Start-Stop-System
Hallo Leute,... 🙂
ich habe meinen Audi A3 im November 2008 bestellt und werde ihn jetzt voraussichtlich im Juni 2009 abholen. Seit kurzem jedoch wird beim 1.4 TFSI das Start-Stop-System verbaut. Also sobald man an einer Ampel steht und den Gang raustut und von der Kupplung runter geht, geht der Motor aus. Sobald man jedoch die Kupplung wieder tritt geht der Motor wieder an. Soll angeblich Sprit sparen. Doch was ich eigentlich fragen will ist, ob das Start-Stop-System bei mir auch verbaut wird, obwohl ich das Auto schon bestellt habe, als es das noch nicht gegeben hat?
Mfg ChuckWixxer 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChuckWixxer
Kaputt gehen kann überall was. Wenn du danach gehst, sollte sich jeder einen Opel B Corsa mit Grundausstattung zulegen. Schmarrn!!!
Wenn du jetzt nachdenkst, wird dir die Unsinnigkeit deiner Worte bestimmt bewusst.
Aber nochmal:
Wenn du ein System in deinem Auto hast, das helfen soll Kosten zu sparen, welches aber im Endeffekt langfristig gesehen Kosten verursacht (durch eine eventuelle Reparatur). So ist dieses System Nonsens.
116 Antworten
Also ich habe diese besagte Start Stop Automatik in meinem 3er und ich kann nur eins sagen: Das ist der grösste Mist den ich je hatte...vor allem in der Stadt nervig ohne ende...Rollst auf ne Ampel zu stehst Auto aus im gleichen Moment springt die Ampel auf grün Auto wieder an an der nächsten Ampel das gleiche Spiel...am Anfang hab ich mich jedes mal erschreckt als das Auto aus ging...zum Glück kann man es deaktivieren aber nicht dauerhaft sobald man das Auto abstellt und wieder annlässt ist diese Automatik wieder aktiv....Wenn ich könnte würde ich sie rausbauen lassen...weil sie einfach nur nervt...und die 0,05 Liter die der Mist spart darauf kann ich gerne verzichten....
Das ist aber auch zum Glück das einzige was mich an dem Wagen stört,sonst top.
...in Leverkusen am Ende der Abfahrt BAB 3 von Oberhausen kommend ist auch eun solches System . Einfach Klasse, neben der regulären Ampel sind große LED-Anzeigen in rot und grün.
Sie zählen die entsprechende Phase in Sek. runter und so kann man selbst den Motor ausschalten bzw einschalten .
Ich persönlich würde meinen CR-TDI NIEMALS nach einer Autobahnfahrt direkt aussschalten .
Ich bin froh trotz 09 'er Modelljahr diesen Start-Stopp-Mist nicht zu haben .
Ich wohne hier am Rande der Haupteinflugschneise vom Flughafen Köln-Bonn-Adenauer ........
so lange wöchentlich hunderte Urlaubs-Frachtbomber fliegen und die Bundeswehr mit ihren Donnervögeln hier rumdüsen und GIGA-Tonnen an Sprit verpulvern ....... mache ich mir keine Sorgen um "Spritsparen- bzw CO2-Emissionen" ........
Start-Stopp wäre wohl nach meiner Meinung eher interessant bei Elektro-bzw Hybridautos .
Zitat:
Original geschrieben von pavcc
in Thailand habe ich im letzten urlaub ne ampel gesehen, die hatte ne kleine anzeige neben den ampelphasen. das war einfach nur saugeil!
Ja das macht man in Thailand (und in Ungarn hab ich´s auch schon gesehen) so, aber in Deutschland muss man erst Start-Stopp-Systeme entwickeln, anstatt die Ampeln mit bereits verfügbaren und funktionierenden Systemen zu erweitern. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von onlyaudidrive
Start-Stopp wäre wohl nach meiner Meinung eher interessant bei Elektro-bzw Hybridautos .
also bei nem e-motor ist das ja sinnlos...
bitte mehr LED-timer an Ampeln anbringen!
Ähnliche Themen
So eine LED-Anzeige gibs hier in Hamburg am Ballindamm auch. Das ist zwar ganz nett anzusehen und auch recht entspannt, wenn man weiß, dass in den nächsten 20 Sekunden nichts passiert... Aber ich habe an der Ampel noch nie den Motor abgestellt - und das werde ich wohl auch mit meinem Neuen nicht machen. Ich denke das machen auch die Wenigsten...
Das Start-Stop-System möcht ich demnach auch nicht haben. Bin ganz froh, dass ich wohl noch MJ09 bekomme, wenn ich ihn nächste Woche abhole.
Diese Systeme werden sich einfach nicht durchsetzen, solange man im Innenraum noch merkt, dass der Motor an bzw aus ist und man die Verzögerung durchs Starten merkt.
Zitat:
Original geschrieben von manamana82
@ Chuck:
Darf ich fragen warum dein Wagen erst so spät kommt? Das ist ja auch eine sehr lange Lieferzeit....
Weil ich mein Auto auf Mitte August bestellt habe. Ich wollte es gar nicht früher. Jedoch da Audi die Preise erhöht hat, hole ich es jetzt schon in 3 Wochen ab.
Also ich bin schon froh, dass ich MJ 2010 habe, da ja das neue Assistenz-System verbaut wird. Und nochmal konkret zu der Start-Stop-Funktion: Also ich finde das eigentlich total klasse. Wenn man an der Ampel steht, dann behält man eben den Fuß auf der Kupplung, das ist doch kein Problem! Und wenn die Ampel gerade umgeschaltet hat auf Rot, dann kann man ja den Motor ausmachen. Und wenn man jetzt doch längere Zeit fährt, dann schaltet man sie eben per Knopf oder über das FIS aus. Ich weiß selbst nicht wie das geht!
Gruß Chuck
Wir haben selbst die Woche einen neuen 1,4TFSI Sportback bestellt ...ab wann und um wieviel wurden die Preise erhöht....mein Vermittler hat davon kein Wort gesprochen...?
Ja das mit auf der Kupplung stehen bleiben ist auch so ein Glückspiel am Ende stehste 3 Minuten auf der Kupplung und kriegsten Krampf ...grins ..alles schon passiert....ich finde die Start Stop Automatik jedenfalls blödsinn...leider ham wir sie ja jetzt im Audi dann auch noch....da lob ich mir doch unsren kleinen Micra der brauch mit seinen 65PS nur 5 Liter und hat den ganzen Spritsparmist nicht drin....wenn es nur kein Japanschrott wäre .... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Wir haben selbst die Woche einen neuen 1,4TFSI Sportback bestellt ...ab wann und um wieviel wurden die Preise erhöht....mein Vermittler hat davon kein Wort gesprochen...?
Ja das mit auf der Kupplung stehen bleiben ist auch so ein Glückspiel am Ende stehste 3 Minuten auf der Kupplung und kriegsten Krampf ...grins ..alles schon passiert....ich finde die Start Stop Automatik jedenfalls blödsinn...leider ham wir sie ja jetzt im Audi dann auch noch....da lob ich mir doch unsren kleinen Micra der brauch mit seinen 65PS nur 5 Liter und hat den ganzen Spritsparmist nicht drin....wenn es nur kein Japanschrott wäre .... :-)
ja also als ich noch meinen bestellt habe waren die preise niedriger als sie jetzt sind.. nur ich muss meinen jetzt demnächst abholen sonst muss ich schon den neuen preis bezahlen...
mfg chuck...
( und man kann das ja einschätzen wie lang man stehen muss^^ )
Hi,
die Preiserhöhung seitens Audi war am 01.03.
Preisgarantie hat man 4 Monate.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von flipmox
Hi,die Preiserhöhung seitens Audi war am 01.03.
Preisgarantie hat man 4 Monate.MfG
Absolut korrekt! 😛
Zitat:
Original geschrieben von vampsoftchef
Start-Stop hat nix mit Anlasser etc zu tun! Der Motor "merkt" sich den Punkt an dem er "heruntergefahren" wurde und beim Wiederanlassen wird lediglich Benzin eingespritzt, wodurch es wieder zur Zündung kommt. Dabei dreht sich kein Anlasser etc - alles elektronisch - so hab ichs zumindest verstanden.MfG Andy
so soll i-stop bei mazda funktionieren. ich gehe nicht davon aus, dass vorsprung durch technik auch auf diesem entwicklungsstand ist 😉
gruesse vom doc
Hallo Zusammen,
also ich weiß ja nicht wie der Vorsprung durch Technik das macht, aber bei der Freude am Fahren ist das Start-Stop-System intelligent und schaltet den Wagen nach entsprechender Heißfahrt auf der Autobahn NICHT ab eben weil Turbolader und Motorkühlung entsprechend arbeiten müssen.
Genauso bei entsprechenden starken Heiz- oder Kühlungsphasen im Innenraum oder wenn die
Batterie schwach ist weil viele Verbraucher eingeschaltet sind, da wird der Motor auch nicht abgeschaltet.
Ich finde das System klasse,da ich fast nur Stadtverkehr fahre und da spart das System schon einiges. Ich habe einen Verbrauch von 6 Litern auf 100km mit 177 munteren PS und 18" und 245er Bereifung.Mein letzter 140PS A3 hat auf gleicher Strecke mit 17" einen halben Liter mehr verbraucht.
Wenn Ihr das System nicht haben wollt dann fahrt zu eurem Freundlichen und lasst das System in der Bordelektronik dauerhaft deaktivieren. Das dauert keine 10 Minuten ...
Ich denke mal schon, dass das Audi auch so hat, weil ich denke da müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt werden, um das Auto vor einem Totalausfall zu schützen!
Gruß Chuck
mich wuerde die motor an - motor aus nummer wahnsinnig machen. da fahr ich lieber autobahn nur 130 km/h statt 140km/h und schon hab ich den halben liter im jahresdurchschnitt wieder drin...
gruesse vom doc (der froh ist diesen schrott nicht am hals zu haben)