Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von hecknschnoiza


Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?

... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.

Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...

Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.

Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...

598 weitere Antworten
598 Antworten

Zitat dino2000:"Was meint ihr ist das so richtig oder ist das dummes Zeug?"

Ich glaube, dass da was vom Pferd erzählt wurde...🙄
WIE soll denn der TÜV prüfen, ob die Start-Stop funktioniert? Bei den vielen Einschränkungen für die Aktivierung der Start-Stop-Funktion (Motortemperatur, Klimaanlage, Ladezustand der Batterie, Adapterstecker in der Steckdose der AHK etc. pp.) ist es eher Zufall, ob die gerade dann funktioniert, wenn das Auto geprüft wird. Der Freundliche WILL einfach nicht, und dann wird halt aus dem Märchenbuch erzählt.... Mir hat so ein Hecht vor 25 Jahren mal erzählt, dass ein Auto mit ABS nur einen halb so langen Bremsweg wie üblich hat. Zum Glück fuhr der nie hinter mir......😁

Gruß
electroman

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Oder kauf Dir doch einfach das ... 😉
zu teuer!!! das sollte jeder vcds user billiger machen und nebenbei auch noch andere wünsche realisieren

Wieso teuer ?

Wenn ich kein VCDS User bin und NUR dieses Teil für NUR diesen einen Zweck kaufe ...

Das Teil versetzt mich in die Lage die SS jederzeit zu deaktivieren bzw. wieder zu aktivieren ...

Zitat:

Original geschrieben von electroman


Zitat dino2000:"Was meint ihr ist das so richtig oder ist das dummes Zeug?"

Ich glaube, dass da was vom Pferd erzählt wurde...🙄
WIE soll denn der TÜV prüfen, ob die Start-Stop funktioniert? Bei den vielen Einschränkungen für die Aktivierung der Start-Stop-Funktion (Motortemperatur, Klimaanlage, Ladezustand der Batterie, Adapterstecker in der Steckdose der AHK etc. pp.) ist es eher Zufall, ob die gerade dann funktioniert, wenn das Auto geprüft wird. Der Freundliche WILL einfach nicht, und dann wird halt aus dem Märchenbuch erzählt.... Mir hat so ein Hecht vor 25 Jahren mal erzählt, dass ein Auto mit ABS nur einen halb so langen Bremsweg wie üblich hat. Zum Glück fuhr der nie hinter mir......😁

Gruß
electroman

Blödsinn was du hier schreibst......

Der Prüfer braucht nur ins Menü vom Radio gehen und kann dort sehen was nicht oder ob alles erfüllt ist damit Start Stop funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von electroman


Zitat dino2000:"Was meint ihr ist das so richtig oder ist das dummes Zeug?"

Ich glaube, dass da was vom Pferd erzählt wurde...🙄
WIE soll denn der TÜV prüfen, ob die Start-Stop funktioniert? Bei den vielen Einschränkungen für die Aktivierung der Start-Stop-Funktion (Motortemperatur, Klimaanlage, Ladezustand der Batterie, Adapterstecker in der Steckdose der AHK etc. pp.) ist es eher Zufall, ob die gerade dann funktioniert, wenn das Auto geprüft wird. Der Freundliche WILL einfach nicht, und dann wird halt aus dem Märchenbuch erzählt.... Mir hat so ein Hecht vor 25 Jahren mal erzählt, dass ein Auto mit ABS nur einen halb so langen Bremsweg wie üblich hat. Zum Glück fuhr der nie hinter mir......😁

Gruß
electroman

.

Bin bei Dir 😉 So ist es und nicht anders.

Fahre z.B. seit 2004 mit deaktiviertem Gurtwarnton und

laufe (bzw. fahre) immer noch frei rum 😁

E.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79



Zitat:

Original geschrieben von electroman


Zitat dino2000:"Was meint ihr ist das so richtig oder ist das dummes Zeug?"

Ich glaube, dass da was vom Pferd erzählt wurde...🙄
WIE soll denn der TÜV prüfen, ob die Start-Stop funktioniert? Bei den vielen Einschränkungen für die Aktivierung der Start-Stop-Funktion (Motortemperatur, Klimaanlage, Ladezustand der Batterie, Adapterstecker in der Steckdose der AHK etc. pp.) ist es eher Zufall, ob die gerade dann funktioniert, wenn das Auto geprüft wird. Der Freundliche WILL einfach nicht, und dann wird halt aus dem Märchenbuch erzählt.... Mir hat so ein Hecht vor 25 Jahren mal erzählt, dass ein Auto mit ABS nur einen halb so langen Bremsweg wie üblich hat. Zum Glück fuhr der nie hinter mir......😁

Gruß
electroman

Blödsinn was du hier schreibst......

Der Prüfer braucht nur ins Menü vom Radio gehen und kann dort sehen was nicht oder ob alles erfüllt ist damit Start Stop funktioniert.

Und da steht dann Motorlauf erforderlich ... und dann ?

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von mika85



zu teuer!!! das sollte jeder vcds user billiger machen und nebenbei auch noch andere wünsche realisieren
Wieso teuer ?

Wenn ich kein VCDS User bin und NUR dieses Teil für NUR diesen einen Zweck kaufe ...

Das Teil versetzt mich in die Lage die SS jederzeit zu deaktivieren bzw. wieder zu aktivieren ...

Das kann ich mit dem eingebauten Knopf auch - nur billiger.

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von mika85



zu teuer!!! das sollte jeder vcds user billiger machen und nebenbei auch noch andere wünsche realisieren
Wieso teuer ?

Wenn ich kein VCDS User bin und NUR dieses Teil für NUR diesen einen Zweck kaufe ...

Das Teil versetzt mich in die Lage die SS jederzeit zu deaktivieren bzw. wieder zu aktivieren ...

dann schreibst du einen vcds user aus meiner signatur an und fragst ob er dir das codieren kann

Zitat:"Blödsinn was du hier schreibst......"

Oha, die Wortwahl eines Alphatiers.....😁

Gruß
electroman

Zitat:

Original geschrieben von electroman


Zitat:"Blödsinn was du hier schreibst......"

Oha, die Wortwahl eines Alphatiers.....😁

Gruß
electroman

.

@ Fachleute/Spezialisten

Hier gehts weiter . . . keine Neuigkeiten ?

Der 5836. Fred ob sich ein Diesel rechnet ist einfach nur nervig . . .

E.

Geht der/das Dongle von Kufatec nun?

http://www.kufatec.de/.../...er-interface-deaktivierung-start-stop-mqb

Der macht nix anderes wie ein vcds User auch. Vollständig sinnlos

Warum machst Du dann so dick Reklame für so "vollständig sinnlose" VCDS - Codierungen?

das hilft mir nicht wirklich weiter... hat es jemand ausprobiert? funktioniert es problemlos? kann man es beliebig oft hin und her codieren (auch bei verschiedenen fahrzeugen (das das dongle dafür geeignet sein muss ist selbstverständlich))

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 9. Februar 2015 um 09:06:15 Uhr:


Warum machst Du dann so dick Reklame für so "vollständig sinnlose" VCDS - Codierungen?

vollständige? sinnlose?

ich kenne das dongle und es hat schon mehrfach nicht geklappt und ist wieder zurück zu kufatec.

35,50€ sind nicht gerade wenig für Schrott der nicht funktioniert.

Wenn der "Schrott" nicht funktioniert kann man ihn Problemlos zurückschicken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen