Sportsvan 2,0TDI Handschalter: Ruckeln bei Teillast?
Hallo!
Habe seit 3 Monaten einen Sportsvan 2,0TDI mit Handschalter.
Nun fällt auf, daß das Auto bei Teillast und ca. 1400-1500 u/min manchmal beim beschleunigen "ruckelt", fühl sich an, als ob kurz der Zug weg wäre und dann wieder kommt. Bei höherer Drehzahl tritt das ganze nicht mehr auf. Ist aber vor allem in der Stadt ärgerlich (kommt gerade so bei 45 km/h im 3. Gang vor).
Hatte sowas jemand schon?
Ciao, Frido.
48 Antworten
Mein Händler kann es nicht nachvollziehen, das Problem ist aber definitiv noch da. Ich vermute inzwischen, dass es irgendwas mit der Speicherkat-Regeneration zu tun hat.
Ciao,Frido.
ich hab am 9.2. einen Termin in der Werkstatt. Bin gespannt.
Letztens war der Ruck so deutlich, dass ihn auch meine Frau als Beifahrerin gespürt hat.
musste meinen termin krankheitsbedingt verschieben, also noch nix neues
Ähnliche Themen
Habe ich mit dem GTD auch manchmal in der Warmlaufphase. Ich denke dass im Motor irgendwas umgestellt wird um die Abgaswerte beim Warmlauf einzuhalten. So fühlt es sich an. Also dass das Einspritzverhalten geändert wird (Voreinspritzung, Hauptrinspritzung, Nacheinspritzung usw.)
Hallo,
Ich habe seit zwei Wochen einen 7er GTD Variant und bin bisher zwei längere Strecken (300km) damit gefahren. Jeweils kurz vor Ziel, also mit sicherlich warmem Motor, habe ich auch Aussetzer, ähnlich der einfangs beschriebenen, festgestellt. Es waren beide Male ca. 4-5 einzelne Rucke bei ca. 60km/h im 4. Gang und ganz leichter Teillast. Hat sich stark nach Zündaussetzer angefühlt...
Hat inzwischen schon jemand eine valide Info darüber, wo das Problem liegt?
Mein Händler erkennt das Problem nicht an, lässt sich leider nicht auf Kommando reproduzieren :-( Daher lebe ich zähneknirschend damit.
Sprechen hier tatsächlich alle vom gleichen Problem?
Sind es bei Euch einzelne Aussetzer oder die von mir beschriebenen 4-5 innerhalb einer knappen Sekunde?
Bei mir sind es sobald ich minimalst Gas gebe im 3. Gang z.B. dass das Auto dann leicht schaukelt, also die Beschleunigung wellig ist. Als würde man durch mehrere kleine Pfützen fahren oder stoßweise Gegenwind haben.
Hallo, ich nehme das Thema nochmal auf da ich aktuell gleiche Probleme habe.
Mein Golf 7 2.0 TDI hat genau die selben Symptome. ich war der Meinung das es egal ob der Motor arm oder kalt ist. gestern hatte ich dieses Problem aber nur nach 60km Autobahn, also warmer Motor.
Beim leichten Gas geben ruckelt der Motor kurz als wenn er nicht zieht. Ca bei 1400 bis 1600 Umdrehungen.
Außerdem habe ich noch das Problem das mein Golf beim Anfahren auch rucket aber dies nur im ersten Gang im ersten Moment. Ich konnte dem freundlichen das Problem gestern bei kalten Motor ebenfalls nicht vorführen.
Hat da jemand Neuigkeiten für mich. Überlegungen ob es das ZMS, die Kupplung oder Geber-/Nehmerzylinder ist sind vorhanden. Auch ein defekter Simmering, durch den öl in die Kupplung kommt wurde schon in Erwägung gezogen.
Wie war das mit der anfangs genannten TPI 90I5. War das erfolgreich? Gibt es andere hilfreiche Maßnahmen die Ihr machen lassen habt?
Vielen Dank schon mal für euren Rat
Bei mir ist das ganze immer noch da nach 50000 km, mal mehr, mal weniger stark. Mir wurde gesagt, es läge an der Regeneration des DPF. Maßnahme wurde allerdings auch keine gemacht (wäre nicht nötig).