Sportfahrwerk um 20mm tiefer gegenüber Dynamikfahrwerk?

Audi A5 F5 Coupe

Beim A4 B9 ist das Sportfahrwerk explizit mit einer 20mm Tieferlegung gegenüber dem serienmässigen Dynamikfahrwerk beschrieben.
In den Unterlagem und auch im Internet habe ich zum A5 bislang keinen Hinweis auf eine zusätzliche Tieferlegung gegenüber dem Serienfahrwerk gefunden. Es ist lediglich die Rede von straffer abgstimmter Federung und Dämpfung.

Habe ich irgendwo was überlesen oder ist es tatsächlich so ?

84 Antworten

Wie kannst Du das so sicher behaupten? Es geht mir um den Unterschied zwischen dem Sportfahrwerk, das es als Sonderausstattung für 340 EUR gibt und dem Serienfahrwerk.

Im Konfigurator steht

Dämpferregelung -10 mm
Sportfahrwerk -20 mm

Glaube kaum das AUDI wegen den 20 mm ein Verfahren wegen Betruges riskiert

Wo im Konfigurator liest du das?
Ich les nix davon

Hier ein Foto

Sportfahrwerk
Ähnliche Themen

Ist das Foto aus dem Österreichischen Konfigurator? Im Deutschen Konfigurator steht nix von 20mm Tieferlegung.

Ja ist es aber das Ändert nichts daran, Im Deutschen stehen dafür Dinge die stehen im Österreichischen nicht und sind trotzdem vorhanden.
Die Autos laufen vom selben Band, es gibt keine unterschiedlichen Produktionsstraße für Deutsche oder Österreichische Autos.

Naja, also es ist schon die Frage, wo der Fehler ist.
Weder in der Konfig-App noch auf der Webseite audi.de, noch in der Papier-Preisliste steht da was davon.
Soll Audi das überall vergessen haben? Würde ich nicht vermuten, zumal sie es nur vom A4 hätten kopieren müssen.

Beim A4 steht das überall mit den 20mm

Na dann wird Audi wohl eine eigenen Sportfahrwerkabteilung für Österreichische Autos betreiben.
Vielleicht könnt man beim Bestellen sagen das man eine Österreichische Ausführung haben will.

Naja, ne Alpen-Edition mit Standard--Gelände Fahrwerk, dass bis 130km/h ok ist, wär doch ok für Euch 😁

Warum baut dann Audi das Österreichische Sportfahwerk um 20mm tiefer als das bei Euch ?

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 11. November 2017 um 18:16:15 Uhr:


Warum baut dann Audi das Österreichische Sportfahwerk um 20mm tiefer als das bei Euch ?

Um sich eurem Niveau anzupassen? xD
duckundwech 😁

Echt nur Spaß 🙂

Aber im Ernst.
Ich traue Audi inzwischen so ein Käse zu, aber ich gehe schon auch davon aus dass die Fahrwerke gleich sind.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 11. November 2017 um 15:20:46 Uhr:


Mit Sportfahrwerk liegt der Wagen tiefer !

Also mein SB war mit Sportfahrwerk definitiv nicht tiefer! Scheint aber eventuell insgesamt was schief gelaufen zu sein, mein Auto war unfahrbar. Habe dann einen Federsatz von H&R eingebaut, seitdem ist das Auto 35 mm tiefer, also nochmal die Bestätigung, keine Tieferlegung ab Werk. Mir wurde dann von Audi angeboten, dass mein Fahrzeug zurück zum Testen ins Werk geht, was sich dann aufgrund H&R erledigt hatte.

Siehe auch weiteren Chat „Sportfahrwerk“.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 11. November 2017 um 18:16:15 Uhr:


Warum baut dann Audi das Österreichische Sportfahwerk um 20mm tiefer als das bei Euch ?

Du hast es falsch verstanden, das Österreichische Komfortfahrwerk ist um 20mm höher 😁

Hallo miteinander,
bei der Überlegung A5 3.0 tdi 286 PS oder S5 354 PS fiel mir beim Durchforsten des Konfigurators unter "Ausstattung, Technik & Sicherheit" zum Fahrwerk auf, dass sowohl die Bezeichnung (Sportfahrwerk bzw. S-Sportfahrwerk), als auch die Beschreibung zum Sportfahrwerk beider Modelle (teilweise) unterschiedlich ist.
Ob daraus evtl. eine tiefere Trimmlage des S5 hergeleitet werden kann, erschließt sich mir dabei jedoch nicht, könnte aber denkbar sein, weil der S5 ja die dynamischere Modellvariante darstellen soll. Ausdrücklich in mm wird es jedoch, wie bei anderen Modellen (A4, A6) nicht.

Mist..., zu schnell abgeschickt.
Natürlich sollte es am Schluss heißen: "...Ausdrücklich in mm genannt..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen