Sportsitze vs Standardsitze

BMW X1 F48

Hallo. Bin vor kurzem den X1 mit Sportpaket für ein Wochenende Probe gefahren. Dieser hatte natürlich die Sportsitze und zusätzlich die Lordosenunterstützun. Des Weiteren könnte ich die Lehnenwangen aufpumpen und die Neigung der Sitzfläche bestimmen, was mir sehr gut gefiel. Frage: Kann man bei den normalen Sitzen auch die Wangen aufpumpen bzw. die Sitzflächenneigung verstellen.
Außerdem gefiel mir nicht so gut, dass ich auf den Wangen der Sitzfläche saß, da der Sitz eher eng ist.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ora4ever schrieb am 13. Februar 2020 um 17:23:08 Uhr:


Bye bye X1 - wieder mal an den Sitzen gescheitert

Ist eigentlich im Tiguan Forum generell nix los oder machen die grad alle dort Urlaub? Wenn dir langweilig ist, dann fahr eine Runde mit deinem ach so toll bestuhltem Bescheisser!

Sorry, musste mal sein, denn langsam nervt deine Penetranz!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich hatte normale Sitze, bin 2h gefahren und habe mich nicht anfreunden können. Insgesamt ist die Sitzergonomie unpassend, egal, ob ich den Sitz oben oder unten habe, passt irgendwas nicht.
Schade, ich wollte, dass der X1 mir gefällt.

Dann probiere doch die Sportsitze. Die würde ich auch wieder nehmen.

Genau. Sportsitze sind viel besser ( wenn nicht zu eng )

Mit 1,80m und noch relativ sportlicher Figur passen mir die Sportsitze perfekt. Auch meine Frau mit zierlichen 1 1/2 Metern findet auf den Sitzen ihre Position. Die Standardsitze kamen für uns nicht in Frage, da schrecklich unbequem und wir doch des Öfteren längere Urlaubsfahrten unternehmen.

Ähnliche Themen

An den Sportsitzen habe ich nichts auszusetzen. Sie bieten genau das, was man von Sportsitzen erwartet: kein ungewolltes Hin- und Herrutschen. Und die Polsterung ist auch bei langen Fahrten angenehm.
Zusätzlich ist die Optik der Sportsitze viel besser als die der Standardsitze.

Ja. Die Standardsitze sehen aus wie "Klodeckel" ... 🙂

So, heute Sportsitze ausprobiert. Diese sind tatsächlich besser, aber kein Vergleich zu den Sitzen im X3.
Außerdem finde ich keine Sitzposition, in der ich
1) das Kombiinstrument komplett sehen kann ohne dass das Lenkrad auf meinen Oberschenkeln fast aufliegt UND
2) ich den rechten Arm bequem ablegen kann.
Das hat zwar mit den SItzen nicht direkt etwas zu tun, aber die Sitzergonomie ist eine Katastrophe.

Bye bye X1 - wieder mal an den Sitzen gescheitert

Muss man denn den KM-Stand ständig im Blick haben? Und legt man den Arm wirklich oben am Fenster ab? Ich find das immer unbequem.

Ich empfinde die (manuellen) Sitze im X3 (aber F25 LCI X Line!) nicht besser als im X1. X3 ist halt noch mehr Blech und Krampf in Hamburg.

Das Problem bei den Standardsitzen (Klodeckel trifft es schon ganz gut) ist, dass die ja auch quasi durchweg in fast jedem 2er Active oder Grand Tourer vorkommen... ich such ja ein seniorengerechtes Auto für meine Eltern, daher hab ich mich damit mal beschäftigt... 🙂

Zitat:

@ora4ever schrieb am 13. Februar 2020 um 17:23:08 Uhr:


Bye bye X1 - wieder mal an den Sitzen gescheitert

Ist eigentlich im Tiguan Forum generell nix los oder machen die grad alle dort Urlaub? Wenn dir langweilig ist, dann fahr eine Runde mit deinem ach so toll bestuhltem Bescheisser!

Sorry, musste mal sein, denn langsam nervt deine Penetranz!

Bei VW werde ich auch aggro - ist halt ein Betrügerverein.

Wie kann man sich bei so viel gesellschaftlicher Verantwortungslosigkeit und Profitgier seitens VW überhaupt noch für ein Fahrzeug des VAG Konzerns entscheiden?

...und dann noch VW Fanboy im BMW Forum sein?

Ist halt ein politisches und gesellschaftliches Problem. Den Laden hätte man auseinandernehmen müssen. Aber wir leben ja in Zeiten, in denen man sich ja die Welt zusammenlügen kann ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Viele machen da sogar mit... für mich einfach unbegreiflich!

Der VAG Konzern hatte einfach Glück mit dem Kabinett in Berlin - sonst hätten die das nicht überlebt. Sich dann aber noch gegenüber Kunden und Gesellschaft so aufzuführen ist absolut respektlos.

