Standheizung im 330i/ci/cic ß
Hallo,
war gestern beim BOSCH-Dienst und habe mich generell für den Einbau einer Standheizung in meinem Fahrzeug interessiert.
Heute morgen bekam ich dann den Anruf, dass weder Webasto, noch Eberspächer in Frage kommt :-(
Mein Fahrzeug hätte laut Hotline von Webasto und auch von Eberspächer kein Platz für eine Standheizung (wegen zu vieler Extras wie Scheinwerferreinigung, und und und).
Ich solle mich doch an BMW wenden, wenn üperhaipt, dann könnten die das hinkriegen.
Hat einer von euch Erfahrungen oder Kenntnisse was diese Sache anbelangt? Ich habe dich vorne das "Loch" wo bei den 4-Zyl. die Batterie untergebarcht ist. Kann man die Standheizung nicht dort unterbringen?
Gruß,
Marko
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markan
Meinst du wirklich, ich könnte den Auspuff selber kürzen? Am Ende des Auspuffs ist ja noch so einen Art gebördelte Kante. Diese hätte ich dann nicht mehr. Kann man aber wahrscheinlich auch drauf verzichten.
Marko
Hallo,
dieses Teil am Ende vom Auspuff ist Pflicht. Bei Eberspächer geht mitten durch diese Kappe meist eine Strebe, Webasto sollte nur eine leichte Verengung sein.
Hat wohl etwas mit Sicherheit zu tun, hatte das mal in ner Eberspächer EBA gelesen, ist aber schon einiges her.
Daher musst du leider wohl oder übel erst die Stoßstange runter, Endstück abmontieren, kürzen und wieder dran machen.
Wenn es denn wirklich mehr wie fünf cm sind, würde ich es dem Freundlichen sagen, soll er doch kürzen.
Grüße aus Stgt, espe
Hallo, habe die Fotos erst jetzt gesehen, und dazu kann ich nur eins sagen, die Länge reicht allemal um zu reklamieren.
Ich würde wenn überhaupt, nur die Kappe rausschauen lassen.
Mfg espe
Hi esperanda,
hab gerade mal gemessen, es sind etwas mehr als 6cm von der unteren Verkleidung aus gesehen.
Ich hab das ja gestern beim Meister sofort reklamiert, doch er meinte das wäre normal so und es gäbe noch viel tiefere Auspuffanlagen. Echt witzig so eine Aussage.
Gruß,
Marko
Hi,
war gerade nochmal beim Freundlichen.
Morgen versuchen die den Auspuff zu kürzen.
Da bin ich mal gespannt.
Gruß,
Marko
Ähnliche Themen
@ markan
und dafür legst du 1600 Eier beim freundlichen auf den Tisch?!? Kann ja wohl nicht angehen!!! Und die Aussage von diesem sog. 'Meister' (wo immer er auch diesen Titel gewonnen hat), zeigt mir, daß dein freundlicher nicht in der Lage war, dir den Auspuff zu kürzen....*kopfschüttel*....dazu sag ich nur eins: Servicewüste Deutschland 🙁
Ja Luke401, da stimme ich dir voll zu.
Ist wirklich unglaublich!
Ich will hoffen, dass die das morgen hinkriegen.
Gruß,
Marko
Zitat:
Original geschrieben von markan
Das wär nett, Gerhard, dann kann ich das notfalls dem Meister mal zeigen.
Gruß,
Marko
Ich war gerade mal in der Garage.Ist nicht das Beste,aber ich glaube man erkennt,daß es nur ganz knapp übersteht und nicht der tiefsten Punkt ist.
Oh ja, kann man gut erkennen.
Dankeschön.
Wenn der Meister mir das morgen nicht glaubt, dem ich ihm den MT-Link 🙂
Gruß,
Marko
Hi markan,
ich könnte erst heute nachmittag ein pic von meinem Standheizungsauspuff machen, aber der sieht genauso aus, wie auf dem pic von meinem Namensvetter Gerhard 12. Wenn das also noch zur argumentativen Untermauerung gegenüber deiner Werkstatt notwendig sein sollte, so melde dich per pn!
BTW: Die BMW-Werkstätten haben offenbar so ihre Probs mit dem Standheizungseinbau - bei mir haben die vergessen, eine Schlauchschelle am Heizer festzuziehen, sodaß sich auf der ersten Urlaubsfahrt das Kühlwasser auf den BAB A5 und A7 verteilt hat. Bei Northeim war dann Schluß mit lustig.
Daher mein Rat: Laß dir von denen nix erzählen, die sollen gefälligst das Auspuffrohr auf ein "ansehnliches" Maß kürzen!
@ Speedy Gerd:
Danke, aber brauchst dir die Mühe mit dem Foto nicht machen 🙂 Der Freundliche hat's schließlich auch so eingesehen und den Rüssel gekürzt. Nun schaut nur noch diese Hülse heraus. Werde morgen mal ein Foto machen.
Danke nochmal an alle!
Viele Grüße,
Marko