Standheizung
Weis von euch jemand, wann die Standheizung zu bestellen ist?
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten von VW zur Standheizung:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank fuer Ihren Anruf.
Leider besteht nicht die Moeglichkeit, dass das Steuergeraet der Standheizung so programmiert wird, dass das 3/2 Wegeventil
gleich von vornherein das Kuehlwasser mit erhitzt.
Die Standheizung soll den Motor erst nach dem Start des Motors mit aufheizen.
Dies hat den Grund, dass wenn der Motor im Standheizbetrieb mit aufgeheizt wuerde, koennte es unter unguenstigen klimatischen
Bedingungen zu Problemen mit dem Motorstarten oder dem Motorlauf in der Warmlaufphase kommen.
Begruendung: Das Motoroel wird nicht mit erwaermt. Somit hat das Fahrzeug, abhaengig von der Aussentemperatur, unter Umstaenden
ein sehr kaltes zaehes Motoroel. Die Kuehlmitteltemperatur signalisiert der Motorsteuerung jedoch einen warmen Motor. Hierdurch
kann es zu diversen Motorstoerungen kommen. Die Abgasregelung wuerde auch nicht mehr einwandfrei arbeiten.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
1248 Antworten
Nächste Woche Mittwoch gibts doch den Benzingipfel mit Brüderle, Verbraucherschutz und Ölfuzzis. Mal sehen was bei rum kommt.
Vielleich sollt man aber ein Extra e10 Thread aufmachen, denn hier gehts ja eigentlich um die SH, auch wenn die davon auch betroffen ist..
klick...Zitat:
Original geschrieben von dupi
[.....] Vielleich sollt man aber ein Extra e10 Thread aufmachen, [.....]
😉
@dupi:
"Vielleich sollt man aber ein Extra e10 Thread aufmachen, denn hier gehts ja eigentlich um die SH, auch wenn die davon auch betroffen ist.."
Dieser Thread heißt "Standheizung" und E10 betrifft nun mal alle Standheizungen aller Benziner.
Insofern passt das m.E.
Einen E10-Thread für Standheizungen halte ich für entbehrlich, denn so viel gibt es dazu ja nicht zu sagen, wenn wir denn endlich mal eine offizielle Antwort zu den serienmässigen SH's von VW hätten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von navec
....wenn wir denn endlich mal eine offizielle Antwort zu den serienmässigen SH's von VW hätten.
Wie oft möchtest es denn noch von mir hören, dass alle Heizungen E10 tauglich sind ausser die alte Thermo Top.
Ich möchte es nicht von dir, sondern offiziell vom Hersteller meines Fahrzeugs hören, denn mit dem muss ich mich im Zweifelsfall auseinandersetzen und nicht mit dir.
Was fragste dann hier im Forum 50x nach?! Fahr zu deiner Werkstatt und frag die wenn dir die Info vom Ausrüster nicht reicht....
Zitat:
Original geschrieben von Scherf
Was fragste dann hier im Forum 50x nach?! Fahr zu deiner Werkstatt und frag die wenn dir die Info vom Ausrüster nicht reicht....
Schön zu hören, daß die SH das verträgt (und Du scheinst ja bei Webasto zu arbeiten). Aber was ist mit den Zuleitungen und Dichtungen die VW verbaut, kommen die auch von euch? Das wäre interessant zu wissen, bringt ja nichts wenns die SH kann, aber die Anbauteile nicht.
Gruss Steffen
@Scherf:
" Fahr zu deiner Werkstatt und frag die wenn dir die Info vom Ausrüster nicht reicht...."
Offenbar ist sich Webasto selbst (also nicht irgendeine Werkstatt vor Ort) immerhin so unsicher, dass die zur E10-Verträglichkeit bei werksmäßig verbauten SH den Hinweis machen, sich an den Autohersteller zu wenden.
Von daher werde auch ich mich garantiert nicht auf Aussagen von Webasto-Monteuren (egal, ob im dem Forum oder in der Werkstatt) verlassen.
Da muss VW schon selbst eine verbindliche Aussage machen (wenn die sich mal endlich dazu äußern würden.)
Zitat:
Original geschrieben von navec
Ich möchte es nicht von dir, sondern offiziell vom Hersteller meines Fahrzeugs hören, denn mit dem muss ich mich im Zweifelsfall auseinandersetzen und nicht mit dir.
so ist es. Und vom hersteller wirst Du nur weichgespülte Statements erhalten. Es gibt keinen Zweifel: tanke Super, und niemals E10 - keine Experimente. Wenn wir das weiterführen: beim Verkauf des Fahrzeugs werden Fahrzeuge, die nachgewiesen nie E10 getankt haben (alle Tankquittungen mit km-Stand aufbewahren!), höher bewertet als E10-Fahrzeuge. Auch wenn ich jetzt einige lachen höre, wartet mal ab, dieses Pdeudo-Umwelt-Experiment wird noch manchen zum Weinen bringen......
@ Chefdackel:
... und wer denkt, in der Landwirtschaft in Zukunft wegen dem E10 nur noch mit Mono-Kulturen etc. das schnelle und vor allem leicht zu verdienende Geld machen zu können:
Der weint bei Zeiten in dem gleichen Ton mit... 😉
So jedenfalls funktioniert das irgendwie mit den sogenannten >alternativen Energien< in meinen Augen nicht!
Vor allem nicht, wenn das ganze Desaster dann immer nur auf dem Rücken von uns ausgetragen wird.
Etwas bessere, genauere und vor allem frühere Informationen des Trio's >Staat - Mineralölindustrie - Autohersteller< wäre der ganzen Sache von diesem E10 weitaus dienlicher gewesen.
Wie wäre es denn mit der Herstellung rein synthetischer Kraftstoffe... ??
Was passiert denn dann mit den sog. >endlichen< Rohstoffen auf der Welt ??
Sind die >Synthetics< auch aus Erdöl oder aus was anderem ??
Ultimate-Diesel ist doch schon sowas künstliches, oder... ??
Fragen über Fragen...
Da würde eine gescheite Aufklärung wirklich echt mal Not tun.
So gesehen gebe ich dem @Chefdackel jedenfalls, wenn auch hinter vorgehaltener Hand, ein bisschen Recht 😎
MfG Andy.
so nochmal für alle.
weiß ja net wo ihr bei webasto nachgefragt hat. aber vllt ruft ihr mal im service an
es kommen sämtliche teile von webasto bzw zulieferern. webasto hat alle neuen heizungen freigegeben für e10 ausser die alte thermo top. also C,Z,P,V und Evo laufen damit ohne probleme. die dichtungen etc halten es auch aus.
bei vw lohnt sich nicht nachzufragen weil die selbst nur die heizungen einkaufen.
@scherf,
hier mal ein Zitat der offiziellen Internetseite von Webasto (www.webasto.de), damit auch du endlich mal eingeweiht bist:
"Standheizungen in der Erstausstattung:
Hier liefern wir unsere Standheizungen an die jeweiligen Hersteller, gemäß den aktuellsten Anforderungen der Automobilindustrie. Diese Standheizungen in der Erstausrüstung (ab Werk) und die Einbindung in das jeweilige Fahrzeug werden gemeinsam mit den Herstellern entwickelt, wobei der Hersteller entscheidet, welche Komponenten verwendet werden, Daher kann auch nur der jeweilige Hersteller Aussagen über die E10-Verträglichkeit treffen"
Wenn es alles so klar und eindeutig wäre, wie du es darstellst, würde Webasto so etwas wohl kaum schreiben.
Ich druck die Email morgen aus und Scan sie ein. Oder ihr wartet noch 10 wochen bis ihr euch entschieden habt wen ihr fragt.
Die gleiche Diskussion hatten wir damals hier auch mit der Evo die es angeblich nicht gab
Hallo zusammen,
War heute bei VW und habe die problematik mit der Standheizung und E10 angesprochen.
-> Die antwort war klar -}}> Bitte kein E10 tanken !!! auch nicht ideen wie im Sommer E10 und Winter Super Plus.
Soviel dazu.
Und denk daran,..wenn wir zusammen halten gibt es keine Zukunft mit den E10 !!