Spurhalteassistent aktiv?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

hab grade einen A250 zur Probefahrt gehabt. Da ich leider die genaue Ausstattung nicht kannte, wollte ich bzgl. des Spurhalteassistenten nachfragen.

Mir fiel auf, dass dieser nur mit Vibration im Lenkrad reagiert hat, wenn ich bspw. über die Mittellinie (gestrichelt) gekommen bin. Eine "Rückführung" über in die Spur fand nicht statt, das Auto ging mit Ruckeln einfach auf die Gegenfahrbahn. Die grüne Lenkradanzeige war dabei immer aktiv. Gibt es auch einen Spurhalteassistent der nur mit Vibration funktioniert bzw. fehlte dem Auto ein weiteres Feature für die tatsächliche Spurhaltefunktion? In den Einstellungen habe ich nur gefunden, dass man die Sensibilität einstellen kann.

Der Assistent lässt sich nicht dauerhaft deaktivieren. Nach jedem Motorstart ist er wieder aktiv. Ist das normal? Eigentlich brauche ich den nicht ständig. Überland nervt er doch mitunter, auf der Autobahn oder Schnellstraße ist er OK, wenn er denn funktioniert.

Gruß Joe

Beste Antwort im Thema

Vielleicht kann man den Spurhalteassistenten noch so erweitern, das der Fahrer einen Stromschlag bekommt, wenn er beim Spurwechsel nicht blinkt. Das wird unterdessen immer mehr Mode. Blinken beim Spurwechsel, warum denn?...der Hintermann auf der linken Spur wird schon bremsen...Oder blinken beim abbiegen, warum...ich weiss doch wo ich hin will. Das scheinen unterdessen die Gedankengänge vieler Autofahrer zu sein. Und wenn ich eine gestrichelte Linie überfahren, dann Wechsel ich doch die Spur. Also sollte ich auch blinken. Und wegen so was das Auto zur Nachbesserung in die Werkstatt bringen...weil der Spurassistent bremst nur weil jemand es nicht schafft den Blinker zu betätigen. Habe manchmal das Gefühl der eine oder andere ist mit der verbauten Technik ein wenig überfordert...

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@Manfredo52 schrieb am 8. Dezember 2018 um 05:19:49 Uhr:



Zitat:

Ok. Danke. Jetzt zeigt es mir auch WARNUNGEN an 😉 ging aber vorher nach Aus nicht weiter. Vielleicht hat’s da dran gelegen, dass der Motor aus war 😉
Viele Grüße

Wenn du es mnit der neuen Einstellung getestet hast, dann berichtet doch mal bitte, ob es jetzt "besser" läuft und einen wesentlich Unterschied macht. Danke

Der positive Effekt ist dass Du vorgewarnt wirst und von der Linie wegbleibst. Also der harte Eingriff vermieden wird. Gruß

Mein Fahrzeug, ein C200 Cabrio BJ Ende 2018 Mopf, soll auch einen aktiven Spurhalte-Assistenten haben, jedoch finde ich den Eintrag nicht im Menü. Links unter dem Lenkrad ist der Knopf vorhanden.
Weiß jemand Rat?

Zitat:

@cholera2 schrieb am 3. Februar 2019 um 14:34:27 Uhr:


Mein Fahrzeug, ein C200 Cabrio BJ Ende 2018 Mopf, soll auch einen aktiven Spurhalte-Assistenten haben, jedoch finde ich den Eintrag nicht im Menü. Links unter dem Lenkrad ist der Knopf vorhanden.
Weiß jemand Rat?

Falsches Forum / Topic. Hier geht's um die A-Klasse W177.

Hab es heute auch so gemacht wie schon oben beschrieben.
Den Assistenten auf Standard stellen und die Option Warnung aktivieren.
Jetzt vibriert das Lenkrad nur leicht wenn man einer durchgezogenen Linie zu nahe kommt und bekommt nicht gleich die harte Bremse reingehen um auf der Straße zu bleiben.
Ich hoffe aber, dass da mal ein Update kommt bei dem man ihn dauerdauerhaft deaktivieren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Basscocco schrieb am 3. März 2019 um 13:58:57 Uhr:


...........
Ich hoffe aber, dass da mal ein Update kommt bei dem man ihn dauerdauerhaft deaktivieren kann.

Da werden wir wohl vergebens warten. Lt Mercedes (Antwort an mich aus der Entwicklungsabteilung bon MB) ist das Auto mit dieser Einstellung (ebenso mit Einstellung Comfort beim Fahrmodus) zertifiziert und muss sich nach einem Start in dieser Einstellung befinden.

Dann hoffen wir mal das Sie es vielleicht mit einem Update etwas entschärfen.
Aber mit der Einstellung Standard und Warnung aktiv geht es so halbwegs. Und das wichtigste es bleibt gespeichert.
Hab nämlich keine Lust beim starten des Fahrzeugs erst ewig Einstellungen zu machen damit man entspannt fahren kann.
Am Mittwoch geht mein A 250 erstmal in die Werkstatt einige Sachen beheben und auch ein neues MBUX Update aufzuspielen.

Grüße

Ich hab mal eine Frage zum Spurhalte- bzw. Lenkassistenten. Kann man diese Systene zb kurz vor einer Baustelle schnell ausschalten? Bin zwar schon Probe gefahren aber habe da so auf die Schnelle nichts gefunden. Bei anderen Herstellern gibt es oft einen Knopf am Lenkrad oder ähnliches. Wie macht ihr das? Muss man immer umständlich während der Fahrt ins Menü klicken?

Du kannst links neben dem Touchpad die Fahrzeug Taste drücken und dann kann man den mit einem klick abstellen.

Zitat:

@Basscocco schrieb am 9. April 2019 um 16:50:33 Uhr:


Du kannst links neben dem Touchpad die Fahrzeug Taste drücken und dann kann man den mit einem klick abstellen.

Danke, ebenfalls dann vermutlich mit dem Touchpad oder direkt am Bildschirm vermute ich.
Machen es denn die meisten von euch so oder fahren alle mit dem Assistenten in die Baustelle?

Leider ist dieser Unsinn nicht dauerhaft deaktivierbar, somit wird es meine Routine werden nach jedem Start den Spurhalteassi und auch Start-Stopp auszuschalten!
Spurassi ist in meinen Augen sogar gefährlich, habe ihn in der V Klasse Gott sei Dank noch ständig ausschaltbar. Ein Horror auch auf Landstraßen wenn man mal ohne groß Nachdenken einfach mal kurz etwas nach links kommt, der Eingriff erschrickt einen mehr als es irgendetwas bringt!

Hallo ich wollte mal fragen, die Vibration die ausgelöst wird beim Überfahren der Fahrbahn Markierung, wo befindet sich das Bauteil das vibriert? Unter den Multifunktionstasten? Oder wo?

Gibt es eine Möglichkeit nur das Virbrieren, nicht aber den Bremseingriff einzustellen?

Zitat:

@a5starter schrieb am 2. August 2020 um 14:05:05 Uhr:


Gibt es eine Möglichkeit nur das Virbrieren, nicht aber den Bremseingriff einzustellen?

Das würde ich mir auch wünschen!
Insbesondere auf schmalen Landstraßen ist das automatische abbremsen eine Zumutung.

Ich schalte den Assistenten jetzt immer aus, weil es im Alltag nicht ohne Bremseingriff funktioniert ohne übertrieben defensiv zu fahren.
Schade, denn rein die Vibration ist ja absolut gut und sinnvoll.

Kann man zumindest einstellen, dass der Assistent dauerhaft aus ist und nicht nach jedem Neustart wieder ausgeschaltet werden muss?

Ich wüsste mal gern wo ihr fahrt damit ich das Gebiet meiden kann. Ist es so schwer für euch die Spur zu halten?

Abgesehen davon, wenn man das Lenkrad beim Überqueren der Fahrbahnmarkierung vernünftig in den Händen hat und die Markierungen bewusst überquert, bremst der Assistent auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen