Spurhalteassistent außer Funktion, Tunnelerkennung träge

Opel Astra K

Hallo zusammen,

ich habe einen nagelneuen Astra K 1,6 CDTI 136PS Automatik Astra (Innovation vor Mai 2016) gekauft.

Mittlerweile bin ich schon 3000km raufgefahren und was mir von Anfang an bereits aufgefallen ist, dass wenn ich in einen Tunnel reinfahre es 3-5 Sekunden dauert, bis das Licht angeht.
Auch in Tunnel, wo gar keine Beleuchtung ist - ist das normal?

Der Händler hat gemeint, ja das ist durchaus normal. Es gibt hier eine variable EInschaltdauer je nach Lichtverhältnisse.
Leuchtet auch ein, aber in einem Tunnel wo es komplett dunkel ist diese Dauert ist seltsam?
Mein Vater fährt einen neuen Mazda 6 und bei dem springt das Licht instant an, ohne Verzögerung.

Heute bin ich die selbe Strecke gefahren die ich schon mind. 50 mal gefahren bin (Autobahn, gute Markierung) und der Spurhalteassistent war gar nicht aktiv und war auch gar nicht eingeschalten.

Es ist mir erst auf der Autobahn aufgefallen, als er nicht reagierte und dann hab ich geguckt und das orange Licht welches normal immer Leuchtet wenn er "bereit" ist, Leuchtet nicht.

Wenn ich den Knopf gedrückt habe kam nur "Spurhalteasistent Nicht Verfügbar".
Auch abstellen und neu starten des Fahrzeuge hat nicht geholfen 🙁

Habt ihr bereits Ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie sind eure Erfahrungen mit der Licht Anschaltedauer wenn ihr wo reinfährt, wo es dunkel ist?

Bin ein wenig am Zweifeln und Verzweifeln. Ein Neuwagen sollte so ein Verhalten nicht haben 🙁

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Manch einem würde ne Woche Opel Ascona helfen

155 weitere Antworten
155 Antworten

Karre wandeln! Ganz ehrlich gemeint! Ivh hab schon nen Rechtsanwalt eingeschaltet.
Du wirst dieses Auto nie nie niemals ohne Probleme fahren können.
Die Antwort: Wir wissen auch nicht woran es liegt, wir lesen ihn mal aus, wirste noch öfter hören....

Zitat:

@fresH229 schrieb am 18. Juli 2016 um 20:05:13 Uhr:


Frage mich jetzt, wie die Software von Hitze beeinflusst werden kann :-(

Betriebstemperaturgrenzen, Filter für Sensorwerte und deren Algorithmen hängen stark von der Temperatur ab. Gerade kamerabasierte Systeme sollten z.B. bei Hitzeschlieren nicht fehlauslösen. Da gibts mehr als man denkt.

Zitat:

Bin echt am verzweifeln und weiß nicht mehr was ich machen soll.....

Softwareupdate ausprobieren. Viel schlechter kanns ja nicht werden.

MfG BlackTM

Ich les hier nur noch wandeln!

Und das scheinen oft Privatleute zu sein, die das machen. Vor allem wegen Dingen…, da geh ich mal lieber nicht drauf ein.

Aber so wundert es mich nicht warum Flottenkunden den Herstellern und den Händlern immer lieber sind als Privatkunden.

Bei uns liegt der Wandlungsfaktor bei 0,3%, bei Opel sogar nur bei 0.2%. Bedeutet bei etwas über 3.000 regestrierten Opel, es werden noch mehr gewesen sein, aber da gabs noch Karteikarten, wurden bei uns 7 Fahrzeuge gewandelt! Und das in in einem Zeitraum von mehr als 20 Jahren.

Wenn ihr da nen neuen Volkssport draus macht, kostet son Astra demnächst noch mal 10.000 mehr. Aber nicht weil die Technik besser wird, sondern einfach Risikokalkulation.

@LukasBless
Dann sollte Opel ganz schnell dazu über gehen die verbaute Technik auch zu testen bevor er in die Autos verbaut wird. Und ich bin nicht gewillt den Testfahrer zu spielen noch bin ich gewillt mich mit nicht funktionierender Zusatzausstattung herumschlagen zu müssen.

Und was willst du eigentlich ?
Was willst du mit deiner Aussage "Vor allem wegen Dingen...da geh ich mal nicht drauf ein" sagen?
Willst du etwa behaupten das die Leute wegen Kleinkram Autos wandeln?

Lieber LukasBless, wegen Kleinkram wandelt niemand Autos... Und echt tue dir selbst mal den Gefallen und hör auf ständig so Zeug zu erzählen!

Ich hatte noch NIE ein Auto mit dem ich soviele Zirkus hatte wie mit diesem!
Und da kann ich es echt nicht ab wenn andauernd einer daherkommt und immer alles relativiert!
Zeig mir das an DEINEM Astra K alles funktioniert und ich und alle anderen halten den Mund.
Versprochen! Gilt natürlich auch für alle anderen die so schreiben wie Lukas.

Ähnliche Themen

Also bei mir funktioniert alles :-)

Zitat:

@DominikB._G3 schrieb am 20. Juli 2016 um 08:55:21 Uhr:


Also bei mir funktioniert alles :-)

+1

Ist aber auch immer eine Frage der Erwartungshaltung.

Ja wie schnell sich da einige finden! Bei uns im Fuhrpark waren nur 2 wegen PDC vorn bisher auffälig

Hallo,

Ich möchte eigentlich um einen Rechtsstreit herumkommen, da ich meine Beziehung zum Händler so zerstören würde, und das will ich nicht weil sie total bemüht sind (zwar auch genervt, verständlicherweise weil sie ja auch die Arbeit haben - was mir aber egal ist).

Rechtliche Schritte sollte wirklich die letzte aller Möglichkeiten sein. Wenn man eine relativ gute Beziehung zum Händler hat, sollte das auch so machbar sein 🙂 - es ist aber jedem selber überlassen

Man muss schon Opel und auch den Technikern ne Chance geben, zu testen probieren. Ich hab bei solchen Sachen relativ viel Geduld da ja grundsätzlich das Fahrzeug noch fahrtüchtig ist.

Sollte es wirklich ein Software Problem sein wie mir der FOH gesagt hat und Opel das bestätigen, werde ich mal sehen wie lange es dauert, bis ein Update kommt. Wenn das Monate dauert, werde ich verlangen, dass das Fahrzeug getauscht wird.

Grund: Wenns plötzlich wieder kälter wird, tritt der Fehler ja nicht mehr auf und dann könnten die sagen, alles ok...

Das Fahrzeug ist noch jung, es gibt noch einige Schwierigkeiten mit denen Opel zu kämpfen hat, aber wenn bis Freitag
bei meinem Fahrzeug nix rauskommt werde ich mit dem Händler mal über einen Austausch sprechen....

Wandlung bedeutet doch, dass man Zug um Zug Fahrzeug gegen den Verkaufspreis retourniert korrekt?

Genau das möchte ich nicht, weil ich mir auch wenn ich diese Probleme jetzt habe, erneut einen Astra kaufen würde.
Ich fahre unglaublich gerne mit dem Fahrzeug weil es echt Spaß macht und meiner Meinung nach ist der Astra K
in seiner Klasse das Fahrzeug, was vom Design am geilsten aussieht 🙂

Die Probleme mit den Assistenzsystemen lassen sich hoffentlich sicher beheben :-/
Sollte das Problem bei meinem Fahrzeug nicht behebbar sein, ist Opel hoffentlich so reif und ruft das Fahrzeug zurück und gibt einen Ersatz...

Habe hierzu auch in Deutschland jetzt bei Opel direkt einen Case eröffnet und sollte spät. heute von einem Techniker
Feedback bekommen.

Zitat:

@BlackTM schrieb am 19. Juli 2016 um 23:50:52 Uhr:



Zitat:

@fresH229 schrieb am 18. Juli 2016 um 20:05:13 Uhr:


Frage mich jetzt, wie die Software von Hitze beeinflusst werden kann :-(

Betriebstemperaturgrenzen, Filter für Sensorwerte und deren Algorithmen hängen stark von der Temperatur ab. Gerade kamerabasierte Systeme sollten z.B. bei Hitzeschlieren nicht fehlauslösen. Da gibts mehr als man denkt.

Zitat:

@BlackTM schrieb am 19. Juli 2016 um 23:50:52 Uhr:



Zitat:

Bin echt am verzweifeln und weiß nicht mehr was ich machen soll.....


Softwareupdate ausprobieren. Viel schlechter kanns ja nicht werden.

MfG BlackTM

Der Händler hat mir gesagt, dass es hierzu scheinbar noch kein Update gibt.
Mal sehen 🙁

LG.

Zitat:

@DominikB._G3 schrieb am 20. Juli 2016 um 08:55:21 Uhr:


Also bei mir funktioniert alles :-)

Das ist zwar nicht hilfreich, aber es freut mich für dich 🙂 🙂

Ich kann zwar nicht verstehen, weshalb jetzt sogar die Fahrer angegriffen werden, deren Autos einwandfrei funktionieren? Aber ich kann mich da nur anschließen, an meinem funktionieren auch alle Assistenzsysteme einwandfrei!
Und ich zähle mich durchaus zu den eher penibleren Besitzern. Wenn ich für etwas bezahle, dann möchte ich, dass es läuft!

breit gefächertes publikum. beiu den einen funktionierts noch nicht ganz wie es soll und die anderen fangen schon an mit hackersoftware in der elektronik ihres leiblingsspielzeugs rumzupfuschen.
http://www.motor-talk.de/.../...tische-bremsfunktion-t5665139.html?...
😁

Zitat:

@Alex_Miamorsch schrieb am 20. Juli 2016 um 13:29:30 Uhr:


Ich kann zwar nicht verstehen, weshalb jetzt sogar die Fahrer angegriffen werden, deren Autos einwandfrei funktionieren? Aber ich kann mich da nur anschließen, an meinem funktionieren auch alle Assistenzsysteme einwandfrei!
Und ich zähle mich durchaus zu den eher penibleren Besitzern. Wenn ich für etwas bezahle, dann möchte ich, dass es läuft!

Danke erstmal für eine sinnvolle Antwort!
Darf ich fragen welches Baujahr dein K hat?
Meiner ist leider einer der ersten 10/2015 aber erst 05/2016 gekauft.
Und wann war deiner zuletzt da für ein Update!

Zitat:

@sadordog schrieb am 20. Juli 2016 um 14:07:34 Uhr:



Zitat:

@Alex_Miamorsch schrieb am 20. Juli 2016 um 13:29:30 Uhr:


Ich kann zwar nicht verstehen, weshalb jetzt sogar die Fahrer angegriffen werden, deren Autos einwandfrei funktionieren? Aber ich kann mich da nur anschließen, an meinem funktionieren auch alle Assistenzsysteme einwandfrei!
Und ich zähle mich durchaus zu den eher penibleren Besitzern. Wenn ich für etwas bezahle, dann möchte ich, dass es läuft!

Danke erstmal für eine sinnvolle Antwort!
Darf ich fragen welches Baujahr dein K hat?
Meiner ist leider einer der ersten 10/2015 aber erst 05/2016 gekauft.
Und wann war deiner zuletzt da für ein Update!

Habe nochmal nachgeschaut und meiner ist auch 10/2015 :-O

Meiner ist Bj 11 2015. Und habe nächste Woche einen Termin für ein Update. Ich wurde benachrichtigt, ging nicht von mir aus.

Zitat:

@tk300783 schrieb am 20. Juli 2016 um 09:15:36 Uhr:



Zitat:

@DominikB._G3 schrieb am 20. Juli 2016 um 08:55:21 Uhr:


Also bei mir funktioniert alles :-)

+1

Ist aber auch immer eine Frage der Erwartungshaltung.

Die Erwartungshaltung ist, dass alles, was im Auto ist, auch funktionieren sollte, und das ist bei mir Bus jetzt der Fall, Auto ist auch nicht aus 2015 sonder Juni 2016.

Deine Antwort
Ähnliche Themen