Spritverbrauch Audi A 3 8V 184 ps tdi quattro dsg
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wäre über eure Antworten dankbar.
Ich habe den 184 PS Diesel quattro dsg und bin vom Verbrauch enttäuscht bzw finde es geht gar nicht.
Im Einfahren habt Verhalten gefahren und schon bei der Abholung in Neckarsulm mit vollem Tank stand Reichweite 650 km drauf und es stimmte auch.
Dass neue Fahrzeuge mehr verbrauchen ist mir klar und ich erwarte lediglich bei normaler Fahrweise gemischte Strecken den Verbrauch wie mit dem 140 ps Vorgänger 6-7 Liter.
Meiner verbraucht jetzt nach fast 4000 km immer noch 7,9 Liter. Reifendruck ok, allein im Fahrzeug, nicht mal Klimaanlage an. Habe es auch beim Tanken manuell gemessen aber die Anzeige stimmt bis auf 0.1 Liter genau.
Mehrere Audi Händler sagen, ich solle noch Geduld haben bis evtl sogar 8000-10000 km, so lange koenne es noch dauern.
Was sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:26:11 Uhr:
Wenn du die Probleme nicht hast lass deine Kommentare bitte, die Leute die hier betroffen sind möchten eine Lösung für das Problem finden da Audi nicht gewillt ist zu Helfen.
Zufriedene Kommentare sind auch eine gewisse Hilfe, denn es zeigt, dass es nicht bei allen so ist und bei dir also was nicht passen könnte!
Gehst du Silvi.91 nun auch so schräg von der Seite an weil Sie/Er Ihre positive Erfahrung postet?
Ich brauch mir von dir gar nichts verbieten lassen. Wenn ich eine Lösung für deine Probleme hätte, wäre ich der Letzte der dir nicht helfen würde.
Gegenteilig kannst du deine Kommentare auch lassen wenn du mit Gegenteiliger Meinung und Erfahrungen anderer nicht zufrieden bist.
Es ist nur so, du stellst es in deinen Threads so dar, als ob alle neuen Audi A3 schlechterer Qualität und nun auch noch alle neuen Diesel eher Rückschritt sind.
Deine Mängel und Sorgen sind berechtigt und würde dir gerne Helfen wenn ich eine Lösung hätte, deine Allgemeine Darstellung ist aber (um es mal vornehmer auszudrücken wenn dir Quatsch nicht gefällt) nicht in Ordnung, da es eben nicht so ist.
75 Antworten
Mein 140 ps war Frontantrieb und
Handschaltung. Danke für die vielen
wertvollen Kommentare.
Habe alles genau verglichen zw BC und manueller
Messung, aber die Werte stimmen bis auf 0,1 l überein.
Naja. Ich denke die Tendenz geht langsam nach unten...
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Bis jetzt scheinen die 22 l bis 31O km zu halten und das mit teilweise
Kurzstrecke, was dann ja ok wäre.
Was würdest du denn schätzen was der neue auf einer identischen Strecke bei identischer Fahrweise mehr braucht als dein alter?
Weil im Prinzip bist du von der sparsamsten Variante (Frontantrieb, Handschalter, kleiner Diesel) auf die energieintensivste umgestiegen. Dass der 1-1,5 Liter mehr nimmt ist völlig normal.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelR68
Mein 140 ps war Frontantrieb und
Handschaltung. Danke für die vielen
wertvollen Kommentare.
Habe alles genau verglichen zw BC und manueller
Messung, aber die Werte stimmen bis auf 0,1 l überein.
Naja. Ich denke die Tendenz geht langsam nach unten...
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Bis jetzt scheinen die 22 l bis 31O km zu halten und das mit teilweise
Kurzstrecke, was dann ja ok wäre.
Emulex hat es ja schon angesprochen.
Auf der einen Seite schreibst du auch, dass es dir klar ist, dass neue Fahrzeuge mehr verbrauchen, aber gleichzeitig erwartest du dass der DSG mit Quattro etwa gleiche Verbräuche fährt wie dein alter Handschalter ohne Quattro.
Passt wie ich finde nicht zusammen!
Tja, mittlereile habe ich 13000 km runter mit dem 184 PS quattro DSG TDI aber der Verbrauch bleiben bleibt bei enttäuschenden
7 - 7,5 Litern im Schnitt.
Wenn ich längere Fahrten habe und langsam fahre bekomme ich auch mal lt Bordcomputer und real 6,5 Liter hin, aber Alltagsbetrieb mit kurzen Autobahnetappen und Stadt zart gefahren immer an 7 Liter und drüber. Wenn das rote Lämpchen brennt vom Sprit und ich für 30 Euro tankt also ca 20-22 Litern zeigt mein BC immer 300 -330 km an und es bleibt stets dabei. Bei 220 km kommt der rote Balken und es dauert dann nur noch 70 km bis es blinkt. Audi sagt dass das vom quattro kommt aber ich wollte mal von euch wissen wue weit ihr kommt mit einer bestimmen Spritmenge.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelR68 schrieb am 27. Oktober 2014 um 22:58:02 Uhr:
... aber ich wollte mal von euch wissen wue weit ihr kommt mit einer bestimmen Spritmenge.
