Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Also unser mk3 davor hatte diese S/s auch. Die Batterie musste bei ~90.000km und 8 Jahren getauscht werden. Kostete inkl. Einbau 120 Euro und läuft auch mit Sicherheit heute noch.

Bei unserem MK4 geht s/s auch noch, nur wenn es eben zu heiß ist etc. Nicht mehr. Ist aber doch ganz normal!

S/S existiert praktisch gesehe nicht und müsste aus der Liste der Extras verschwinden. Die Batterie entlädt sich im Stadtbetrieb so schnell, dass sich die Funktion nach 2 Tagen abschaltet. Was soll ich mit einem S/S, das nur im Autobahnbetrieb funktioniert?!

Hab hier keine Probleme mit der Start/Stopp. Läuft wumderprächtig wie es sein soll.

Zitat:

@FC_1985 schrieb am 31. Juli 2019 um 17:29:42 Uhr:


S/S existiert praktisch gesehe nicht und müsste aus der Liste der Extras verschwinden. Die Batterie entlädt sich im Stadtbetrieb so schnell, dass sich die Funktion nach 2 Tagen abschaltet. Was soll ich mit einem S/S, das nur im Autobahnbetrieb funktioniert?!

Es gibt auch einen großen Bereich dazwischen.
Wer so ein Fahrprofil hat, dass es nach 2 Tagen nicht mehr geht sollte sich eigentlich schämen Auto zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 31. Juli 2019 um 17:31:41 Uhr:


Hab hier keine Probleme mit der Start/Stopp. Läuft wumderprächtig wie es sein soll.

the same here... 🙂

So jetzt ist es ja nicht mehr so warm! Ich fahre so 49 bis 52km das symbol wird an gezeigt aber wenn ich an halt geht der Motor nicht aus! Klimaanlage ist aus geschaltet!

Zitat:

@FC_1985 schrieb am 31. Juli 2019 um 17:29:42 Uhr:


S/S existiert praktisch gesehe nicht und müsste aus der Liste der Extras verschwinden. Die Batterie entlädt sich im Stadtbetrieb so schnell, dass sich die Funktion nach 2 Tagen abschaltet. Was soll ich mit einem S/S, das nur im Autobahnbetrieb funktioniert?!

In welcher Liste siehst du die S/S Funktion?? Das ist ein Bestandteil der heutigen Abgasvorschriften bei praktisch allen Neufahrzeugen. Wenn ich sehr viel im Städtischen Bereich unterwegs bin und alle paar 100Meter eine Ampel oder Stau ist braucht man sich nicht wundern,wenn der Batterie der Saft ausgeht. Ich benutze das System nur bei geschlossener Bahnschranke oder länger Rotfasen bei Baustellen. Ansonsten bleibt das System deaktiviert.und nur im Fiesta Active, dem im Alfa Romeo Brera gibt's das Gottlob nicht.

warum seit ihr eigentlich alle so „scharf“ auf die S/S Funktion?!? Bei mir funktioniert sie nach 3500km immer noch einwandfrei. Wenn ich jedoch daran denke, deaktivierte ich sie immer wann ich kann...

Warum kann man es nicht nutzen bis das System selber die Grenze zieht?

Warum ich scharf darauf bin? Weil sie Sinn macht und ich die Ruhe im Stand genieße!

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 31. Juli 2019 um 18:59:06 Uhr:


warum seit ihr eigentlich alle so „scharf“ auf die S/S Funktion?!? Bei mir funktioniert sie nach 3500km immer noch einwandfrei. Wenn ich jedoch daran denke, deaktivierte ich sie immer wann ich kann...

Weil's Cool ist wenn sich das Auto automatisch abstellt und wieder startet. Keyless Go, Abstandwarner, Spurhalte-Assistent, Autonomes Einparken alles muß da sein weil es Cool ist. Und sich pausenlos aufregen, wenn irgend ein Scheiss nicht oder nur Sporadisch funktioniert.

Stimmt, das ist alles cool und sind mit die wichtigsten Gründe, mich für den Focus entschieden zu haben. Und was soll ich sagen. Funktioniert alles so, wie es soll.

Trotz nun um die 24 Grad, weiterhin kein S/S....jedoch wird mir nicht angezeigt, wegen Temperatur oder so, sondern ständig "wegen ladung"...was ja ganz logisch ist, da weiterhin Auto starten, S/S funktioniert nach ca 2min...für ca 5 -10min dan vorbei...was ja wens wirklich wegen des Ladens zu tun hat erst nach längeren fahren und nicht sofort nach dem starten funktionieren sollte..

info der hinweis bei einschalten der Zündung "Stromversorgung zusatzgerät aktiv" wird nun seit 3 Wochen immer angezeigt, am anfang ab und zu, da ging S7S dan nciht, dan für ca 1 monat nicht, S/S ging ohne probleme.

Genau! Wenn ich hier manchmal das Gejammer höre: "Mein iAcc erkennt 30 auf der Autobahn. Da schalte ich mal meinen Anwalt ein..." So'n Schmarrn. Wer sich sowas kauft, sollte wissen, dass es derzeit nur Spielerei ist. Die Verantwortung liegt beim Fahrer!
Schaltet's halt aus dann.
Ich hab mir die ganzen Helferlein auch zum Spaß geholt und weil es einfach cool ist. Ich erwarte aber gar nicht, dass es 100% zu jeder Zeit richtig reagiert. Und meistens ist es nachvollziehbar, warum. Mit der Zeit steuert man dem ganz selbstverständlich entgegen. Dennoch macht es Spaß und im Großen und Ganzen ist es trotzdem ein schöner Komfortgewinn! Dass die Technik nicht ausgereift ist, sollte jedem klar sein, der es ordert.
Anders sieht es natürlich bei den Basisfunktionen aus, die funktionieren MÜSSEN.
Ups. War schon wieder jemand schneller. War auf Eaglesevens Beitrag bezogen...

Zitat:

@linza07 schrieb am 31. Juli 2019 um 19:33:55 Uhr:


Trotz nun um die 24 Grad, weiterhin kein S/S....jedoch wird mir nicht angezeigt, wegen Temperatur oder so, sondern ständig "wegen ladung"...was ja ganz logisch ist, da weiterhin Auto starten, S/S funktioniert nach ca 2min...für ca 5 -10min dan vorbei...was ja wens wirklich wegen des Ladens zu tun hat erst nach längeren fahren und nicht sofort nach dem starten funktionieren sollte..

info der hinweis bei einschalten der Zündung "Stromversorgung zusatzgerät aktiv" wird nun seit 3 Wochen immer angezeigt, am anfang ab und zu, da ging S7S dan nciht, dan für ca 1 monat nicht, S/S ging ohne probleme.

Batterie defekt, nicht normal.
Kein Grund am System zu Zweifeln(keine Antwort an Dich, sondern an die anderen Zweifler)

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 31. Juli 2019 um 19:40:20 Uhr:



Zitat:

@linza07 schrieb am 31. Juli 2019 um 19:33:55 Uhr:


Trotz nun um die 24 Grad, weiterhin kein S/S....jedoch wird mir nicht angezeigt, wegen Temperatur oder so, sondern ständig "wegen ladung"...was ja ganz logisch ist, da weiterhin Auto starten, S/S funktioniert nach ca 2min...für ca 5 -10min dan vorbei...was ja wens wirklich wegen des Ladens zu tun hat erst nach längeren fahren und nicht sofort nach dem starten funktionieren sollte..

info der hinweis bei einschalten der Zündung "Stromversorgung zusatzgerät aktiv" wird nun seit 3 Wochen immer angezeigt, am anfang ab und zu, da ging S7S dan nciht, dan für ca 1 monat nicht, S/S ging ohne probleme.

Batterie defekt, nicht normal.
Kein Grund am System zu Zweifeln(keine Antwort an Dich, sondern an die anderen Zweifler)

Ich zweifle nicht am System, insofern alles funktioniert, sondern an der Sinnhaftigkeit. Sage nur Brüssel, DUH, Politik

Deine Antwort
Ähnliche Themen