SPRITSPARWUNDER - MEIN FK3

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

UND DA BEHAUPTE NOCHMAL JEMAND DAS KALTE WETTER ODER DER MORGENDLICHE BERUFSVERKEHR IM RUHRGEBIET WÄREN SCHLECHT FÜR DEN VERBRAUCH.

LG

32 Antworten

Wenn man im Berufsverkehr die ganze Zeit mit Tempomat zwischen 80 und 100 KMH fährt kann man Durchschnittsgeschwindigkeiten von knapp 80 kmh erreichen. Wenn man so schnell fährt wie möglich schafft man auf meiner Strecke wegen des Verkehrs und der Geschwindigkeitsbegrenzung auch keinen höheren Schnitt als ca. 95 kmh. Trotzdem hat man durch die veränderte Fahrweise einen um mindestens 2 Liter höheren Durschnittsverbrauch. Bei der Strecke zu meinen Eltern ins Sauerland ergäbe sich hin und zurück folgende Rechnung:
Düsseldorf - Iserlohn und zurück 150 km, bei einem Schnitt von 80 ergibt sich eine Fahrzeit von 1:52 min. Bei einem Schnitt von 95 ergibt sich eine Fahrzeit von 1:34 min. Das sind also 18 min Differenz. 9 min pro Strecke. Bei ca. 3 Liter Mehrverbrauch. Beim jetzigen Spritpreis ca. 4 €.
Das heißt man verdient pro Strecke in 9 min 2€.

Ich klink mich an dieser Stelle aus, weil es mir hier wirklich zu sehr nach "Ökosch***" stinkt und ich damit mal überhaupt nix anfangen kann! 😉 😁

also ich finde, sprit sparend fahren ist ja okay, aber man kann es nicht übertreiben.
ich kauf mir doch keine drehmoment sau um nachher hinter den lastern herzuzockeln...es trifft zu für die leistung des motors verbraucht er recht wenig. und vor allem was besonders schön ist, der DTCI ist ziemlich leise, so leise das mich schon mancher fragte ob des ein benziner oder ein diesel sei.
Da gibts andere am markt, die knattern wie opas trecker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen