Spurhalteassistent meckert häufig

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

der aktivierte Spurhalteassistent ist bei mir oft der Meinung, dass ich ihn wohl als eine Art Autopilot verwende. Obwohl ich stets mindestens eine Hand am Lenkrad habe, kommt recht häufg die akustisch hinterlegte Meldung "Lane Assist: Lenkung übernehmen".
Kann man die Empfindlichkeit irgendwo einstellen, so dass o.g. Meldung nur dann erscheint, wenn die Sensorik keinen Widerstand (also Lenkrad freihändig) feststellt?

Schönen Tag noch,
Werner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das ist mit Sicherheit kein Bug, sondern ein "Feature" und der Umsetzung der Erkennung "Hand am Lenkrad" geschuldet.

Das ist einzusehen, da man sonst ja den Spurhalteassistenten quasi als Autopilot einsetzten könnte.

Wenn aber die Warnungen in zu häufiger Folgen kommen, sinkt die Aufmerksamkeit darauf.

Ich führte keine Strichliste, jedoch ca. 15-20x die Meldung "Lane Assist: Lenkung übernehmen" auf ca. 500km Autobahn ist m.E. nach zu oft und dazu noch unbegründet.

Zitat:

Die Sensorik ist ggf. nicht empfindlich genug an der Stelle, aber m.E. über Software in nächster Zeit nicht zu ändern.

Es gibt Strecken, da geht es nunmal kilometerweit geradeaus und warum sollte man mutwillig Lenkbewegungen einstreuen, nur um die Sensorik davon zu überzeugen, dass noch jemand das Lenkrad fest hält?

Ich finde schon, dass die Programmierer da nochmal etwas verbessern können.

Viele Grüße,
Werner

152 weitere Antworten
152 Antworten

Naja, wenn er komisch guckt, dann einfach sagen "Was kann ich dafür, dass die Software soviele Fehlalarme meldet? Ich habe den Murks nicht programmiert sondern nur bezahlt."

Ich war schon beim freundlichen wegen, diesem Problem und es gibt auch eine TIP. (2035819/1) Nein, er hat mich nicht komisch angeschaut. 😉
Leider konnte er im System nichts finden. Er meine es gäbe nur was zur bedienung aber, nicht zu diesem "Problem". Desweitern habe ich ihn gefragt ob man die 8-10 Sekunden auf 30 Sekunden wie bei Audi hochsetzen kann. Nach 15 Minuten am VAG-Tester kam er leider mit dem Ergeniss wieder das es leider nicht geht. 🙁
Leider geht es auch nicht mit VCDS da, fehlen noch die Logins. Wurde aber auch hier schon genannt.
Das einzige um die Fehlalarme zu minimieren was ich, dir als Tipp geben kann ist im Menü die "Adaptive Spurführung" auszuschalten.

Gruß

Ich hätte gerne, dass das Gepiepe ausgeht. Es nervt, wenn man nun mal geradeaus fährt und das Fahrzeug genauso fährt wie ich es auch tun würde. Warum soll ich dann am Lenkrad rumhampeln, nur damits denkt:" Ok, er lebt noch"
Also, mir würde es genügen, wenn einer die Lautstärke für dieses Signal auf "Leise" bis "Null" stellt

doppelpost

Ähnliche Themen

Im Stg A5 gibt es den Anpassungskanal "Deaktivierungsschwelle der Fahrerinaktivität", die darauf Einfluss hat.

Habe ich auch schon versucht aber, ohne Erfolg. Kommt die Meldung "Außerhalb des Wertbereichs".

Geht leider noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


kann man das nicht schon?
http://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-7/spurhalteassistent.php

Das hatten wir schon mal probiert. Allerdings hat er uns die Änderungen nicht übernommen. Gab immer eine Fehlermeldung beim Speichern. Gleiches Problem wie bei allen anderen denke ich 🙁

Hallo ich schließe mich mal an, ich habe gestern einen 2Jahre alten Golf7 gekauft, super feature der Lane Assi. Aber piepst zu oft. Das von Stemei.de habe ich auch alles probiert aber ohne erfolg, kommt auch die selbe Meldung wie bei BulkyHero usw.

Das mit der Coladose bei Mercedes würde beim Golf auch funktionieren.

Coladose? lol

http://de.engadget.com/.../

Schon jemand probiert?

alt

kann man denn den Spurhalteassistenten nicht wenigsten etwas anpassen? So z.B. das der Hinweis bzw. der Eingriff etwas später kommt?

Also laut VCDS schon. Aber Änderung können nicht gespeichert werden. Kann das eigentlich die Werkstatt? Ich mach mittlerweile die Musik so laut, dass ich den Warnton nicht mehr höre. Fahr teilweise 2-3 Stunden und habe dabei über 10 mal diese Warnhinweise. Die Adaptive Spurführung habe ich allerdings auch aktiv. Was man tun kann ist ständig mit den Händen ruckeln. Macht aber auf einer Geraden keinen Sinn 😉

war wegen diversem in der Werkstatt. Unter anderem auch wegen dem nervigen meckern des Spurhalteassistenten. Der Zugriff für eine Änderung sei von VW gesperrt und deshalb nicht änderbar. Es sei möglich, dass zu einem späteren Zeitpunkt der Zugriff freigeschaltet werde.

Weiß jemand den Hersteller der Kamera?

Dieser sollte ja bei allen gleich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen