und zurück gesetzt.
Ich habe selbst noch die online Dienste abgeschaltet und die App entfernt.
Seit 3 Wochen läuft bei uns alles, S/S funktioniert täglich schon nach wenigen Metern(find ich auch nicht so gut von der Programmierung meist ist der Motor noch komplett kalt, kenn ich von anderen Marken anders) auch die standheizung wurde an einigen kalten Morgen genutzt und funktioniert.
Ich hoffe jetzt mal das es dabei bleibt und wir gut über den Winter kommen und würde nach jetzigen Stand mal behaupt das die online Dienste nicht ganz unschuldig sind und jetzt eventuell unsere 15km arbeitsweg ausreichend sind.

Wie heißt es so schön weiter fahren beobachten.
Sollte das Problem wieder auftreten würde ich darauf drängen eine andere Batterie zu verwenden zur Not mit eigenanteil das wäre für mich noch der nächste logische Schritt wenn ich so die Batterie beschreibungen zb bei varta auf der Seite lese.

Kurze Frage an die bei denen es funktioniert Nutz ihr die online Dienste und die App mit Standort Abfrage usw?
Der FoFo scheint ja wirklich permanent Daten zu senden, bekomm auch immer mal Nachrichten aus der App der der Focus das und das geschafft hat oder Sprit Verbrauch Übersichten usw obwohl der Wagen da bereits ein paar Stunden schon steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen