Spurverbreiterung

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich habe mich dazu entschieden meine 4er ein wenig zu verbreitern. Ich sah einen auf der Autobahn und war beeindruckt wie imposant das aussieht mit Distanzscheiben. Da ich leider keine Erfahrung mir den Dingern habe wollte ich eure Meinung dazu. Welche Distanzscheiben sind zu empfehlen und welche Breite für den 4er hinten und vorne ? Ich habe das M Packet und die 19 Zöller drauf.

Danke fürs Feedback

Ronny

Beste Antwort im Thema

Eingetragen

Vorne 12
Hinten 15mm

3,5 cm Tieferlegung

Vorne 19" et36 225/40
Hinten 19" et47 255/35

😎

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
463 weitere Antworten
463 Antworten

442M hat hinten ET47 und vorne ET36. Dürften identische Werte sein wie deine 19“.

Fahre 20/26mm. Hinten 30mm wäre mir zu viel bzw könnte eng werden. Kolleges F31 hat sich jetzt etwas gesetzt und es schliff hinten. Andere sagen: 30mm keine Probleme bisher. Entscheide selbst. 🙂

es muss eingetragen werden

Zitat:

@till1969 schrieb am 30. November 2017 um 20:04:32 Uhr:


es muss eingetragen werden

Trotz ABE und Original-Räder ab Werk?

Zitat:

@Berba11 schrieb am 30. November 2017 um 19:54:25 Uhr:


442M hat hinten ET47 und vorne ET36. Dürften identische Werte sein wie deine 19“.

Fahre 20/26mm. Hinten 30mm wäre mir zu viel bzw könnte eng werden. Kolleges F31 hat sich jetzt etwas gesetzt und es schliff hinten. Andere sagen: 30mm keine Probleme bisher. Entscheide selbst. 🙂

‚Entscheiden‘ wird wohl schwierig. Eher ‚Versuch macht kluch‘ ;-)

Fahre fast immer alleine, selten mal zu zweit. Groß einfedern und schleifen wirds dann nicht.

Ich bestell mir nun einfach mal 20/30 und werde dann berichten. Wenns nicht passt, kommen halt schmalere drauf :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@NRW-Driver schrieb am 30. November 2017 um 20:39:21 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 30. November 2017 um 19:54:25 Uhr:


442M hat hinten ET47 und vorne ET36. Dürften identische Werte sein wie deine 19“.

Fahre 20/26mm. Hinten 30mm wäre mir zu viel bzw könnte eng werden. Kolleges F31 hat sich jetzt etwas gesetzt und es schliff hinten. Andere sagen: 30mm keine Probleme bisher. Entscheide selbst. 🙂

‚Entscheiden‘ wird wohl schwierig. Eher ‚Versuch macht kluch‘ ;-)

Fahre fast immer alleine, selten mal zu zweit. Groß einfedern und schleifen wirds dann nicht.

Ich bestell mir nun einfach mal 20/30 und werde dann berichten. Wenns nicht passt, kommen halt schmalere drauf :-)

Hier mal vier Fotos zur Verdeutlichung 🙂

VA.jpg
VA.jpg
HA.jpg
+1

Meine sind von H+R 20-26 mit Originalrädern Felge 400 M im Winter und 403 im Sommer.

Eintragung erforderlich.

Da gabs genügend Beiträge hier und glaube im F30 Forum.

Hat denn jemand VA 20 mm und HA 30 mm mit den original 19“ M442 Felgen? (225/255)
Passt das auch mit Schnitzer Federn?

Welche Federn ist egal! Die Räder müssen mit und ohne Tieferlegung volleingefedert freigängig sein. So wirds von TÜV/DEKRA geprüft/abgenommen. Ich habe VA insgesamt 20mm und HA 26mm mit den 19“ 442M und Schnitzerfedern. Vorne also kein Thema. Hinten wirds mit 15mm pro Seite schon eng. Ist aber bei manchem drauf und abgenommen. Einer hatte bisher Probleme geschildert wegen schleifen und hat die Distanzen verringert.

Vielen Dank Berba11 für deine Antwort!

Ich hatte bei meinem alten e46 Coupé auch das Problem, dass hinten 15mm pro Seite mit den original Bridgestone Reifen (255) noch gepasst hat. Als ich dann andere Reifen (selbe Breite!) drauf gemacht habe, hat’s an den Radhauskanten immer geschliffen.

Darauf habe ich bei meinem jetzigen F32 keine Lust.
Deswegen werde ich wohl auch auf Nummer sicher gehen und hinten nur 13 mm pro Seite bestellen.

@Berba11: hast du auch einen F32? Hast du vielleicht ein paar Fotos wie es bei dir aussieht?

Zitat:

@Markus2410 schrieb am 4. Januar 2018 um 21:43:11 Uhr:


Vielen Dank Berba11 für deine Antwort!

Ich hatte bei meinem alten e46 Coupé auch das Problem, dass hinten 15mm pro Seite mit den original Bridgestone Reifen (255) noch gepasst hat. Als ich dann andere Reifen (selbe Breite!) drauf gemacht habe, hat’s an den Radhauskanten immer geschliffen.

Darauf habe ich bei meinem jetzigen F32 keine Lust.
Deswegen werde ich wohl auch auf Nummer sicher gehen und hinten nur 13 mm pro Seite bestellen.

@Berba11: hast du auch einen F32? Hast du vielleicht ein paar Fotos wie es bei dir aussieht?

Wie du an meinem Profil und der Angabe oben rechts erkennen kannst, hab ich einen F31. Die Maße sind aber radhausmässig gleich.

91c0e309-84f1-4f44-a86a-7c0d9b5655f7
98ee3689-3ce8-402f-9310-1f85dbee9185
1e581df3-d9c7-45f6-b0bd-0fa3facd0bc1
+2

Sieht super aus! So hab ich mir das auch vorgestellt. Vielen Dank!

Einfach Button „Danke“ drücken. HR bietet wohl keine 13mm nach meiner Kenntnis. Meine sind von SCC.

Doch, ich habe die 2 x 13 mm von HR.

Zitat:

@till1969 schrieb am 5. Januar 2018 um 18:59:03 Uhr:


Doch, ich habe die 2 x 13 mm von HR.

Sehr schön! Na dann passts ja und er kann die Sätze von HR nehmen. 🙂

Moin allerseits, habe mir aufgrund eurer persönlichen Erfahrungen VA 20mm und HA 26mm von H&R bestellt. Danke an alle, die in diesem Thread mitgewirkt haben 🙂
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen