Standard MMI vs MMI plus

Audi A4 B9/8W

Hallo Experten,

ich stehe auch bald vor Bestellung eines neuen Wagens. Höchstwahrscheinlich soll es der neue A4 sein. Scheint ja ein sehr gelungenes Auto zu sein.

Mir geht es um den Unterschied bei den eingebauten Navigationssystemen.

1. Größe
Im Konfigurator ist zu erkennen und beschrieben, dass das normale MMI Navigation 7 Zoll misst, das MMI plus dagegen 8,3 Zoll.
Anscheinend ist das normale MMI dann auch tatsächlich vom Rahmen her kleiner. Und nicht, wie z.B. bei BMW, ein gleichgroßer Rahmen bei beiden Navis und unterschiedlich große Bildflächen, was ich recht hässlich und schlecht gelöst finden würde.
Kann das jemand bestätigen?

Die Vorteile des größeren Navis finde ich persönlich ansonsten nicht so überzeugend, dass ich es unbedingt haben müsste (v.a. bei 1200 EUR Differenz). Ein kleinerer Rahmen sieht ggf sogar etwas besser aus.
Sprachsteuerung ist auch beim kleineren Navi dabei.
Würde dann auch das Farbdisplay und Audi Connect hinzunehmen, so dass effektiv eine Differenz von ca. 700 EUR entsteht.

Habe ich da etwas übersehen oder passt es??

Grüße
neo

Beste Antwort im Thema

Entgegen dem Konfigurator Bild gibt das kleine MMI keine Kartendarstellung im FIS aus, auch nicht wenn man das "Große FarbFIS" hinzukonfiguriert.
Wer eine Kartendarstellung im FIS haben will (und nicht nur Pfeile wie unten zu sehen) braucht das MMI plus

Quelle des Zweiten Bildes: http://www.motor-talk.de/.../...dard-mmi-vs-mmi-plus-t5438464.html?... User karsti72

Audi-fis
Farbfis-standard-mmi Quelle
531 weitere Antworten
531 Antworten

Denke mal die Hand liegt auf dem Schalthebel während man es bedient. Seh das Problem nicht.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 31. Oktober 2015 um 13:14:04 Uhr:


Denke mal die Hand liegt auf dem Schalthebel während man es bedient. Seh das Problem nicht.

Genau so ist es gedacht. Wobei die Variante beim B8 mit Arm auf der Armlehne auch nicht verkehrt war.

Zitat:

@-jj- schrieb am 31. Oktober 2015 um 13:09:10 Uhr:


Vielleicht kam das schon, aber meint es Audi wirklich ernst, den Automatikschalthebel vor den Drehregler / Pad des MMIs zu setzen? Bei jeder Bedienung ist der Hebel im Weg. Beim Schaltgetriebe ist es wie gewohnt, der Schalthebel stört nicht.

In irgendeinem Bericht habe ich das auch gelesen oder gesehen, das es angemerkt wurde, woraufhin der Tester aber meinte, dass es doch ganz gut passt.

Den Test habe ich auch irgendwo online gesehen. Für mich persönlich war das gar kein Problem, hat tatsächlich gut passt, hatte eine Probefahrt auf der IAA gemacht. Im Test hieß es wohl, bei größeren Händen ist es nicht so komfortabel, muss wohl jeder selbst testen.

Ähnliche Themen

Na zum Glück hab ich Mädchenhände.??
Aber mal im Ernst. Die Hersteller haben ne Extra Abteilung die sowas entwickelt und testet. Da ist es sehr unwahrscheinlich das sie es so verbauen und es dann keiner ordentlich bedienen kann. Und die 1% Nörgler hast du eh immer. Egal wie man es macht.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:48:25 Uhr:


Na zum Glück hab ich Mädchenhände.??
Aber mal im Ernst. Die Hersteller haben ne Extra Abteilung die sowas entwickelt und testet. Da ist es sehr unwahrscheinlich das sie es so verbauen und es dann keiner ordentlich bedienen kann. Und die 1% Nörgler hast du eh immer. Egal wie man es macht.

Genau. Unf man kann bei sowas jedem recht machen. Würde ja alles teurer.

Zitat:

@-jj- schrieb am 31. Oktober 2015 um 13:09:10 Uhr:


Vielleicht kam das schon, aber meint es Audi wirklich ernst, den Automatikschalthebel vor den Drehregler / Pad des MMIs zu setzen? Bei jeder Bedienung ist der Hebel im Weg. Beim Schaltgetriebe ist es wie gewohnt, der Schalthebel stört nicht.

Hatte mich auch über die Positionierung gewundert. In der Probefahrt gab es jedoch keine Probleme

Zitat:

@volatile void schrieb am 31. Oktober 2015 um 14:13:56 Uhr:


Genau so ist es gedacht. Wobei die Variante beim B8 mit Arm auf der Armlehne auch nicht verkehrt war.

So kenne ich es vom B8, vom 4F und vom 4G.

Den Schalthebel als Verlängerung der Armlehne zu nutzen ist eine interessante Idee, das erklärt warum er oben platt und breit ist. Ob die Idee gut war muss sich aber erst zeigen, sowohl beim den beiden 4F als auch beim den 4Gs hatte ich im jeweils ersten Lösungen, bei denen ich den Eindruck hatte die Ingenieure hatten einen Tag frei und die Praktikanten haben es zu Ende entwickelt. Nach der Modellpflege war es dagegen immer gut.

Ich habe vorhin mit der Fachabteilung sprechen können. Diese gab mir die Information das es möglich ist trotz kleinem MMI die Kartennavigation im FIS zu sehen! 🙂

🙂 😠 🙂 😠 🙂
Mal sehen, was wir morgen erfahren...

Was ist denn morgen? 😕 😁

Hallo allerseits,

ist das kleine Navi nun auch definitiv kleiner in Bezug auf die Gesamtmaße? Bei BMW wird ja nur der Rahmen dicker, was hässlich aussieht.
Ich finde grundsätzlich ein kleines Display mit kleinem Rahmen sogar schicker, als ein großes Display mit Rahmen....

Zitat:

@DB28 schrieb am 10. November 2015 um 09:44:04 Uhr:


Ich habe vorhin mit der Fachabteilung sprechen können. Diese gab mir die Information das es möglich ist trotz kleinem MMI die Kartennavigation im FIS zu sehen! 🙂

Ich wünsch mir sehr, das du Recht hast.

Ich war heute im Audizentrum Berlin zur Vorstellung des neuen A4. Da war auch ein Vorführwagen mit kleinem Navi und FarbFIS. Bei aktiver Navigation waren im FIS nur Pfeile. Entweder lag es daran, das das Auto offroad war, oder es geht nicht anders.

Im Chat hat der Mitarbeiter heute auch (wieder) gesagt, dass es nur Pfeile sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen