Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von hecknschnoiza


Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?

... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.

Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...

Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.

Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...

598 weitere Antworten
598 Antworten

naja ärgern ist jetzt auch übertrieben 😁

aber es nervt halt einfach, wenn es eine einfach variante gibt das ganze zu lösen (ohne den elektro-baukasten zu plündern) supi, wenns nicht geht mei ich werd sicherlich nicht dran sterben.

Man muss das ganze natürlich jetzt auch nicht überdramatisieren...

Dann habe ich genau was für dich

http://www.kufatec.de/.../...er-interface-deaktivierung-start-stop-mqb

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Dann habe ich genau was für dich

http://www.kufatec.de/.../...er-interface-deaktivierung-start-stop-mqb

So stelle ich mir das Forum hier vor! Klasse Vielen Dank!

Kein Problem 😁
 
Wäre auch schön wenn du später ein Feedback zu diesem Dongle geben würdest 🙂
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Kein Problem 😁

Wäre auch schön wenn du später ein Feedback zu diesem Dongle geben würdest 🙂

bei mir dauert es leider noch ein bisschen bis zum 7er 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dreamsys83


nur wegen der schw*len Start&Stopp Automatik verzichte ich doch nicht auf ein sonst tolles Auto.

Ist die Zylinderabschaltung eigentlich lesbisch oder bisexuell?

Mit 30 sollte man doch entwickelt genug sein um schwul nicht als Schimpfwort zu benutzen!

Der andere Punkt, welche anderen Autos auf dem Niveau haben keine Start/Stop? Das ist die Zukunft(ohne es weiter zu bewerten)

Zitat:

Original geschrieben von True79


Relais- http://www.chipdip.ru/product/trj-12vdc-sa-cd-r/
Kondensator elektrolytisch- http://www.chipdip.ru/product/b41828a5338m000/
Widerstand- http://www.chipdip.ru/product0/32746/
Elektrische Schaltung
http://i60.fastpic.ru/.../09290f3d6c1db345a5e8b94379cbcd73.png

@True79

Verbindlichsten Dank für die Links. Damit werden die Kfz-Elektriker sicher etwas anfangen können.

Kurz, sachlich und zum Thema: klasse!

Ich möchte übrigens die Grundeinstellung auf 'Aus' haben, auf Wunsch aber die SSA zuschalten können, also das Gegenteil der Werkseinstellung. Das wird der Elektriker schon so hinbekommen.

Gruß mena

wie sieht es mit der Garantie aus dann wen ihr das machen lassen solltet? Die erlischt doch dann oder etwa nicht?

Ich verstehe eher den ganzen Aufwand nicht, wo Kufatec doch so ein Dongle
für 30 € anbietet

Die Werkstatt um die Ecke wirds nicht billiger machen

Der Werkstattleiter meines VW-Autohauses hat mir geraten, diesen Wunsch durch einen freien Kfz-Meister umsetzen zu lassen, einfach weil es von VW kein passendes Einbau-Kit gibt. In meinem Fall ist die Gewährleistung abgelaufen, die Garantie des VW Autohauses läuft noch etwa 6 Monate. Ich vermute, die würden allenfalls dann Zicken machen, wenn es naheläge, daß diese Schaltung einen geltend gemachten Mangel verursacht haben könnte - also kaum vorstellbar. Ich lasse es darauf ankommen.
Zumal der Wagen nach 2 1/2 Jahren vorbildlich problemlos läuft.

Kann aber jeder nur für sich selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


wie sieht es mit der Garantie aus dann wen ihr das machen lassen solltet? Die erlischt doch dann oder etwa nicht?

Ich würde mir ja eher Gedanken über die Betriebserlaubnis machen. Durch ein dauerhaftes Abschalten der Start-Stop-Automatik erhöht sich der Schadstoffausstoss des Autos. Der ist aber z.B. ausschlaggebend für Euro-Norm und Kfz-Steuer. Somit begeht man dadurch im Endeffekt sogar eine Steuerstraftat. Das ist laut meinem Freundlichen z.B. auch der Grund, wieso man das Rütteln beim ACT nicht einfach durch Anheben der Minimaldrehzahl für die Zylinderabschaltung beheben kann. Damit würde der Verbrauch (wenn auch minimal) steigen und der Schadstoffausstoss nicht mehr für Erreichen von Euro6 reichen.

Ich freue mich übrigens auf Start-Stop in meinem Neuen. Beim 6er Variante konnten die Mexikaner das damals noch nicht einbauen, wieso auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Start/Stop? Das ist die Zukunft(ohne es weiter zu bewerten)

.

Mit Sicherheit nicht !

Seit wann hat Schei.e Zukunft  😁

Dies war schon immer Menschens größtes Übel . . . 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Start/Stop? Das ist die Zukunft(ohne es weiter zu bewerten)
.
Mit Sicherheit nicht !
Seit wann hat Schei.e Zukunft  😁

Dies war schon immer Menschens größtes Übel . . . 😉

E.

Der Witz ist ja, ansich ist Start/Stop eher ein kleines Übel für den einzelnen Autobesitzer. Wobei übel das falsche Wort ist, Vorzüge hat es ja auch!

Das wirkliche Übel ist eher, die Wirkung von Start/Stop auf den Papierverbrauch und was daraus resultiert. Die Co² jünger freuen sich ihre Klimaziele zu erreichen, im Alltag kommt viel weniger rum 😁

Wobei man das auch positiv sehen kann, weitere teure technische Änderungen als Alternative bleiben uns dadurch erspart!

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


ich hab auch DSG und kann es steuern! Sobald das Auto anhält und von Autohold gehalten wird, den Fuß von der Bremse nehmen, dann läuft der Motor weiter!

um das immer genau zu treffen muss man aber immer hochkonzentriert zu Werke gehen.

Das Zeitfenster ist für meinen Geschmack ziemlich knapp.

Und weil es so knapp ist plädiere ich für dauerhaft aus.

Ich bin ja in meinem fast vollautomatisierten Golf`s schon manchmal geschockt, das ich beim Abbiegen den Blinker setzten muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen