start stop - motor springt nicht wieder an
hallo,
golf 122 ps , dsg - start/stop und auto hold sind aktiviert .
an der ampel , der golf steht , motor geht aus ! ( wie gewollt )
grün , ich geb gas , der anlasser dreht etwa 3 sec. - hört aber wieder auf , motor springt nicht an !
ich geb das 2. mal gas , der motor springt an ( so wie es beim 1. mal sein soll ) !
das passiert aber nur etwa an jeder 3. ampel !
kennt das jemand ? und hat eine lösung ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 13. November 2016 um 16:00:02 Uhr:
Dann fahrt doch ohne AutoHold!
[Völlig unpassender, unqualifizierter, total blöder und überflüssiger Beitrag!
45 Antworten
Ok. Das bestätigt doch auf der einen Seite, dass eigentlich soweit mit S/S ok sein müsste. Also kein direkter Fehler des S/S vor liegt. Nur wie am besten weiter vorgehen?
Hast du Zugang zu VCDS oder was aehnlichem?
Leider nicht.
BTW:
Bei mir ging S/S auch bei Temperaturen um die 0°C, sofern der Motor nicht kalt war.
Ähnliche Themen
Macht unser MJ14 sogar wenn der Motor noch kalt ist. 😛
Der MJ16 verhält sich leider anders.
Ich habe MJ16.
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 13. November 2016 um 16:00:02 Uhr:
Dann fahrt doch ohne AutoHold!
diejenigen , die hier danke gesagt haben , können jetzt wegklicken !!!
diejenigen , die es interessiert :
ich war in der werkstatt . volkswagen kennt dieses problem , welches durch ein softwareupdate behoben werden muss !
es wurde gemacht , alles funktioniert wieder einwandfrei !! rechnung über 25 euro !
Danke für dein Feedback.
????
Habe Montag Termin beim Freundlichen.
Pfiffig, 25€ für die behebung eines Fehlers zu kassieren, den der Hersteller verzapft hat! Und der Kunde denkt noch happy "noch billig davongekommen!"
In Berlin krichse da 12,5 Döner für, weeste?
Was für ein Vergleich...
wie ich euch berliner beneide , da kannte bestimmt auch 12,5 mal u-bahn fahren für , weeste ?
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 25. November 2016 um 20:56:48 Uhr:
Pfiffig, 25€ für die behebung eines Fehlers zu kassieren, den der Hersteller verzapft hat! Und der Kunde denkt noch happy "noch billig davongekommen!"In Berlin krichse da 12,5 Döner für, weeste?
Ich finde das mit den 25€ auch eigenartig O.o'
Wie hat man dir das denn verkauft?
"Lieber Kunde,
auf Grund eines Softwarefehlers in einem unserer Steuergeräte, kommt es zu den von Ihnen geschilderten Ausfällen. Dieser Sachverhalt ist uns bekannt.
Sollten Sie eine Instandsetzung wünschen, können wir Ihnen diese für 25€ anbieten.
Es handelt sich hierbei um ein Software-Update, welches in Ihrer nächstgelegenen VW-Werkstatt durchgeführt werden kann."
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 23. November 2016 um 12:02:58 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. November 2016 um 19:21:09 Uhr:
@saul.goodman80
dazu kam ich nicht, aber jetzt kann ich sagen, die Schwelle Außentemperatur wo es geht oder nicht liegt ca. bei 11-12°, definitiv zu hochIch hatte es noch 2-3x probiert aber es war wohl wirklich Zufall.
Die letzten Tage griff S/S bei mir wieder obwohl kaum Motortemperatur.
11-12° als Schwelle scheint auch bei mir zu passen.
@saul.goodman80
Gibt es bei Dir etwas Neues zum Thema S/S bei den aktuellen Temperaturen? Habe meine Werkstatt bei einem anderen Besuch mal darauf angesprochen. Es wurde bestätigt, da muss was faul sein. Die schauen mal in der Fehlerdatenbank nach. Es wurde auch bestätigt, dass da über 11-12° es einwandfrei funktioniert kein Fehler im Fahrzeug abgelegt wird.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Februar 2017 um 11:38:33 Uhr:
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 23. November 2016 um 12:02:58 Uhr:
Ich hatte es noch 2-3x probiert aber es war wohl wirklich Zufall.
Die letzten Tage griff S/S bei mir wieder obwohl kaum Motortemperatur.
11-12° als Schwelle scheint auch bei mir zu passen.@saul.goodman80
Gibt es bei Dir etwas Neues zum Thema S/S bei den aktuellen Temperaturen? Habe meine Werkstatt bei einem anderen Besuch mal darauf angesprochen. Es wurde bestätigt, da muss was faul sein. Die schauen mal in der Fehlerdatenbank nach. Es wurde auch bestätigt, dass da über 11-12° es einwandfrei funktioniert kein Fehler im Fahrzeug abgelegt wird.
Hatte mich nicht mehr weiter drum gekümmert.
Bei einem kurzem Besuch nur Erfahren das kein Eintrag im Fehlerspeicher ist und ein "Stand der Technik" bekommen.
Habe es mit auf meine Liste für die erste Inspektion im Oktober gesetzt.
Ich mach mal hier weiter. Aktuelle Situation: S/S geht bei Temperaturen über 12 wieder dauerhaft und das auch schon nach 2-3km statt garnicht.
Was mich verwundert hat, nachdem ich am Wochenende wiedermal eigentlich 300km mit <5l Verbrauch absolivieren wollte, habe ich doch 2-3 Touren mit >7l absolviert. Nun ging auch morgens bei 3° Außentemperatur S/S wie gewohnt. Es kann doch nicht sein, dass sparsames fahren diesbezüglich zu Problemen/Eigenheiten führt?