Spritverbrauch 316i Compact

BMW 3er E36

Hallo,

seit einem Jahr besitze ich einen 316i Compact, Automatik (75 KW), Baujahr 1994.
Mir fiel gleich der hohe Verbrauch auf (damals 12-14 l) aber ich dachte mir das wäre normal da ich ich fast ausschliesslich in der Stadt unterwegs bin (zur Arbeit 8 km in eine Richtung) und Automatik schluckt halt ein "bißchen" mehr.
Mittlerweile sind es leider schon 14-17 Liter.

War bereits Fehlerspeicher auslesen = nichts gefunden. Lambdasonde untersuchen lassen = die besten Werte.
Habe neuen Luftfilter, Ölfilter, neue Kerzen, Öl gewechselt ...

Heute habe ich neuen Thermostat gekauft, mal gucken ob das was bringt ...

Was kann es denn sonst noch sein?

Gruß

44 Antworten

Ich selber hatte das Problem auch, das ich dachte, er verbraucht zuviel. War dann bei BMW und die haben mir gesagt, das Automatik eh immer 1-2l mehr braucht, dann der kalte winter und wenn du viel in der stadt fährst bei stop and go und vorne immer einer fährt, der unregelmässig gas gibt, das heisst das du gas und bremse permanent benutzen musst, dann kommen die hohen Verbrauche schnell zusammen.
Wie ich sehe, kommst du aus Wuppertal. Ich weiss nur das dort die Ampelschaltung richtig sch...e ist und dann noch berghoch und bergab, dann geht das mit dem Verbrauch schnell.
Einfach mal volltanken, voll heisst, bis die Suppe oben aus dem Tank rausquilt und dann genau 100 km fahren und dann wieder bis es überläuft tanken. Dann hast du es sehr genau.
Sonst check mal den Kaltstartsensor(weiss jetzt nicht ob der so genau heisst). Der gibt dem Motor die information ob er kalt ist oder warm. Wenn er permanent kalt information gibt, dann spritzt er auch mehr Benzin rein, obwohl der Motor warm ist.
Und was du noch machen kannst, Benzinleitungen und filter prüfen. Kann irgendwo ein leck sein.

Habe an meinem 318iS Coupe mit Automatik auch einen sehr hohen Verbrauch von 13,5 Liter. Fahre nur kurze Strecken, aber immer mit Warmfahren etc. und schön horsch! Strecke einfach zur Arbeit 11km. Der Wagen wird am Wochenende komplett durchgecheckt. Vieleicht finden wir ja was..!

Thomson 🙂

Was wollt ihr denn da alles durchchelcken!?
Also komplett heisst?

Ich verbrauche derzeit so 14,3 bis 14,7 Liter!!!
Fahre auch ein 323ti mit Automatik und ich ahbe halt auch nur Kurzstrecken von ca. 8 km!
Zudem schaltet meine Automatik Spührbar "hart" die ersten 4-5 Schaltvorgänge immer vom 1 in den 2 Gang!!!

Allerdings bin ich gerade in der Innug und muss sagen das mein Innungsmeister meinte das das nicht normal sei... er müsste oder dürfte höchstens 11l verbraucehn mit schneller fahrweise... und er hat lange bei BMW gearbeitet und war auch bei einem BMW - Tuner Jahrelang beschäftigt!!!

Nunja... ich werde mal schaeun was das ist... Kurztest amchen!!!*freui*

Also mit komplett meine ich komplett alles was kaputt sein und mit dem Verbrauch zu tun haben könnte, wie z. B:

Luftfilter
Zündkerzen
Lambdasonde(n)
Luftmengenmesser
Motormanagement
Zündung
etc.

Gewisse Sachen stehen halt nur im Fehlerspeicher, wie z. B. die Lambdasonde(n). Kann ich so nicht checken..😉 Daher wenn dann richtig.

MfG Thomson

Ähnliche Themen

Zitat:

Allerdings bin ich gerade in der Innug und muss sagen das mein Innungsmeister meinte das das nicht normal sei... er müsste oder dürfte höchstens 11l verbraucehn mit schneller fahrweise... und er hat lange bei BMW gearbeitet und war auch bei einem BMW - Tuner Jahrelang beschäftigt!!!

Das ist etwas unglaubwürdig, tut mir leid. Ein 75ps Gölf mit Gangschaltung würde das bei diesem Wetter verbrauchen, aber kein 6 zylinder Bimmer mit Automatik.

War gestern wieder tanken: 16,8 Liter.

@Thomson1st, wie willst du denn den
Luftmengenmesser, Motormanagement und die Zündung checken?

Zum Schluß werd ich noch zu einem BMW Mechaniker fahren müssen 🙁

wieder 14,5 l, wobei ich von 320 km, gute 100 auf landstrassen zurückgelegt habe.
Heißt das jetzt ab in die Werkstätte und die berappen gleich ein paar hundert Euronen nur für die Begrüssung 🙁

Zitat:

Original geschrieben von dilanber


wieder 14,5 l, wobei ich von 320 km, gute 100 auf landstrassen zurückgelegt habe.
Heißt das jetzt ab in die Werkstätte und die berappen gleich ein paar hundert Euronen nur für die Begrüssung 🙁

Also irgendwas stimmt mit deinem Auto nicht. 14,5 liter

Meiner kommt wenn ich etwas schneller fahre auf ca. 9,7 liter. Und wenn ich richtig Gas gebe wird er wohl ca. 10 bis 12 Liter brauchen.

Fahr am besten nochmal in die Werkstatt.

Hier mein Spritverbrauch http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/129880.html

Mfg

Compact86

Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Die Frage ist gleich zum BMW oder doch eine freie Werkstätte?

Anebi mein Verbrauch:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/133782.html

Zitat:

Original geschrieben von dilanber


Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Die Frage ist gleich zum BMW oder doch eine freie Werkstätte?

Anebi mein Verbrauch:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/133782.html

HI,

schau dir mal deine Auspuffanlage an, wenn ein Loch drin ist, entweder zu schweißen oder neue unter bauen.
Das sollte denn dein Verbauch schon senken.

MfG

danke für den tipp msorcerer86, einen neuen auspuff habe ich gerade erst vor 4-5 monaten einbauen lassen.

@Thomson1st,
irgendwas gefunden was nicht in ordnung war?

gruss

Erster Tankstop mit meinem 99er 316i compact....da hatte ich recht genau 9L auf 100km mit viel Autobahn (ca. 360km), Landstrasse mit einigen Ortschaften (ca. 60km) und dem üblichen Stadtverkehr mit ca. 40km verbraucht.

Hallo BMW Freunde

Ich fahre seit 2 Jahren einen E36 Compact 316 Schaltgetriebe
Im Stadtverkehr 9,5 Ltr, allerdings viel Kurzstrecke unter 10Km, dann nur bis 3000U`min
wenn Autobahn und warmgefahren, dann Vollgas wenn möglich, erstaunlicher Weise geht der Verbrauch dann auf um die 8 ltr runter und das bei Drehzahlen zw5000-6000 U`min-sehr erstaunlich, bei meinem Onkel sein 316 E36 Coupe genauso, ich dacht damals der lügt sich selber in die Tasche!
Ach ja BJ1998 81,000km gelaufen

BMW Vierzylinder mit Automatik und Kurzstrecke - das passt halt nicht gut zusammen, wie Daboz schon sagte, weil man mit der Automatik einen anderen Rythmus von der Ampel weg fährt, wie ein Schaltwagen.

Aber hier wird das Wort "Kurzstrecke" ziemlich verschieden gesehen. Wenn ich Kurzstrecke schreibe, dann meine ich Strecken, die nur in der Stadt mit vielen Ampeln etc, ab und zu ein paar 70er Zonen. Der Nächste fährt zwar auch kurze Strecken, doch von seiner Hofeinfahrt über kurze Umwege direkt auf`ne Bundesstraße und fährt dann gemütlich ( und konstant ) mit Tacho 80 und ist nach ein paar Kilometern da usw. Der Übernächste hat hinten 235er drauf, wobei der Erste Serienräder hatte und und und.... also wenn man seinen Verbrauch angibt, dann muss man auch was Genaues dazu schreiben und nicht: " Mein 323er schluckt aber nur 9 Liter!" ( Und dann vergisst man zu schreiben, dass man einen Wagen mit Handschaltung hat und zu 90% mit 120 über die Ab fährt...) 😉

@Dilanber:
Habe an dem Auto Ölwechsel, Luftfilter und Zündkerzen erneuern lassen. Hat in meinem Fall nichts gebracht und hab`das Auto vor knapp drei Wochen verkauft! Achja und im Fehlerspeicher stand nix! Das Auto war zwar nicht schlecht, aber bei dem Spritverbrauch (13,5Liter nur Kurzstrecken unter 15km). War halt nix halbes und nix ganzes! Ich such `n 325er mit Handschaltung. Der geht wenigstens ganz gut vorwärts und schluckt dann "nur" noch ca. 12 Liter ! Ich rüste den auf Euro2 um und in der Versicherung ist der ja auch billiger, als der 318iS. Momentan fahre ich neben dem Mopped einen alten Golf 2 und der schluckt 9 Liter! 😁

MfG Thomson

Deine Antwort
Ähnliche Themen