Vielleicht hilft dir
diese Aufstellungvon meinem A3 weiter. Der BC weicht bei meinem immer vom realen Verbrauch ab und zeigt einen zu niedrigen Durchschnittsverbrauch an.
deine Tabellenwerte kommen in etwa hin mit meinen Werten.
Ich tanke quasi immer für 30 Euro also ca 21-22 Liter und komme mit ach und Krach 300-330 km weit.
Ob das der Quattro Tribut ist?
Im 150 PS ist dauernd eine 5 als erste Zahl.
Danke für deine Auflistung.
Sind bei dir auch Knarzgeräusche am Tachoeinsatz und am Mittelbau wenn du mit dem rechten Bein beim fahren drankommst?
Zitat:
@MichaelR68 schrieb am 27. Oktober 2014 um 22:58:02 Uhr:
Tja, mittlereile habe ich 13000 km runter mit dem 184 PS quattro DSG TDI aber der Verbrauch bleiben bleibt bei enttäuschenden
7 - 7,5 Litern im Schnitt.
Wenn ich längere Fahrten habe und langsam fahre bekomme ich auch mal lt Bordcomputer und real 6,5 Liter hin, aber Alltagsbetrieb mit kurzen Autobahnetappen und Stadt zart gefahren immer an 7 Liter und drüber. Wenn das rote Lämpchen brennt vom Sprit und ich für 30 Euro tankt also ca 20-22 Litern zeigt mein BC immer 300 -330 km an und es bleibt stets dabei. Bei 220 km kommt der rote Balken und es dauert dann nur noch 70 km bis es blinkt. Audi sagt dass das vom quattro kommt aber ich wollte mal von euch wissen wue weit ihr kommt mit einer bestimmen Spritmenge.
Den Alltagsbetrieb mit 7l habe ich auch, wird bei mir aber durch die 2x wöchentliche Langstrecke auf einen Schnitt von 6l reduziert. Eine Tankfüllung mit Kurzstrecke + Langstrecke (ACC =140, real 134) ergibt bei mir 6l Schnitt real. Den S Modus verwende ich nur zum Überholen, sonst Auto.
was genau verstehst du unter langsam fahren?
6-7l sind doch Superwerte, mit was ist der angegeben ? Bedenkt, dass ihr eventuell wie bei OBUR Sitzheizung drin habt, Klimaanlage an etc. Alles was Gewicht kostet + Klimaanlage an +++ trägt dazu bei, dass der Wagen per se schon mehr verbraucht als die Angabe (die ich spontan auf 5,5 schätze). Die Abweichung wird wohl nie so heftig sein wie bei stärker motorisierten Autos z.b S3 oder A6 3.0tdi
Unter langsam Fahren meine ich 110-130 km/h.
Alltag mit versch Streckenprofilen wie gesagt 7 Liter .....
Also ich habe vor den Kauf auch Probefahrten gemacht , allerdings mit den Benziner. Aber auch S-Tronic.
Quattro hat damals locker 2 Liter ausgemacht.
das hat mich dann so enttäuscht das ich mir "nur" einen Fronttriebler gekauft habe bin aber auch voll zufrieden damit.
Ich habe nun knapp 5000 km runter und habe einen Benzin Durchschnittswert von 7,7 Liter fahre viel Bundesstraße und wenig Autobahn.
Zitat:
@MichaelR68 schrieb am 28. Oktober 2014 um 13:36:05 Uhr:
Unter langsam Fahren meine ich 110-130 km/h.
Alltag mit versch Streckenprofilen wie gesagt 7 Liter .....
dann ist das schon eher über dem Durchschnitt, aber ich kenne das genau Fahrprofil nicht.
Hat du im Alltag viel "echtes" stop&go dabei? ich steh zwar bei meinem Weg zur Arbeit auch 25% der gesamten Fahrzeit vor einer roten Ampel (Motor aus durch SSA), aber "echtes" stop&go (ohne SSA) habe ich auf eine Tankfüllung vielleicht 30-45 min.
Zitat:
@MichaelR68 schrieb am 28. Oktober 2014 um 11:25:42 Uhr:
...
Sind bei dir auch Knarzgeräusche am Tachoeinsatz und am Mittelbau wenn du mit dem rechten Bein beim fahren drankommst?
Nein, da ist alles ok!
Also ich habe nun nach 28000KM auch immer so zwischen 7>7,5 KM als verbrauch bei meinem 184PS S Tronic Quattro
Also bei mir sind es nach 13.700 km gemäß meines FIS 6.7 Liter. Kommt auch ungefähr so hin, wenn ich nach dem Tanken nochmal nachrechne.
Ich hab aber auch von 5.3 bis zu 8.7 Liter alles dabei gehabt. Hängt eben alles stark vom Fahrprofil, der örtlichen Gegebenheiten, der Witterung, Bereifung und der gefahrenen Geschwindigkeit ab. Eben ein zu weites Feld... Unterm Strich bin ich sehr zufrieden mit dem Leistung/Verbrauch-Verhältnis.
Gruß Silva