Spurhalteassistent meckert häufig

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

der aktivierte Spurhalteassistent ist bei mir oft der Meinung, dass ich ihn wohl als eine Art Autopilot verwende. Obwohl ich stets mindestens eine Hand am Lenkrad habe, kommt recht häufg die akustisch hinterlegte Meldung "Lane Assist: Lenkung übernehmen".
Kann man die Empfindlichkeit irgendwo einstellen, so dass o.g. Meldung nur dann erscheint, wenn die Sensorik keinen Widerstand (also Lenkrad freihändig) feststellt?

Schönen Tag noch,
Werner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das ist mit Sicherheit kein Bug, sondern ein "Feature" und der Umsetzung der Erkennung "Hand am Lenkrad" geschuldet.

Das ist einzusehen, da man sonst ja den Spurhalteassistenten quasi als Autopilot einsetzten könnte.

Wenn aber die Warnungen in zu häufiger Folgen kommen, sinkt die Aufmerksamkeit darauf.

Ich führte keine Strichliste, jedoch ca. 15-20x die Meldung "Lane Assist: Lenkung übernehmen" auf ca. 500km Autobahn ist m.E. nach zu oft und dazu noch unbegründet.

Zitat:

Die Sensorik ist ggf. nicht empfindlich genug an der Stelle, aber m.E. über Software in nächster Zeit nicht zu ändern.

Es gibt Strecken, da geht es nunmal kilometerweit geradeaus und warum sollte man mutwillig Lenkbewegungen einstreuen, nur um die Sensorik davon zu überzeugen, dass noch jemand das Lenkrad fest hält?

Ich finde schon, dass die Programmierer da nochmal etwas verbessern können.

Viele Grüße,
Werner

152 weitere Antworten
152 Antworten

Genau so sehe ich das auch. Und nicht nur ich... das Serviceteam meines 🙂 war auch sehr verwundert über die Häufigkeit der Meldungen.

Die Sensibilität auf das Piepsen nimmt bei mir echt rapide ab.. Ich "winke" das nur noch durch und denke mir "jaja, komm halts Ma*l*" 😎

Es gibt noch keine Neuigkeiten aus Wolfsburg.

Ach ja: 
schaut mal hier im Testbericht des ADAC zum G7 2.0 TDI auf Seite 11

Zitat:

ADAC

Das System funktioniert insgesamt gut, allerdings wird der Fahrer relativ oft dazu
ermahnt, die Hände nicht vom Lenkrad zu nehmen, obwohl dieser
beide Hände am Lenkrad hat.

Ich bin also nicht bekloppt 😉

Ich bin also nicht bekloppt 😉Ich auch nicht. ;-) Glaube (hoffe) ich jedenfalls. :-)

Vergangenes Wochenende fuhr ich die gleiche Strecke wieder zurück (Sylt -> Düsseldorf). Irgendwann (bei 12x, irgendwo zwischen HH und HB) hörte ich au zu zählen und den Hinweis "Lane Assist: Lenkung übernehmen!" beachtete ich nicht mehr. Meine Frau fragte im laufe der Fahrt nicht mehr, was da ständig piept.

Der Spurhalteassistent arbeitet ja ganz gut, nur er lenkt etwas früher als ich lenken würde. Die Sensorik sollte doch merken, ob das Lenkrad "leer" gedreht wird, oder ob Widerstand (=Hände/Hand am Lenkrad) vorhanden ist. M.E. nach gibt es hier Verbesserungspotential!

Liebe Grüße,
Werner

Hab auch das Assi-Paket bestellt...das ließt sich ja gar nicht Lustig....
Was passiert eigentlich, wenn man keine Lenkkorrektur vornimmt, also das System weiterhin denkt, mann hat die Finger nicht am Lenkrad?

Ganz einfach: Das System deaktiviert sich, also höchste Zeit, wieder einzugreifen.
Ich habe oben schon mal geschrieben: Wenn man im Menü die dynamische Streckenführung (oder so ähnlich) deaktiviert (also nicht ständig aktiv zwischen den Linien gelenkt wird, sondern nur beim Verlassen der Linie reagiert wird), reduziert sich das Maß der nervigen Meldungen drastisch... So habe ich die Einstellung aktiv und habe kein Problem damit...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky


Hab auch das Assi-Paket bestellt...das ließt sich ja gar nicht Lustig....

Das ist halb so wild. Es piept hin und wieder einmal, die Meldung "Lane Assist: ..." erscheint fur ein paar Sekunden in der MFA. Danach arbeitet der Spurhalteassistent ganz normal weiter und das ohne Aktion des Fahrers.

Es ist einfach nur ein wenig nervig.

Zitat:

Was passiert eigentlich, wenn man keine Lenkkorrektur vornimmt, also das System weiterhin denkt, mann hat die Finger nicht am Lenkrad?

Habe ich noch nicht ausprobiert, denn der Spurhalteassistent ist ja kein Autopilot.

LG,
Werner

Ich hatte den Wagen unter anderem deswegen beim 🙂 
Heute habe ich ihn wiederbekommen. Zu dem Thema Lane Assist:

Mein 🙂 hat Verbindung mit der Abteilung beim TSC (Technischem Service Center), welche wohl für die (Weiter-)Entwicklung dieser Assistenzsysteme verantwortlich sind, telefoniert.
Das "Problem" ist bekannt und es wird bereits eifrig an einer Lösung in Form einer Anpassung der Software gearbeitet. Dabei geht es um die Anpassung der Kennlinien und die Frequenz  der Eingriffe.

Im Moment ist es so, dass das System Alarm schlägt, sobald innerhalb von 10 Sekunden öfter als 4x eingegriffen werden musste.

Wie bereits beschrieben, geschieht das häufiger, wenn man die adaptive Spurführung aktiviert hat, da der Computer einen da auf einer engeren Spur hält.

Also, Abwarten und Tee trinken.

Ein Datum habe ich natürlich nicht - es wäre auch fatal, wenn man ein Releasetermin rausgebe und dann passiert nichts. 

Ich bekomme einen Anruf, sobald verfügbar.

Das dieses " Problem" nicht in der Entwicklungs- und Testphase aufgetreten ist nehme ich VW nicht ab 🙁
Ich Glaube eher die wollten das noch schnell zum Start durchpeitschen und die Verbraucher sind jetzt die Tester!
Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Im Moment ist es so, dass das System Alarm schlägt, sobald innerhalb von 10 Sekunden öfter als 4x eingegriffen werden musste.

Wie bereits beschrieben, geschieht das häufiger, wenn man die adaptive Spurführung aktiviert hat, da der Computer einen da auf einer engeren Spur hält.

Bisher habe ich den aktiven Spurassistenten machen lassen. Mit obiger Erklärung jedoch, verhindere ich kleine, beinahe zittrige Lenkkorrekturen, die besonders bei "abgewetzten" Seiten-/Mittellinien gehäuft vorkommen und seitdem ist weitgehend Ruhe.

Bedarf zur Verbesserung der Software sehe ich dennoch.

Viele Grüße,
Werner

Gibt es etwa Neues zu dem Thema? Ich habe nämlich auch gelegentlich Warnmeldungen, zwar nicht so häufig aber dennoch nervig. Auf 200 Kilometern etwa viermal, obwohl beide Hände am Lenkrad sind. Die Warnmeldung kommt insgesamt noch öfter, aber da habe ich nur eine Hand am Lenkrad und kann es dann schon nachvollziehen, daß der Widerstand eventuell nicht aureicht.

Schließe mich der Suche nach Erkenntnis an. Der Lane Assist funktioniert gut, aber die Warnhinweise nerven einfach.

Versuchts mal hiermit.
http://de.engadget.com/.../?ncid=txtlnkusaolp00000595

Darf's auch Bier sein? 😁

Das sehe ich genauso. Habe auch viele Strecken, wo es lange geradeaus geht. Dort ist das total lästig, wenn alle paar Sekunden diese Meldung kommt. Manchmal auch zweimal hintereinander. Hoffe man kann das per Codierung mal ändern.

kann man das nicht schon?
http://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-7/spurhalteassistent.php

danke für die VCDS codierungen - macht das auch der freundliche oder wird man da in der werkstatt nur komisch angesehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen