Sportsitze vs Standardsitze
Hallo. Bin vor kurzem den X1 mit Sportpaket für ein Wochenende Probe gefahren. Dieser hatte natürlich die Sportsitze und zusätzlich die Lordosenunterstützun. Des Weiteren könnte ich die Lehnenwangen aufpumpen und die Neigung der Sitzfläche bestimmen, was mir sehr gut gefiel. Frage: Kann man bei den normalen Sitzen auch die Wangen aufpumpen bzw. die Sitzflächenneigung verstellen.
Außerdem gefiel mir nicht so gut, dass ich auf den Wangen der Sitzfläche saß, da der Sitz eher eng ist.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ora4ever schrieb am 13. Februar 2020 um 17:23:08 Uhr:
Bye bye X1 - wieder mal an den Sitzen gescheitert
Ist eigentlich im Tiguan Forum generell nix los oder machen die grad alle dort Urlaub? Wenn dir langweilig ist, dann fahr eine Runde mit deinem ach so toll bestuhltem Bescheisser!
Sorry, musste mal sein, denn langsam nervt deine Penetranz!
92 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 13. Februar 2020 um 22:46:56 Uhr:
@Jens Zerl
Verstehe den Einwand nicht ganz.
VW hat mit perfiden technischen Ideen in einer unheiligen Allianz mit dem Verkehrsministerium/KBA Fahrzeuge auf den Markt gebracht, die man eigentlich gar nicht hätte zulassen dürfen. Klar, andere arbeiten auch immer an der Grenze, aber das war schon drüber.
Mein Einwand bezieht sich darauf, dass der Kunde jetzt so tut, als ob er ein Fahrzeug nicht gekauft hätte, wenn ihm klar gewesen wäre, dass es so hohe Abgaswerte hat, in Wirklichkeit geht es ihm aber vor allem um den Wertverlust seines Fahrzeugs der nicht dadurch entstanden ist, dass die Abganswerte in bestimmten Situationen hoch sind, sondern dadurch, dass der Schwindel aufgeflogen ist. Soll heißen: wäre der Schwindel nicht aufgeflogen, hätten die meisten auch kein Problem ein Auto mit genau diesen Abgaswerten zu fahren.
Ist aber hier wohl etwas OT.
Back to Topic 😉
Ich kann auch einen kleinen Bereich des Tachos trotz M-Lenkrad/Sportsitze nicht ablesen.
Es ist bei mir der Gesamtkilometerzähler minimal verdeckt. Wenn ich den Sitz höher oder das Lenkrad tiefer mache wird es eng an den Oberschenkeln und ich bin weder Arnold Schwarzenegger, noch mit 1,82m Übergewichtig ^^
Aber ich kann damit leben 😉
Zitat:
@rubberduck21 schrieb am 14. Februar 2020 um 08:56:39 Uhr:
Back to Topic 😉Ich kann auch einen kleinen Bereich des Tachos trotz M-Lenkrad/Sportsitze nicht ablesen.
Es ist bei mir der Gesamtkilometerzähler minimal verdeckt. Wenn ich den Sitz höher oder das Lenkrad tiefer mache wird es eng an den Oberschenkeln und ich bin weder Arnold Schwarzenegger, noch mit 1,82m Übergewichtig ^^
Aber ich kann damit leben 😉
Ein nicht vollständig ablesbares Instrumentendisplay hängt meistens damit zusammen, dass das Lenkrad weit genug herausgezogen bzw. nah genug am Fahrer ist.
Naja wie gesagt mich störts nicht, da der Gesamtkilometer für mich während der Fahrt irrelevant ist.
Wichtig ist das ich entspannt lange Strecken fahren kann und das funktioniert.
In meinem Alter liegt man nicht im Sitz und lenkt mit den Fingerkuppen ^^
Das passt soweit schon von dem Lenkrad
Ähnliche Themen
Zitat:
@rubberduck21 schrieb am 14. Februar 2020 um 09:15:15 Uhr:
Naja wie gesagt mich störts nicht, da der Gesamtkilometer für mich während der Fahrt irrelevant ist.Wichtig ist das ich entspannt lange Strecken fahren kann und das funktioniert.
In meinem Alter liegt man nicht im Sitz und lenkt mit den Fingerkuppen ^^
Alles das spricht dafür das Lenkrad weiter herauszuziehen. 😉
Hallo
Das Lenkrad sollte so eingestellt sein, das die Arme leicht angewinkelt sind. Das hat mit dem Alter nichts zu tun.
Wie man sehen kann an meinem Namen bin ich bzw. war ein X 1 - Fan. Habe mich aber dann doch wieder anders entschieden, die Sitze sind für mich einfach nicht gut.
Letztens traf ich einen ehemaligen Arbeitskollegen wieder der sich auch für einen X-1 entschieden hatte. Er sagte die Sitze sind nur Kindersitze ich hatte die Hoffnung mich daran zu gewöhnen, ist aber nicht so.
Ich glaub mit 32 Jahren Fahrpraxis + diverser Fahrsicherheitstrainings weiss ich mittlerweile wie man den Sitz oder Lenkrad einstellt. Das bedarf keiner Belehrung.
Es passt halt einfach nicht, das ist so und muss man halt akzeptieren oder ein anderes Auto wählen. Trotzdem hab ich erneut nen X1 bestellt ??
Ich sitze prima auf den Sportsitzen, obwohl 1,85, eher lange Beine und auch nicht wirklich schlank.
Auch auf der Langstrecke.
Ich denke es ist immer eine Frage dessen was man gewohnt war/ist. Ich komme von Teilleder Sportsitzen eines Opels und die waren vergleichbar eng geschnitten. In meinem Beruf fahre ich sehr viele VAG Fahrzeuge und die haben durchweg deutlich breitere Sitze. Ein Bugatti (hab vergessen welcher) den ich mal fuhr hatte wiederum recht eng geschnittene Sitze. Wer lange VAG fuhr merkt eben eine deutliche Veränderung. Ein dicker Hintern hat allerdings definitiv Probleme im X1
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 14. Februar 2020 um 12:18:03 Uhr:
HalloDas Lenkrad sollte so eingestellt sein, das die Arme leicht angewinkelt sind. Das hat mit dem Alter nichts zu tun.
Genau so soll es sein - man muss ja nur mal ein Rallye-Video sehen wie so ein Fahrer lenkt - mit 2 Armen und leicht angewinkelt. Alles andere ist nicht für einen sportlichen Fahrstil geeignet 😉
Früher hat man noch gelehrt bekommen man soll bei einem Auffahrunfall nicht die Arme am Lenkrad durchstrecken, weil dann irgendwas garantiert bricht. Weiß gar nicht, ob das heute immer noch gelehrt wird.
Heute wieder 200 km im X1 gefahren am Stück und nie unbequem gesessen. Wie bereits geschrieben die erste Woche war absolut gewöhnungsbedürftig.
Zitat:
rd.
Heute wieder 200 km im X1 gefahren am Stück und nie unbequem gesessen. Wie bereits geschrieben die erste Woche war absolut gewöhnungsbedürftig.
Habe mal mit "normalen" Sitzen in Voll-Leder 900km gemacht und die Sitze - die sind hart - sehr straff gefedert - aber nicht das wahre Problem. 185cm, 98kg - 57 Jahre alt.
Nicht so gut wie im 7er aber man kann damit leben.
Zitat:
@harald335i schrieb am 19. September 2019 um 15:32:29 Uhr:
Zitat:
@neunelfcarrera schrieb am 19. September 2019 um 12:29:20 Uhr:
@Elevate es gibt 3 verschiedene Sitze: Normalsitz "alt" (vorne kurz), Normalsitz "neu" (vorne etwas länger) und Sportsitz mit ausziehbarer Sitzverlängerung
Der Sitzbezug ob Stoff oder Dakota Leder bzw. ob manuelle oder elektrische Sitzverstellung ändert ja nichts an der Sitzgrafik des Normalsitzes oder Sportsitzes an sich!Klugscheissermodus ein, damit man es ganz genau erklärt, neuer Normalsitz mit etwas weiter abgeflachten Seitenwangen, und diesen gibt es bereits seit 04/2018. Zum LCI wurde an den Sitzen nichts geändert.
Zu der Bemerkung von Harald habe ich eine Frage
Moin,
Wenn ich hier um Unterstützung bitten darf
Ich bin mit meinem 10-2017 X 1 auch total vom Normalsitz gefrustet.
Jedoch konnte ich jetzt den Nachfolger ( aus 4-18 wie Harald schrieb testen )
Perfekt für mich, da ist für mich das Problem gelöst.
Nur wie kommt man da ran, gebrauchte im Markt nicht zu finden, google seit 2 Tagen, kann man einfach die Sitzauflagen und Rücken über BMW Händler umrüsten lassen, habe Sitzheizung und Lordose, oder muss da ein komplett neuer Sitz her.
Wer hier Kenntnis hat würde mir sehe doll helfen, mein örtlicher Händler hat mich nur angeschaut als ob ich durcheinander bin.
Ich habe mal ein Foto vom neuen Sitz beigefügt und wenn das jemand für mich im Norden machen kann hätte er einen der glücklichsten Rentner kennengelernt, der das auch gern ordentlich zahlt
Lg
Andreas
Hier das fehlende Bild von dem Normal Sitz ab 4-2018
Ich würde zu diesem Thema einen Autosattler kontaktieren, die wissen was möglich ist und können auch etwas zum Preis sagen.