Zitat:

@Elevate schrieb am 13. Februar 2020 um 19:47:34 Uhr:


Bei VW werde ich auch aggro - ist halt ein Betrügerverein.

Wie kann man sich bei so viel gesellschaftlicher Verantwortungslosigkeit und Profitgier seitens VW überhaupt noch für ein Fahrzeug des VAG Konzerns entscheiden?

...und dann noch VW Fanboy im BMW Forum sein?

Ist halt ein politisches und gesellschaftliches Problem. Den Laden hätte man auseinandernehmen müssen. Aber wir leben ja in Zeiten, in denen man sich ja die Welt zusammenlügen kann ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Viele machen da sogar mit... für mich einfach unbegreiflich!

Der VAG Konzern hatte einfach Glück mit dem Kabinett in Berlin - sonst hätten die das nicht überlebt. Sich dann aber noch gegenüber Kunden und Gesellschaft so aufzuführen ist absolut respektlos.

Das ist doch aber auch scheinheilig. Die meisten VW-Kunden haben sich beim Kauf doch einen Dreck darum geschert, was wirklich hinten aus dem Auspuff heraus kommt - es hat ja in ihrem Sinne sogar noch zu günstigerer Steuereinstufung geführt. Betrogen fühlten sie sich erst, als der Restwert ihrer Fahrzeuge sank. 😉

Zitat:

@Buggy1981 schrieb am 13. Februar 2020 um 16:50:33 Uhr:


So, heute Sportsitze ausprobiert. Diese sind tatsächlich besser, aber kein Vergleich zu den Sitzen im X3.
Außerdem finde ich keine Sitzposition, in der ich
1) das Kombiinstrument komplett sehen kann ohne dass das Lenkrad auf meinen Oberschenkeln fast aufliegt UND
2) ich den rechten Arm bequem ablegen kann.
Das hat zwar mit den SItzen nicht direkt etwas zu tun, aber die Sitzergonomie ist eine Katastrophe.

1) mit M-Lenkrad passiert das nicht.
2) kann ich leider nicht helfen, sorry

Edit bzgl VW.: ihr dreht euch immer alles so das es für eure individuellen Bedürfnisse passt. Ungeheuerlich.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 13. Februar 2020 um 20:21:36 Uhr:



Zitat:


Das ist doch aber auch scheinheilig. Die meisten VW-Kunden haben sich beim Kauf doch einen Dreck darum geschert, was wirklich hinten aus dem Auspuff heraus kommt - es hat ja in ihrem Sinne sogar noch zu günstigerer Steuereinstufung geführt. Betrogen fühlten sie sich erst, als der Restwert ihrer Fahrzeuge sank. 😉

Dazu gibt es nur zwei Wörter, die die Marketing Abteilung in die Welt verbreitet hat. Bis dahin hatte ich auch ein gutes Gefühl und habe mir keine Gedanken gemacht...

"Clean Diesel"

Ist doch klar, dass man sich doppelt geprellt fühlt wenn das Auto eine Woche später ein paar tausend Euro weniger wert ist.

Die Frage ist ja auch: Ist es legitim zu bescheissen oder ist es legitim den Bescheisser zu verklagen?

Zum M Lenkrad: also ich kann meinen Tacho unten nicht einsehen...

Zum Thema:

Als Verfechter der Normalsitze kann ich nur sagen, dass mir mit 1,74cm die Sitze völlig reichen und das auch auf Fahrten à 200km. Ich sehe mein Kombiinstrument auch zu 95% - Kilometerstand halt mal nicht, aber das hängt auch von meiner Lümmelposition ab. Aber jeder hat ein anderes Popöchen und ich bin das viele Sitzen vom Büro gewohnt 😉

@Jens Zerl

Verstehe den Einwand nicht ganz.
VW hat mit perfiden technischen Ideen in einer unheiligen Allianz mit dem Verkehrsministerium/KBA Fahrzeuge auf den Markt gebracht, die man eigentlich gar nicht hätte zulassen dürfen. Klar, andere arbeiten auch immer an der Grenze, aber das war schon drüber.
Was hätte man denn als VW-Kunde tun solln? Der Beschiss war ja vorher nicht erkennbar und danach traf einen vor allem der Wertverlust. Ich kann die armen Säcke alle verstehen, auch wenn ich in keiner Weise betroffen bin.
Das peinliche an der ganzen Aktion ist ja eher, dass es die Kunden sind, die den Fall in Deutschland durch Eigeninitiative "richten" müssen.
- Die anderen Hersteller haben VW ja nicht wegen Wettbewerbsverzerrung verklagt - stecken ja auch teils mit drin (eine Krähe......)
- Der Staat versagt völlig
- VW macht weiter wie gehabt
Die Amis haben es richtig(er) gemacht, auch wenn da drüben einiges an Politik mitschwingt (VW ist halt kein US-Konzern)

Deine Antwort
Ähnliche Themen