Meldung wegen nicht verfügbarem Spurhalteassistenten und leuchtende Motorkontrollleuchte
Hallo zusammen,
ich habe heute die Meldung auf dem Display bekommen, dass der Spurhalteassistent nicht verfügbar sei. Direkt danach hat die Montorkontrollleuchte geleuchtet. Ich denke, dass beides zusammenhängt.
Habe den Spurhalteassistent dann öfter deaktiviert und wieder aktiviert, die Motorkontrollleuchte bleibt.
Das Symbol für den Spurhalteassistent erscheint auf dem Armaturenbrett auch nicht mehr.
Würdet ihr damit direkt zur Werkstatt? Neulich hat die Motorkontrollleuchte auch schon geleuchtet, allerdings ohne dass gleichzeitig so ein Hinweis wie der bezüglich des Spurhalteassistenten erschienen ist. Als ich dann in der Werkstatt war, hat sie nicht mehr geleuchtet.
Kurz bevor das heute war, kam noch die derzeitig häufiger auftretende Meldungen, dass an der Diagnosekupplung ein Gerät erkannt wurde.
3 Antworten
Eine leuchtende Motorkontrollleuchte deutet schon auf ein Problem, speziell wenn sie nach Zündwechsel wieder kommt.
Mit Auslesen des Fehlerspeichers kann man dann zumindest feststellen, ob es eine Dummymeldung (Diagnosekupplung) ist oder ggf etwas ernsthaftes. Vielleicht hat die Werkstatt ja auch schon ein Update zur Behebung von Fehlmeldungen.
Zitat:
@PBZG1 schrieb am 12. Mai 2025 um 22:02:56 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe heute die Meldung auf dem Display bekommen, dass der Spurhalteassistent nicht verfügbar sei. Direkt danach hat die Montorkontrollleuchte geleuchtet. Ich denke, dass beides zusammenhängt.
Habe den Spurhalteassistent dann öfter deaktiviert und wieder aktiviert, die Motorkontrollleuchte bleibt.
Das Symbol für den Spurhalteassistent erscheint auf dem Armaturenbrett auch nicht mehr.
Würdet ihr damit direkt zur Werkstatt? Neulich hat die Motorkontrollleuchte auch schon geleuchtet, allerdings ohne dass gleichzeitig so ein Hinweis wie der bezüglich des Spurhalteassistenten erschienen ist. Als ich dann in der Werkstatt war, hat sie nicht mehr geleuchtet.
Kurz bevor das heute war, kam noch die derzeitig häufiger auftretende Meldungen, dass an der Diagnosekupplung ein Gerät erkannt wurde.
Es könnte an Unterspannung liegen durch schwächelnde Batterie. Versuch mal als Erstes die Batterie mit nem Ladegerät aufzuladen oder fahr einfach ne längere Strecke.
Besten Dank für eure Antworten. Heute Morgen hat sie jetzt nicht mehr geleuchtet.
Batterie müsste eigentlich gut sein, weil ich am Wochenende längere Strecken gefahren bin.
Allerdings erscheint auf dem Armaturenbrett das Symbol für den Spurhalteassistent immer noch nicht, obwohl dieser laut den Einstellungen aktiviert ist.